889 Datensätze gefunden
Plakat
"Atomenergie kann immer nur der Zerstörung dienen" Albert Einstein / o.A.  -   - o.O. , 1990er, ca.     Signatur: P1.4

Das Plakat ist weiß mit schwarzer Schrift; es zeigt eine Person mit Gasmaske, auf der Love steht, daneben eine Aussage von Prof. Max Born; das Plakat ist beidseitig bedruckt, auf der Rückseite ist eine bunte graphische Darstellung.
weiß, schwarz
64 x 46 cm
Plakat
Aufstehen für den Frieden. UZ 10.6.´82 in Bonn. Keine neuen Atomraketen für Europa / o.A.  -   - o.O. , 1982     Signatur: P1.5

Das Plakat ist weiß mit rotem Rand und roter und weißer Schrift; es zeigt Bilder der Demonstration am 10.6.in Bonn.
schwarz, weiß, rot
70 x 50 cm
Plakat
Gegen die atomare Bedrohung gemeinsam vorgehen! Für Abrüstung und Entspannung in Europa! / Deutsche Kommunistische Partei (DKP) / Parteivorstand  -   - Düsseldorf , 1981     Signatur: P1.40

Das Plakat ist grau mit roter und weißer Schrift; es zeigt die Demonstration am 10. Oktober in Berlin.
grau, rot, weiß
48 x 69 cm
Plakat
Transportwege des Atommülls. Wer ist betroffen vom Ausbau der Atomindustrie? Wir sind alle betroffen. / Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU)  -   - Freiburg , 1980, ca.     Signatur: P1.120

Das Plakat ist weiß mit schwarzer Schrift; es zeigt eine Karte der Bundesrepublik, darauf eingezeichnet sind die Transportwege und die Standorte der Atomanlagen.
weiß, schwarz, orange
69,5 x 46 cm
Plakat
Atomwaffen-Standorte / Rabe, Karl-Klaus  -   - Heidelberg, Bonn , 1989     Signatur: P1.121

Das Plakat ist weiß mit rotem Rand und schwarzer Schrift; es zeigt die Karte der Bundesrepublik Deutschland, darauf eingezeichnet die Standorte von Atomwaffen; das Plakat ist beidseitig bedruckt; auf der Rückseite sind Informationen; Grafik: Harald Walla;aus: Karl-Klaus Rabe, Atomwaffen in der Bundesrepublik, 2. Aufl. Sept. 1989.
weiß, rot, schwarz
84 x 59,5 cm
Plakat
Gegen ein atomares Pulverfass Niederrhein Ruhr / Maske, Achim  -   - Köln , 1981     Signatur: P1.199

Das Plakat ist weiß und blau mit weißer und blauer Schrift; es zeigt eine Karte des Niederrheins, darauf verzeichnet sind Militärstützpunkte; es ruft auf zu Demonstration und Kundgebung am 16. Mai 1981.
blau, weiß
84 x 59,5 cm
Plakat
Wir sind so frei - Volksentscheid gegen Atomanlagen / Volksentscheid gegen Atomanlagen  -   - Bonn , 1986, ca.     Signatur: P1.247

Das Plakat ist weiß mit roter, weißer und schwarzer Schrift; es zeigt einen Atommeiler und ein Radiergummi.
weiß, schwarz, grau, rot
84 x 59,5 cm
Plakat
Für die Zukunft unserer Kinder. Aktion Volksbegehren NRW gegen Atomanlagen. Wir machen den ersten Schritt jetzt. / Maas, Ingrid  -   - Düsseldorf , o.J.     Signatur: P1.270

Das Plakat ist weiß mit grüner und schwarzer Schrift; es zeigt die Zeichnung eines Atommeilers, über dem die Sonne scheint.
weiß, grün, gelb, blau
86,5 x 61 cm
Plakat
Der Atomtod bedroht uns alle / Weber, Josef; Patzack 81; Krefelder Appell  -   - Köln , 1981     Signatur: P1.376

Das Plakat ist gelb mit schwarzer Schrift; es zeigt eine schwarzer Figur, denen Kopf von einem Zeichen für Atom-Strahlung dargestellt wird. Unten links das Peace-Zeichen mit dem Text: Keine Atomraketen. Krefelder Appell.
gelb, schwarz
83,5 x 59,5 cm
Plakat
Entrüstet Euch - Wehrt euch gegen die atomare Bedrohung / Die Grünen  -   - Bonn , 1981, ca.     Signatur: P1.399

Das Plakat ist gelb mit roter Schrift; es zeigt eine Karte der BRD und der DDR, auf der Atomkraftwerke verzeichnet sind, außerdem eine Sonnenblume.
gelb, rot, grün, weiß, schwarz
88,5 x 61 cm
Plakat
Wehrt Euch! Gegen die atomare Bedrohung / Die Grünen, Bundesgeschäftsstelle  -   - Bonn , 1981, ca.     Signatur: P1.413

Das Plakat ist gelb mit roter, schwarzer und grüner Schrift; es zeigt eine Karte der Bundesrepublik, auf der Kernkraftwerke verzeichnet sind.
gelb, schwarz, weiß, grün
83 x 58,5 cm
Plakat
Arbeitslosigkeit, Atomraketen, Umweltzerstörung. Wer Schwarz verhindern will muss Grün wählen / o.A.  -   - o.O. , 1987, ca.     Signatur: P1.415

Das Plakat ist weiß mit grünen Linien und weißer, schwarzer und grüner Schrift; es zeigt eine Sonnenblume.
weiß, grün, rot, gelb, schwarz
83,5 x 59 cm
Plakat
Stillegung aller Atomanlagen / Die Grünen  -   - o.O. , 1985     Signatur: P1.429

Das Plakat ist blau mit schwarzer Schrift; es zeigt eine Fotografie von Wackersdorf, wo in schwarz und weiß die Wiederaufbereitungsanlage eingefügt und durchgestrichen ist; es ruft auf zur Demonstration am 12. Oktober 1985 in München.
blau, grün, beige, schwarz, weiß
84 x 59,5 cm
Plakat
Zur atomaren Lage der Nation / Die Grünen  -   - Bonn , 1981     Signatur: P1.433

Das Plakat ist grün mit schwarzer Schrift; es lädt ein zur Veranstaltung am 9. Oktober 1981 mit William Arkin, Petra Kelly und Roland Vogt.
grün, schwarz
86,5 x 61,5 cm
Plakat
Tschernobyl ist überall. Sofortige Stilllegung aller Atomanlagen! / Die Grünen  -   - Bonn , 1986/1987     Signatur: P1.436

Das Plakat ist weiß mit schwarzer Schrift.
weiß, schwarz
86 x 61 cm
Plakat
Abschalten! Bedeutet: kein neuer Atommüll, keine Atommüll-Verschiebung [etc.]. Strom ohne Atom. Sofortige Stillegung aller Atomanlagen! / Walde, Eberhard; Die Grünen, Bundesgeschäftsstelle  -   - Bonn , 1980er     Signatur: P1.446

Das Plakat ist weiß und grün mit schwarzer und grüner Schrift; es zeigt Forderungen der Grünen.
weiß, grün, schwarz
86 x 61 cm
Plakat
Atom-Müll: "Restrisiko" auf Reisen / Die Grünen, Bundesverband; Die Grünen, Landesverband Bayern  -   - München , 1987     Signatur: P1.456

Das Plakat ist schwarz mit roter und gelber Schrift; es zeigt eine Karte der Bundesrepublik, auf der AKWs, Lagerstätten, die Transportwege verzeichnet sind und die Sonnenblume.
schwarz, rot, gelb, weiß, blau, grün
84 x 59,5 cm
Plakat
Atomkraft? Nein danke! / Die Grünen, Bundesgeschäftsstelle  -   - Bonn , 1989, ca.     Signatur: P1.465

Das Plakat ist grün mit weißer Schrift; es zeigt die Überschrift in verschiedenen Sprachen, eine Sonne, einen Regenbogen und die Sonnenblume.
grün, gelb, rot, blau, schwarz, orange, weiß
84,5 x 59,5 cm
Plakat
Atomkraft: für wenige das Geschäft - für viele der Tod! Atomgegner in den Landtag / Die Grünen NRW  -   - Bielefeld , 1991, ca.     Signatur: P1.485

Das Plakat ist blau und schwarzer mit weißer und gelber Schrift; es zeigt die Umrisse eines Atomkraftwerkes, außerdem die Sonnenblume.
blau, schwarz, weiß, grün, gelb
84 x 59,5 cm
Plakat
Atomgeschäft Bundesrepublik - Südafrika / Anti-Apartheid-Bewegung (AAB)  -   - o.O. , o.J.     Signatur: P1.520

Das Plakat ist schwarz und weiß, es zeigt Pieter Botha und Helmut Schmidt, die sich die Hände schütteln; im Hintergrund explodiert eine Atombombe.
weiß, schwarz
84 x 59 cm
Plakat
Atom-Tests stoppen / Komitee für Frieden, Abrüstung und Zusammenarbeit; Fördergesellschaft für Friedensarbeit  -   - o.O. , 1980er, ca.     Signatur: P1.586

Das Plakat ist weiß mit schwarzer und roter Schrift; es zeigt die Freiheitsstatue, die sich den Arm mit der Fackel schützend vor die Augen hält, dahinter ein Atompilz.
weiß, schwarz, grau, rot
84 x 59,5 cm
Plakat
Auf nach Hannover! Unser Recht auf Leben. Sofortige Stillegung aller Atomanlagen. Energiewende jetzt! / Wiese; Gerlinde; Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), Landesverband Niedersachsen; Vorbereitungskreis 13. Mai  -   - Hannover , 1995     Signatur: P1.609

Das Plakat ist gelb mit schwarzer und roter Schrift; es zeigt eine rote Sonne; es ruft auf zur Demonstration und zum Aktionstag am 13. Mai 1995.
gelb, rot, schwarz
84 x 59, cm
Plakat
Gegen Atomprogramm und Repression! Keine WAA! / Anti-Atom-Büro  -   - München , 1989     Signatur: P1.615

Das Plakat ist schwarz mit weißer und roter Schrift. Es ruft auf zur Demonstration am 3. Juni 1989.
schwarz, weiß, rot
84 x 59,5 cm
Plakat
Gebt mir eine Zukunft! Keine Atomenergie / Groven, Rolf; Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU)  -   , 1977     Signatur: P1.696

Das Plakat ist schwarz mit weißer und roter Schrift; es zeigt die Zeichnung eines Kindes, das vor einem Atommeiler sitzt.
schwarz, weiß, rot, blau, gelb
69,5 x 48,5 cm
Plakat
Atomarer Wahnsinn und Zensur / Rössel, Karl  -   - Köln , o.J.     Signatur: P1.706

Das Plakat ist grau mit schwarzer Schrift; es zeigt eine Fotografie eines Menschen; es lädt ein zu den Veranstaltungen am 4. Dezember.
grau, weiß, schwarz
84 x 59,5 cm
Plakat
Mal richtig abschalten! Atomkraft Nein danke! / Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg  -   - Berlin , 2009     Signatur: P1.713

Das Plakat ist weiß mit schwarzer Schrift; es zeigt eine Sonne, das Brandenburger Tor und einen Traktor; es ruft auf zur Demonstration am 5. September 2009 in Berlin.
weiß, schwarz, gelb, rot, grün
84 x 59,5 cm
Plakat
Bundesweite Alternativkonferenz: Atombomben made in Germany? / Lorscheid, H.; Aktionskomitee Afrika (AKAFRIK); Aktion Sühnezeichen / Friedensdienste; Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) u.a.  -   - Bonn , 1985     Signatur: P1.722

Das Plakat ist weiß mit schwarzer und roter Schrift; es zeigt einen Atompilz; es lädt ein zur Veranstaltung vom 6. bis zum 8. September 1985 in Bonn.
weiß, schwarz, rot
84 x 60 cm
Plakat
Frieden. Das Programm für NRW. NRW atomwaffenfrei. Rüstungshaushalt senken. Arbeitsplätze schaffen / Die Friedensliste, NRW; Brollik, P.  -   - Düsseldorf , 1985, ca.     Signatur: P1.836

Das Plakat ist blau mit weißer Schrift; es zeigt eine Karte von NRW und die Friedenstaube.
blau, weiß, schwarz
84 x 9,5 cm
Plakat
Abrüsten - NRW atomwaffenfrei. Prof. Dr. Uta Ranke-Heinemann, Spitzenkandidatin der Friedensliste NRW / Die Friedensliste, NRW; Brollik, P.  -   - Düsseldorf , 1985, ca.     Signatur: P1.838

Das Plakat ist blau mit weißer Schrift; es zeigt eine Karte NRWs, davor ein Porträt der Kandidatin Uta Ranke-Heinemann.
weiß, blau, schwarz, gelb
84 x 9,5 cm
Plakat
Das Wettrüsten beenden! Keine neuen Atomraketen! / Komitee für Frieden, Abrüstung und Zusammenarbeit; Matthiesen, Gunnar  -   - Köln , o.J.     Signatur: P1.844

Das Plakat ist blau mit weißer Schrift; es zeigt eine Friedenstaube vor Raketen; es hat eine handschriftliche Eintragung "Velberter Initiative gegen Atomwaffen".
blau, weiß, schwarz
84 x 59,5 cm
Plakat
Das Wettrüsten beenden! Keine neuen Atomraketen! / Komitee für Frieden, Abrüstung und Zusammenarbeit; Matthiesen, Gunnar  -   - Köln , o.J.     Signatur: P1.845

Das Plakat ist blau mit weißer Schrift; es zeigt eine Friedenstaube vor Raketen. Unten ist ein leeres Feld für Eintragungen.
blau, weiß, schwarz
84 x 59,5 cm
Plakat
Europa atomwaffenfrei / Die Friedensliste; Coppik, Manfred  -   - Bonn , 1984     Signatur: P1.875

Das Plakat ist weiß und blau mit schwarzer Schrift; es zeigt ein Porträt von Uta Ranke-Heinemann und Friedenstauben;das Plakat ist auch als PF2 vorhanden.
weiß, blau, gelb, schwarz
84 x 59 cm
Plakat
Europa atomwaffenfrei. Raus mit Pershing II und Cruise Missiles. Das Bündnis / Die Friedensliste  -   - Bonn , 1984     Signatur: P1.876

Das Plakat ist weiß und blau mit schwarzer und weißer Schrift; es zeigt Porträts von Frau Ranke-Heinemann und anderen Kandidaten der Friedensliste, außerdem Friedenstauben.
weiß, blau, schwarz
84 x 59 cm
Plakat
Das Programm für Frieden und Arbeit: Die Welt ohne Atomwaffen / Deutsche Kommunistische Partei (DKP) / Parteivorstand; Humbach, Gerd; Kurowski, Walter  -   - Düsseldorf , 1986     Signatur: P1.923

Das Plakat ist blau und weiß mit blauer, weißer und roter Schrift; es zeigt eine Nelke, in deren Blüte die Weltkugel ist; es ruft auf zum 1. Mai.Grafik von Walter Kurowski (Kuro)
blau, weiß, rot, grün
83,5 x 59,5 cm
Plakat
Frauen für Frieden. Frauen gegen Atomraketen. Keine Frauen in die Bundeswehr. / Demokratische Fraueninitiative ; Wittke, Birgit  -   - Köln , o.J.     Signatur: P1.949

Das Plakat ist weiß, rot und blau mit blauer und oranger Schrift; es zeigt die Zeichnung vieler Frauen und Friedenstauben mit dem Symbol für weiblich.
weiß, blau, rot, orange
84 x 59 cm
Plakat
Castor 2011: Atomstaat stilllegen! Weiträumig, unkontrollierbar, renitent / o.A.  -   - o.O. , 2011     Signatur: P1.1006

Das Plakat ist pink, grau und schwarz mit pinker und schwarzer Schrift; es zeigt eine Landkarte von Uelzen bis ins Wendland, eingezeichnet sind: "Standorte Atomindustrie" und "Bullen Infrastruktur".
pink, schwarz, grau, gelb, grün
48 x 67 cm
Plakat
Wege in den Krieg führen auch durch Münster. Stoppt die Munitionstransporte;Münster atomwaffenfrei. GAL - Grüne Alternative Liste / Grün-alternative Liste (GAL), Münster  -   - Münster , 1985, ca.     Signatur: P1.1040

Ein grau-schwarzes Frachtschiff hinter einem in rot gehaltenen Stadtausschnitt auf weißem Hintergrund. Im oberen Drittel ist neben dem GAL-Schriftzug ein stilisierter, hellblauer Maulwurf mit Schaufel.
weiß, rot, hellblau, grau-schwarz
83,5 x 59 cm
Plakat
Kein Atommüll nach Gorleben / Die Grünen, Bundesrepublik Deutschland  -   - Bonn , o. J. [frühe/Mitte 1980er Jahre]     Signatur: P1.1054

Das Plakat ist weiß, gelb, rot und schwarz. Es zeigt ein gelbes Faß mit schwarzer Schrift und rotem Atomzeichen auf weißem Hintergrund.
gelb, schwarz, weiß, rot
84 x 59 cm
Plakat
Atomkraft Schluss! / Campact e.V.; Jacoby, Susanne  -   - Verden;Bonn , [2011]     Signatur: P1.1162

Das Plakat ist schwarz und rot mit gelber und weißer Schrift. Es zeigt die Anti-Atomkraft-Sonne und wirbt für bundesweite Demonstrationen, am 28.5.[2011] in Bonn.
schwarz, rot, gelb, weiß
60 x 42 cm
Plakat
Siemens Boykott - kein Geld für den Atomkonzern / Koordinationskreis Siemens-Kampagne  -   - Berlin , [ca. 1995]     Signatur: P1.1199

Das Plakat ist gelb mit roter und schwarzer Schrift. Es zeigt verschiedene Abbildungen von Elektrogeräten der Marke Siemens und ruft zu einem Boykott der Firma aufgrund ihrer Förderung der Atomwirtschaft auf.
schwarz ; gelb ; rot
83,5 x 59 cm
Plakat
Atomwaffen-Standorte - Heidelberg , 1983     Signatur: P1.1247

Das Plakat ist weiß, schwarz und rot und zeigt eine Landkarte der Bundesrepublik mit 223 Atomwaffen-Standorten
weiß ; rot ; schwarz
83 x 59 cm
Plakat
Gegen die atomare Bedrohung gemeinsam vorgehen! Demonstration und Kundgebung am 10.10. in Bonn für Abrüstung und Entspannung in Europa! / Aktion Sühnezeichen  -   - Bonn , 1981     Signatur: P1.1269

Das Plakat ist orange, weiß, schwarz und rot und zeigt eine Frau, einen Mann, ein Mädchen und einen Jungen, die gemeinsam eine große schwarze Bombe wegschieben. Das Plakat diente zur Mobilisierung zur bundesweiten Großdemo der Friedensbewegung am 10.10.[1981] in Bonn gegen die NATO-Atomaufrüstungspläne.
orange ; weiß ; rot ; schwarz
84,5 x 59,5 cm
Plakat
Stillegung jetzt! - Ein Dossier zu den Atomanlagen / Bündnis 90 - Die Grünen ; Schönberger, Ursula  -   - Bonn , [ca. 1990]     Signatur: P1.1273

Das Plakat ist grün und orange mit schwarzer und roter Schrift. Es zeigt eine Deutschland- und Europakarte mit jeweiligen AKW-Standorten und eine jeweilige Legende zu den Karten.
grün ; blau ; orange
84 x 59 cm
Plakat
Atomprovinz Münsterland - Nein Danke! / Konferenz der Bürgerinitiativen gegen Atomanlagen in der Euregio/Münsterland  -   - o.O. , 1980er, ca. Ende     Signatur: P1.1368

Das Plakat zeigt ein Atomkraftwerk, davor mehrere Tonnen mit Atommüll mit dem Symbol für Radioaktivität. Daneben befindet sich über dem großen Radioaktivitätssymbol ein Straßenschild mit der Aufschrift Münster 35 km. Unten links befindet eine Karte mit den Standorten von Kraftwerken in der Euregio bzw. im Münsterland.
gelb ; schwarz
83,5 x 60 cm
Plakat
Atomprovinz Münsterland / Widerstand gegen Atomanlagen Münster; WIGA Münster  -   - Münster , [1989]     Signatur: P1.1371

Das Plakat zeigt ein Atomkraftwerk, davor mehrere Tonnen mit Atommüll mit dem Symbol für Radioaktivität. Daneben befindet sich über dem großen Radioaktivitätssymbol ein Straßenschild mit der Aufschrift Münster 35 km. Unten links befindet sich eine Karte mit den Standorten von Kraftwerken in der Euregio bzw. im Münsterland. Das Plakat wirbt für die Info-Reihe mit Veranstaltungen und Ausflügen zwischen dem 19.10.1989 bis zum 8.2.1990
rot ; weiß ; schwarz
70 x 50 cm
Plakat
Ein Atomkraftwerk für jede Stadt?  - Hannover , 1989     Signatur: P1.1372

Das Plakat zeigt ein gezeichnetes Atomkraftwerk neben Wohngebäuden und einer Kirche. Es wirbt für Aktionen im Frühjahr 1989 in Hannover.Weiterer Text: Stoppt den HTR-Modul. Sofortige Stillegung aller Atomanlagen. Auflösung der Atomindustrie
rot ; weiß ; schwarz
70 x 50 cm
Plakat
Kein Cent mehr für die Atomindustrie! zum atomstromfreien Ökoanbieter wechseln / BBU  -   - Bonn;Schönau;Gronau , [2000er]     Signatur: P1.1389

Das Plakat zeigt oben rechts das BBU-Logo, links sind Menschen auf einer Anti-AKW-Demo mit einem BBU-Transparent zu sehen. Text auf dem Transparent: Für die sofortige Stillegung aller Atomanlagen! Unten rechts ist eine lachende Atomkraft?-Nein-Danke-Sonne zu sehen. Weiterer Text: Warum Ökostrom? Der Atomausstieg ist in weite Ferne gerückt. Die Urananreicherungsanlage in Gronau wurde erweitert. Die Stromkonzerne E.on, RWE, Vattenfall und EnBW verlängern nicht nur die Laufzeiten, sondern planen weltweit neue Atomkraftwerke. Der BBU fordert den sofortigen Austieg aus der Atomenergie. Jedes Jahr, in dem diese AKWs weiter betrieben werden, wächst die Gefahr eines Atomunfalls. Deshalb muss nicht nur mehr Strom aus regenerativen Energiequellen nachgefragt, sondern gleichzeitig auch der Atomstrom abgelehnt werden. ...
weiß ; schwarz ; gelb ; rot ; grün ; orange ; blau
83 x 59 cm
Plakat
Auf nach Hannover! Sofortige Stillegung aller Atomanlagen! Energiewende jetzt! / BUND Landesverband Niedersachsen  -   - Hannover;Bonn , 1995     Signatur: P1.1391

Das Plakat zeigt die Grafik einer lachenden Antomkraft-Nein-Danke-Sonne. Weiterer Text: 13. Mai '95 Bundesweiter Demonstrations- und Aktionstag in Hannover Unser Recht auf Leben ...
schwarz ; gelb ; rot
83 x 59 cm
Plakat
Atomstaat Bundesrepublik Deutschland / Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz  -   - Bonn , 1985     Signatur: P1.1392

Das Plakat zeigt eine Landkarte der Bundesrepublik im Maßstab 1 zu 1.500.000. Eingezeichnet sind die Standorte von Atomkraftwerken und andere Anlagen der Atomindustrie. Oben rechts findet sich eine Legende zur Erklärung. Im unteren Drittel des Plakates sind Kontaktadressen von Bürgerinitiativen gegen Atomanlagen verzeichnet. Oben und unten links findet sich das Blumen-Logo des BBU.
schwarz ; gelb
83 x 59 cm
Plakat
Eine WAA ist kein Atomkraftwerk, sondern eine Chemische Fabrik, DWK / SOZIALDOK. FOTOARCHIV  -   - Nürnberg;Münster , [1985]     Signatur: P1.1416

Das Plakat aus der Anti-WAA-Bewegung zeigt zwei Fotos. Oben eine Chemiefabrik an einem Fluss, unten eine brennende Raffinerie. Weiterer Text: Hoechst BASF Bayer Sandoz CIBA-GEIGY Das Risiko ist vernachlässigbar.
schwarz ; weiß ; rot
68 x 48 cm
Plakat
Stoppt den Griff zur Atombombe! keine Wiederaufarbeitung Kein Schneller Brüter in Karlsruhe und anderswo! / Bürgerinitiative für die Stillegung aller Atomanalagen und die Umwandlung des Atomforschungszentrum Karlsruhe in ein Forschungszentrum für Alternative Energien  -   - Karlsruhe;Münster , 1989     Signatur: P1.1418

Das Plakat zeigt eine Zeichnung eines Atomkraftwerkes, wobei die Reaktorkuppel gleichzeitig die Spitze einer Atombombe ist. Weiterer Text: 7. Mai Demonstration am Kernforschungszentrum Karlsruhe. RednerInnen: Robert Jungk, Jutta Ditfurth, Wilhelm Knobloch
schwarz ; orange ; rot
70 x 49 cm
Plakat
Gebt mir eine Zukunft! keine Atomenergie / BBU  -   - Bonn , 1977     Signatur: P1.1431

Das Plakat zeigt eine Grafik des norwegischen Künstlers Rolf Groven: ein kleiner Junge mit sorgenvollem Blick vor einem Fluss mit Atommüllfässern und einem AKW.
weiß ; schwarz ; rot ; blau ; braun
64 x 45 cm
Plakat
Gebt mir eine Zukunft! keine Atomenergie / BBU  -   - Bonn;Münster , [1980er]     Signatur: P1.1432

Das Plakat zeigt eine Grafik des norwegischen Künstlers Rolf Groven: ein kleiner Junge mit sorgenvollem Blick vor einem Fluss mit Atommüllfässern und einem AKW. Im Unterschied zu P1.1431 wird bei dieser Plaktversion unten links auf den eigentlich CDU-nahen Aschendorff-Verlag Münster hingewiesen, der das ursprünglich 1977 produzierte Plakat vermutlich nachgedruckt hat.
weiß ; schwarz ; rot ; blau ; braun
69 x 48 cm
Plakat
Das Atomkraftwerk BIBLIS gefährdet DAS LEBEN von 2.5 Millionen MENSCHEN / BUND Hessen  -   - Fürth;Frankfurt/M. , 1980er     Signatur: P1.1450

Das Plakat zeigt eine Grafik eines Atomreaktors, darin der Titeltext und oben ein Radioaktivitätssymbol. Unter der Zeichnung sind zahlreiche Organisationen und Parteien aufgeführt.
schwarz ; gelb
83 x 59,5 cm
Plakat
STOP ATOMTRANSPORTE - [Münster] , [1980er/1990er, ca.]     Signatur: P1.1468

Das Plakat zeigt eine Zeichnung, ein Schiff mit Radioaktivitätszeichen. Im oberen Teil des Plaktes ist eine Eisenbahnbrücke zu sehen. Das Plakat richtet sich gegen Atomtransporte, die oft per Schiff und Bahn transportiert werden.
weiß ; gelb ; rot ; schwarz
84,5 x 59,5 cm
Plakat
Appell an Europa für den Ausstieg aus der Atomwirtschaft / STOP GOLFECH - Vivre sans le danger nucleaire de Golfech, Agen, Frankreich  -   - Agen, Frankreich , 1989     Signatur: P1.1470

Das Plakat zeigt eine Karikatur mit Atomkraftwerk, Strommasten, einer Anti-AKW-Demonstration, Atommüllfässern und einem Panzer. Links im Bild eine Person im Strahlenschutzanzug, die einen Apfel mit Radioaktivitätssymbol schneidet. In der Mitte ein Anzugträger, der Elektrizität zu Spottpreisen anbietet. Weiterer Text: Europäisches Treffen in Agen Frankreich 7-8 Oktober 89. Noch nie in ihrer Geschichte stand die Menschheit vor einer so tiefernsten Entscheidung. Diese Entscheidung ist zukunftsbezogen, wird sich auf das Leben unserer Kinder und das Schicksal der zukünftigen Generation auswirken. ...
weiß ; schwarz ; gelb ; grau
79 x 57 cm
Plakat
Hiroshima und Nagasaki mahnen: Kein atomares Wettrüsten - Uranfabrik Gronau jetzt stilllegen! / AKU Gronau  -   - Gronau , 2021     Signatur: P1.1483

Das Plakat zeigt eine Grafik: einen gelben, japanischen Origami-Papierschwan sowie eine lachende, rote Anti-Atomsonne, die mit der Hand einen Flügel einer hellblauen Friedenstaube hält. Weiterer Text: 8. August 2021 Farhraddemo zur Uranfabrik Start: 13 Uhr, Bahnhof Gronau. Kundgebung: 14 Uhr an der UAA. Bitte denkt an die Maske
blau ; rot ; weiß ; orange
83 x 59 cm
Plakat
Express: Köln: Polizei! Chaoten stürmen den Atomzug! / Sozialistische Selbsthilfe Köln (SSK); Gothe, L.  -   - Köln , 1990er, ca.     Signatur: P2.206

Das Plakat ist weiß mit schwarzer Schrift; es zeigt das Logo der Zeitung Express; es informiert über die Aktion des SSK.
weiß, schwarz
61 x 43 cm
Plakat
Gorleben soll leben. Tag X. Jetzt erst recht! Verhindert die Atommülltransporte ins Wendland / o.A.  -   - o.O. , 1996, ca.     Signatur: P2.317

Das Plakat ist schwarz mit oranger Schrift; es zeigt ein großes X.
schwarz, orange
59,5x 42 cm
Plakat
Nie wieder Faschismus - Nie wieder Krieg! Keine neuen Atomraketen! / Wurstius, Heinz Werner  -   - Frankfurt/M. , 1983     Signatur: P2.547

Das Plakat ist grau und rot mit schwarzer Schrift; es zeigt ein zerstörtes Hakenkreuz; es ist wie eine Zeitung gestaltet; das Plakat ist beidseitig bedruckt: auf der Rückseite befinden sich weitere Informationen.
grau, rot, schwarz
49 x 34 cm
Plakat
Keine Atomraketen - Krefelder Apell / Krefelder Initiative; Weber, Josef  -   - Köln , Mitte 1980er     Signatur: P2.574

Das Plakat ist grau mit schwarzer Schrift; es zeigt den Schatten einer Atomrakete über einer Landschaft.
grau, schwarz
42 x 59,5 cm
Plakat
Vortragsreihe Atomkraft / Universität Göttingen / Allgemeiner Studentenausschuss (AStA) / Fachschaftsrat Biologie; Anti-Atom-Plenum   -   - Göttingen , o.J.     Signatur: P2.663

Das Plakat ist gelb mit schwarzer Schrift; es zeigt Strommasten und das Zeichen für Strahlung; es lädt ein zu einer Vortragsreihe vom 13. Januar bis zum 10. Februar.
gelb, grau, schwarz
60,5 x 42 cm
Plakat
Nix mehr! - Kampagne gegen Atomtransporte / Nix mehr - Kampagne gegen Atomtransporte  -   - Berlin , 1998, ca.     Signatur: P2.709

Das Plakat zeigt verschiedene Bilder von Atomtransporten und informiert über das Info-Telefon. Das Plakat ist beidseitig bedruckt, auf der Rückseite ist eine Karte mit Standorten von Atomkraftwerken abgebildet.
weiß; schwarz; rot
59 x 41,5 cm
Plakat
Atomstaat stilllegen: weiträumig, unkontrollierbar, renitent. Castor stoppen 2011 / www.castor2011.org  -   - o.O. , 2011     Signatur: P2.890

Das Plakat ist gelb, grau und blau mit weißer und schwarzer Schrift; es zeigt eine Landkaret der Gegend rund um Lüchow-Dannenberg.
gelb, schwarz, weiß, blau, grau
59,5 x 42 cm
Plakat
Aktionstage - Für die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen / Bund der Bürgerinitiativen mittlerer Neckar  -   - Stuttgart , 2002     Signatur: P2.1280

Das Plakat ist weiß mit roter und schwarzer Schrift und zeigt die Abbildung einer roten Anti-AKW-Sonne. Es wirbt mit den Aktionstagen vom 11.-16.05.2002 in Stuttgart für eine sofortige Stilllegung aller Atomanlagen. Neben einer Auftaktdemonstration werden weitere vielfältige Aktionen angepriesen.
schwarz ; weiß ; rot
59,5 x 42cm
Plakat
Ostermarsch Ruhr 83. 1983 darf kein Raketenjahr werden. Keine neuen Atomraketen in unserem Land. Kampf dem Atomtod / Pfarrer Jellema, Olaf; Ostermarsch-Komitee Ruhr  -   - Dortmund , 1983     Signatur: P2.1293

Das Plakat ist weiß mit blauer Schrift; es zeigt die Friedenstaube vor dem Peace-Zeichen; es ruft auf zum Ostermarsch Ruhr vom 10.-12.4.1982.
weiß, blau
59,5 x 42 cm
Plakat
Ärzte warnen vor dem Atomkrieg / Südwestdeutsche Ärzte-Initiativen gegen den Krieg und Sektion Bundesrepublk Deutschland der IPPNW ; Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges  -   - Tübingen , 1984     Signatur: P2.1322

Das Plakat ist blau mit weißer Schrift und zeigt im oberen Bereich eine Schlange, welche sich um eine Atomrakete windet und diese so zerstört. Das Plakat wirbt für den 4. medizinischen Kongress zur Verhinderung eines Atomkrieges vom 30.03-01.04.1984 in Tübingen. Das Plakat wirbt mit der Forderung: Unser Eid auf das Leben verpflichtet zum Widerstand.
blau ; weiß ; braun ; rot
60 x 41,5 cm
Plakat
Vorsicht Atommüll , [ca. 1980er Jahre]     Signatur: P2.1383

Das Plakat zeigt das Foto eines Atomtransporters und warnt vor Atommüll. Neben der Abbildung befindet sich ein kurzer Text, der sich gegen die Atommülllagerung im Wendland ausspricht und die BürgerInnen dazu aufruft, gesichtete Atommülltransporte unter einer Telefonnummer zu melden.
rot ; schwarz ; weiß
59 x 41 cm
Plakat
Die DB bietet an: Atommüll Transporte / Göttinger Arbeitskreis gegen Atomenergie  -   - Göttingen , [ca. 1980er Jahre]     Signatur: P2.1384

Das Plakat ist gelb und zeigt eine Abbildung eines Zuges der Deutschen Bahn. Darunter lässt sich lesen: Ein tödlicher Traum wird Wirklichkeit.
gelb ; schwarz
61,5 x 42 cm
Plakat
Atom Transporte Stop , [1988]     Signatur: P2.1385

Das Plakat zeigt einen Zug der Deutschen Bahn, welcher mit Atommüll beladen von einem Atomkraftwerk wegfährt. Das Plakat ruft dazu auf, wichtige Informationen über einen gesichteten Atommülltransport an die unten abgedruckte Telefonummer durchzugeben, um somit Atomtransporte zu verhindern.
rot ; gelb ; schwarz
61 x 41,5 cm
Plakat
Die Atommafia trommelt für ihr Programm - wir trommeln gegen sie an / Bündnis gegen Atomtransporte  -   - Travemünde , 1988     Signatur: P2.1391

Das Plakat zeigt mittig eine Masse von männlichen Personen in Anzügen, manche von ihnen haben einen Totenschädel anstelle eines normalen Gesichtes. In der linken unteren Plakathälfte ist ein Skelett in Kutte zu sehen, welches mit zwei Knochen auf ein Atommüllfass schlägt. Das Plakat wirbt für eine Demonstration und einen Autokorso am 17.5.1988. Dabei wird gegen die Jahreshauptversammlung des Deutschen Atomforums im Maritim in Travemünde vom 17.-19.5.1988 demonstriert.
bunt
59,5 x 42 cm
Plakat
Atomanlagen in Gorleben, WAA in Dragahn und auch nicht anderswo , [ca. 1980er]     Signatur: P2.1393

Das Plakat zeigt eine Skizze von einer Atomanlage, davor befindet sich eine Personengruppe, die durch ihre Anordnung das Wort Nein formt. Die Umgebung nahe der Personengruppe ist durch viele Blumen und Gräser gekennzeichnet, deren Vielfalt zur Atomanlag hin immer mehr abnimmt.
schwarz ; weiß
59 x 41,5cm
Plakat
Atomkraft? Es reicht! Stilllegung jetzt! - Neckarwestheim     Signatur: P2.1416

Das Plakat ist in rot, schwarz und weiß gestaltet. Es zeigt im unteren Bereich ein durchgestrichenes Atomkraftwerk und im oberen Bereich eine Anti-Atomkraft-Sonne, die ihre Faust in die Höhe reckt. Das Plakat wirbt für eine Demonstration gegen einen Castor-Transport am 01.10 am Bahnhof in Kirchheim.Weiterer Text: Kein Castor-Transport, Kein Zwischenlager, Kein Interimslager.
schwarz ; weiß ; rot
59,5 x 41,5cm
Plakat
Grosskundgebung am THTR-Hamm - Stillegung aller Atomanlagen / Hamm-Gruppe Münster  -   - Hamm , 1987     Signatur: P2.1581

Das Plakat zeigt eine schwarz-weiß Abbildung des THTR in Hamm (Thorium-Hoch-Temperatur-Reaktor). Es bewirbt eine Großkundgebung am 11.1.1987 mit Kulturprogramm, Redebeiträgen und einem anschließenden Sonntagsspaziergang.
schwarz ; weiß ; pink
59,5 x 41,5 cm
Plakat
Sonntags gegen Atom- und Militäranlagen / Hamm-Gruppe Münster  -   - Gronau;Kalkar;Mülheim-Kärlich;Hamm , 1986, ca.     Signatur: P2.1584

Das Plakat zeigt vier Abbildungen aus den Atomanlagen in Kalkar, Mülheim-Kärlich, Gronau und Hamm-Uentrop, sowie eine Abbildung der Militäranlage in Geilenkirchen. Es wirbt für Spaziergänge gegen den Siedewasserreaktor in Mülheim-Kärlich und die Urananreicherungsanlage in Gronau an jedem ersten Sonntag im Monat, gegen den Thorium-Hochtemperaturreaktor in Hamm-Uentrop und den Awacs-Stützpunkt in Geilenkirchen am zweiten Sonntag im Monat sowie einen Spaziergang gegen den schnellen Brüter in Kalkar an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat. Im unteren Bereich des Plakates befindet sich eine weiße Leerfläche, die wahrscheinlich als Druckvorlage für weitere Ankündigungen dient.
schwarz ; weiß ; pink
60,5 x 41,5 cm
Plakat
Happy Birthday, BI! 25 Jahre Bürgerinitiative Kein Atommüll in Ahaus / Bürgerinitiative Kein Atommüll in Ahaus  -   - Ahaus , 2002     Signatur: P2.1603

Das Plakat zeigt im Hintergrund eine Schlange und eine Achterbahn, sowie vier gelbe Kreuze. Es lädt ein zu einer Veranstaltung am 3. November 2002 in der Stadthalle Ahaus mit Fackelzug rund ums BZA (Brennelement-Zwischenlager).
bunt
59 x 42 cm
Plakat
Kein Atommüll in Ahaus! - Maifest in Ammeln - Ammeln , 1990er, ca. Ende     Signatur: P2.1631

Das Plakat zeigt eine Skizze von einem großen Gebäude. Davor ist ein spielendes Kind sowie ein Skelett mit Sense und Radioaktivitäts-Zeichen auf der Stirn zu sehen. Das Plakat wirbt für ein Maifest am 1. Mai in Ammeln.
schwarz ; grün
43 x 61 cm
Plakat
Maifest - Kein Atommüll in Ahaus / Bürgerinitiative Kein Atommüll in Ahaus e. V.   -   - Ahaus , 1990er, ca. Ende     Signatur: P2.1634

Das Plakat zeigt Blumen und ein durchgestrichenes Atommülllager. Es wirbt für ein Fest der Bürgerinitiative Kein Atommüll in Ahaus am 1. Mai mit Essen, Getränken und Infoständen.
schwarz ; weiß ; gelb
63 x 43,5 cm
Plakat
Ist das Atom beherrschbar? / Junge Union  -   - Greven , 1988     Signatur: P2.1643

Das Plakat wirbt für eine Podiumsdiskussion am 25. Februar 1988 mit dem Titel Ist das Atom beherrschbar? Fragen nach der Zukunft der Atomenergie. Teilnehmende sind Hans-Helmut Wittmer (Pressesprecher der VEW) und Andreas Kühne vom Umweltzentrum Münster.
schwarz ; weiß
60 x 43 cm
Plakat
Treck - Bauern und Verbraucher gegen Atomenergie / Bauern und Verbraucher gegen Atomenergie  -   - Hamm , 1986     Signatur: P2.1649

Das Plakat zeigt eine Strecke von Hamm bis Düsseldorf mit verschiedenen Zwischenstopps. Daneben sind Traktoren und Personen mit Fahrrädern zu sehen. Es wirbt für einen Treck vom 10.-12. Juli 1986 mit Anti-THTR-Demo am THTR in Düsseldorf sowie anschließender Schlusskundgebung. Buskarten können für 10 DM bei Rosta, dem Umweltzentrum und im GAL-Büro erworben werden.
gelb ; schwarz
61 x 43 cm
Plakat
An alle Bürger - Rechtsschutzaktie zur Abwehr des Atomkraftwerkes Hamm-Uentrop / BI-Umweltschutz ; Umweltladen  -   - Hamm , 1970er, ca. Ende - 1980er, ca. Anfang     Signatur: P2.1654

Das Plakat zeigt eine Person mit Megaphon und eine Landschaftsabbildung. Das Plakat ruft zum Kauf von Rechtsschutzaktien auf, die die Finanzierung der Prozesskosten gegen die Inbetriebnahme des Atomkraftwerkes unterstützten. Weiterer Text:Mit Ihrer Spende über ab 5 DM in den Treuhandfond leisten sie einen persönlichen Beitrag zur Abwehr einer großen Bedrohung unseres heimatlichen Lebensraumes. Ihre Hilfe wird eingesetzt zur Durchführung des ersten und zweiten Prozesses gegen den Thorium-Hochtemperatur-Reaktor in Uentrop.Die VEW plant, das seit 1971 in Bau befindliche Atomkraftwerk Uentrop (THTR) möglichst bald (ca. 1983) in Betrieb zu nehmen. Vor diesem Risiko möchten wir unser aller Leben, das Leben unserer Kinder und das kommender Generationen schützen. (...)
schwarz ; gelb
61 x 42,5 cm
Plakat
Gesucht: Atomtransporte. Das DB-Streckennetz ist die Lebensader der Atomindustrie / Unabhängige Anti-AKW-Gruppen aus Rhein-Ruhr-Ems ; Euko - deutsch-niederländische Konferenz gegen Atomanlagen in der Euregio und im Münsterland  -   - Ahaus;Hamm;Münster;Gronau , [1991]     Signatur: P2.1682

Das Plakat zeigt auf der linken Seite drei Fotos, einen vierteiligen Transportwaggon mit sechs Achsen, eine Beschriftung an einem Atommüll-Waggon und einen geöffneten Waggon mit Brennelementekanne am Thorium-Hoch-Temperatur-Reaktor (THTR) in Hamm. Auf der rechten Seite des Plakates ist eine Münsterland-Karte mit eingezeichneter Atomtransportstrecke vom THTR Hamm-Uentrop zum Brennelementezwischenlager (BEZ) in Ahaus. Zudem ist ein Radioactive-Symbol zu sehen.Das Plakat soll über die oft kaum bekannten Atommülltransporte informieren.Weiterer Text: Stand 12/90
weiß ; blau ; gelb ; schwarz
42 x 58 cm
Plakat
Gesucht: Atomtransporte. Das DB-Streckennetz ist die Lebensader der Atomindustrie / Unabhängige Anti-AKW-Gruppen aus Rhein-Ruhr-Ems ; Anti Atom Büro Dortmund  -   - Dortmund , 1990     Signatur: P2.1683

Das Plakat zeigt auf der linken Seite drei Fotos, einen Castor-Waggon mit Haube aus Brunsbüttel und Krümmel, einen aus Stade und einen aus Unterweser. Auf der rechten Seite des Plakates ist eine NRW-Karte mit Blitzsymbol zu sehen. Zudem ist ein Radioactive-Symbol zu sehen.Das Plakat soll über die oft kaum bekannten Atommülltransporte informieren.
weiß ; rot ; gelb ; schwarz
42 x 58 cm
Plakat
Die Kinder von Tschernobyl mahnen: 28. April Aktionstag gegen Atomanlagen  / [Arbeitskreis Umwelt Gronau]  -   - Gronau;Münster , [1989]     Signatur: P2.1684

Das Plakat zeigt eine Fotomontage: die Ruine des Atomkraftwerks in Tschernobyl und ein mit Megafon, Sense und Totenkopfschminke als Gevatter Tod verkleideter Demonstrant.Das Plakat mobilisiert zu einer Blockade am deutsch-niederländischen Grenzübergang Glanerburg/Gronau.Weiterer Text: Warnwache Grenzblockade, Livemusik mit Odin, Infos
schwarz ; rot
62 x 42 cm
Plakat
Mit WUT und WITZ gegen den atomaren Wahnsinn - Widerstandscamp am BEZ Ahaus / WigA ; Umweltzentrum Münster  -   - Ahaus , [1997]     Signatur: P2.1690

Das Plakat zeigt im Vordergrund eine kämpferische rote Anti-Atom-Sonne mit Faust. Im Hintergrund ist eine Zeichnung des Brennelementezwischenlagers (BEZ) in Ahaus zu sehen, wobei das Gleis und die Mauer um das BEZ teilweise zerstört bzw. - offenbar durch die Anti-Atom-Sonne - sabotiert sind. Zu sehen ist außerdem das Anti-Atom-Blockade-Symbol NIX hoch 4.Mit dem Plakat hat die Münsteraner Anti-Atom-Gruppe Widerstand gegen Atomanlagen (WigA) zu einem Widerstandscamp der Anti-Atom-Bewegung vor der Atomanlage in Ahaus vom 01. bis 03.08.[1997] mobilisiert, um geplante Atommülltransporte nach Ahaus zu stoppen. Weiterer Text: Er kommt, er kommt nicht, er kommt, er kommt nicht durch!
gelb ; schwarz ; rot
32,5 x 49 cm
Plakat
Atomtests in Kasachstan - Atomopfer berichten / [Friedenstestkampagne]  -   - [Münster] , 1990     Signatur: P2.1691

Das Plakat zeigt eine rauchige Explosion und rot umrandete Personen. Es wirbt für einen Vortrag am 11.06.1990 von Sulejmenow, dem Gründer der ersten Bürgerbewegung gegen Atomtests in der Sowjetunion. Weiterer Text: Die Gruppe Nevada - Semiplastinsk kommt in die Bundesrepublik. Atombombentests sind ein Verbrechen gegen die Menschheit. Eine wachsende Zahl Menschen rund um den Globus beginnt jedoch, sich gemeinsam dagegen zu wehren. Auch in Kasachstan hat es Demonstrationen gegeben. Hier bietet sich die erste Gelegenheit mit Betroffenen, über Sowj.-Atomtests und den Widerstand dagegen ins Gespräch zu kommen.
schwarz ; weiß ; rot
58,5 x 37 cm
Plakat
Atomkraftwerk Brokdorf - nie! - Brokdorf , [1976]     Signatur: P2.1722

Das Plakat zeigt das Foto einer Demonstration vor einer Polizeiabsperrung. Es wirbt für eine Kundgebung am Bauplatz am Samstag, den 13.11.Weiterer Text: Wir werden den Bau verhindern.
weiß; schwarz
61 x 43 cm
Plakat
Die WAA und die Atombombe / Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.  -   - Bonn , 1987, ca.     Signatur: P2.1724

Das Plakat zeigt die Zeitschrift Der Staatsbürger vom August 1977, auf der in einem Diagramm der Zusammenhang zwischen Kernenergie und der atomaren Aufrüstung dargestellt wird.Weiterer Text: Wir werden es nicht vergessen!
grün; weiß; schwarz
62,2 x 42 cm
Plakat
Sofortige Stillegung aller Atomanlagen - Hanau , [1986]     Signatur: P2.1731

Das Plakat zeigt das Atom-Symbol, Militärfahrzeuge, Atomkraftwerke und der Umriss Afrikas sowie eine große Demonstration mit einem Transparent. In den Zwischenräumen des Atom-Symbols sind die Logos RBU, ALKEM und NUKEM abgebildet. Es wirbt für die Großdemonstration am 8.11. in Hanau.
gelb; rot; schwarz
59,8 x 42,9 cm
Plakat
Jetzt Stillegung aller Atomanlagen!! / Wyhl-Info-Zentrum, Freiburg  -   - Freiburg , 1980er, ca.     Signatur: P2.1754

Das Plakat zeigt ein Atomkraftwerk aus dem eine Wolke entweicht, darin ein Totenkopf. Es wirbt für die Stillegung aller AKWs
schwarz; orange; weiß
60,3 x 42,7 cm
Plakat
Bombenstimmung in Hanau. Verhindert den Atomstaat / Initiativgruppe Umweltschutz Hanau (IUH)  -   - Hanau , 1984     Signatur: P2.1796

Das Plakat zeigt eine Demonstration mit Transparent, darunter das Ortsschild von Hanau. Es wirbt für eine bundesweite Demonstration am 15.12.
schwarz; weiß; gelb; rot
60,5 x 42,9 cm
Plakat
Stop. Atom und Kohle die rote Karte zeigen! / Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen  -   - Lingen , 2019     Signatur: P2.1806

Das Plakat zeigt den Schriftzug STOP mit dem O als Hand und Farbkleckse im Hintergrund. Es wirbt für eine Demonstration am 26.10.2019 ab dem Bahnhof Lingen.
rot; weiß;
59,3 x 41,8 cm
Plakat
7.6. in Brokdorf/ Wackersdorf. Weg mit dem Atomscheiss , 1986     Signatur: P2.1812

Das Plakat zeigt zwei Fotos mit Vermummten vor dem Bauzaun in Wackersdorf und das AKW Tschernobyl. Als Vorbereitungstreffen ist der 4.6.1986 genannt.Weiterer Text: Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.
schwarz; weiß
61 x 41,9 cm
Plakat
Kein US-Atom-Müll ins Kern-Forschungszentrum Karlsruhe / Bürgerinitiative zur Stillegung der Atom-Anlagen  -   - o.O. , 1980er - 1990er, ca.     Signatur: P2.1829

Das Plakat zeigt zwei LKWs mit US-Flagge (wobei die Sterne durch Atomsymbole ersetzt sind) vor dem Umriss Norddeutschlands. Dahinter geht eine rote Sonne als Atomsymbol unter.Weiterer Text: Gefährlicher und unsinniger Import von ATOM-Müll aus den USA. ... Wir fordern alle Menschen auf, sich diesem Schwachsinn in den Weg zu stellen.
weiß; blau; rot; gelb
59,6 x 41,7 cm
Plakat
Kein Atommüll in Schacht Konrad! - Salzgitter , 1991     Signatur: P2.1830

Das Plakat zeigt einen Umriss Europas mit einem Schacht, der strahlt und Cartoons von Demonstrationen und Musikern. Es bewirbt eine Kundgebung am 25.5.1991 in Salzgitter-Bleckenstedt.
gelb; schwarz; rot
61,2 x 43,1 cm
Plakat
Atomtransport - o.O. , 1996, ca.     Signatur: P2.1835

Das Plakat zeigt vor rotem Hintergrund zwei s/w Fotos von Castortransporten per Bahn und auf einem LKW. Es ruft dazu auf, die ab 1995 durchgeführten Transporte ins Atommüll-Zwischenlager Gorleben zu verhindern.
rot; schwarz; weiß
60 x 42 cm
Plakat
!Gesucht! Atommüll + Atomtransporte - [Göttingen] , [1986]     Signatur: P2.1836

Das Plakat zeigt einen Karte Westdeutschlands mit AKWs und Endlager-Standorten und den Wegen dazwischen. Es ruft dazu auf, Atommülltransporte zu melden und informiert über Nukleare Sicherheitsklassen der Firma Transnuklear GmbH Hanau und der DB. An wen die Informationen gehen sollen, ist frei gehalten.
orange; grün; schwarz; weiß
60 x 41,7 cm
Plakat
Stoppt Atomtransporte / Bürgerinitiative gegen die WAA und andere Atomanlagen  -   - Nürnberg     Signatur: P2.1837

Das Plakat zeigt die Zeichnung eines Zugunfalls mit Castor-Behälter und Flammen - außerdem das Radioaktivität-Symbol und die Anti-AKW-Sonne.Weiterer Text: Wehren wir uns gegen das atomare Risiko. Kämpfen für eine lebenswertere Zukunft.
gelb; schwarz; rot
60 x 42 cm
Plakat
Atommülltransporte laufen wie geschmiert, lasst uns der Sand sein der blockiert!!! - Gorleben , 1988     Signatur: P2.1838

Das Plakat zeigt eine Collage vieler Zeitungsauschnitte zum Thema Atomtransporte, Unfälle und Störaktionen. Darüber ein Radioaktivitäts-Symbol mit Geldschein als Hintergrund. Unten rechts das Logo der Transnuklear GmbH.
Rot; gelb; grau; weiß
58,9 x 41,2 cm
Plakat
Atom Transporte. Wir gehen gegen an - o.O. , 1980er - 1990er, ca.     Signatur: P2.1839

Das Plakat zeigt einen großen Handabdruck vor den Umrissen eines Atommülltransports per Bahn sowie unten die Silhouette einer kleinen Demonstration.
blau; weiß; gelb; rot
59,5 x 42 cm
Plakat
Nix mehr. Kampagne gegen Atomtransporte  - Schweinfurt;Grafenrheinfeld , [1997]     Signatur: P2.1840

Das Plakat zeigt die Zeichnungen eines AKWs und einer WAA mit Totenkopf, auf dem die Autokennzeichen von Frankreich und Großbritannien zu sehen sind. Es bewirbt eine Großdemo zum AKW Grafenrheinfeld am 13.9.
gelb; schwarz
58 x 41,4 cm
Plakat
Schluß mit den Atomanlagen - Mülheim-Kärlich , [1989]     Signatur: P2.1842

Das Plakat stammt aus der Anti-AKW-Bewegung und zeigt ein großes, um 45 Grad nach links gedrehtes Fragezeichen, in dem sich zwei Weltkugeln befinden. Auf der oberen Weltkugel findet sich das Wort: entweder. Auf der unteren Weltkugel ist ein Radioaktivitäts-Symbol und ein Totenkopf zu sehen, außerdem das Wort: oder.Weiterer Text: Kein neues Genehmigungsverfahren für das AKW Mülheim-Kärlich! Schluß mit der Uranfabrik in Ellweiler
blau ; schwarz ; gelb
61 x 42,5 cm
Plakat
7. Med. Kongress zur Verhinderung eines Atomkrieges - Essen , 1987     Signatur: P2.1888

Das Plakat zeigt neben dem Text, mit dem zum medizinischen Kongress nach Essen mobilisiert wurde, das Logo der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges - IPPNW.Weiterer Text: Aus der Bedrohung zum Handeln. 6.-8. November 1987
schwarz ; weiß ; grau
62 x 42 cm
Plakat
GROSSDEMONSTRATION gegen ATOMANLAGEN und den POLIZEISTAAT / Trägerkreis 4.10.  -   - München , [1989,ca.]     Signatur: P2.1894

Das Plakat stammt aus der Anti-AKW-Bewegung. Zu sehen ist die Zeichnung eines Atomreaktors, durch den ein Riss geht. Auf einem der beiden Kühltürme findet sich die gegen die geplante Wiederaufbereitungsanlage (WAA) in Wackersdorf gerichtete Parole: WAA NIE. Weiterer Text: am 4.10. in München
orange ; schwarz ; grau : weiß
47 x 33 cm
Plakat
Kein Atommüllendlager in Schacht Konrad! / AG gegen HTR der Bürgerinitiativen  -   - Salzgitter , 1992     Signatur: P2.1918

Das Plakat zeigt eine Schachtanlage mit dem Anti-Atom-Logo dahinter. Es ruft auf, zum Erörterungstermin ab dem 28. September und zur Demonstration am 17. Oktober 1992 zu kommen.Weiterer Text: EinwenderInnen Auf! Zum Erörterungstermin!
schwarz; weiß; rot
49 x 33,1 cm
Plakat
Wohin mit dem Atommüll? Ein neues Entsorgungskonzept? Sofort Abschalten. Dann neu planen / AG gegen HTR  -   - Hannover , 1980er, ca. - 1990er, ca.     Signatur: P2.1926

Das Plakat zeigt ausschließlich Text und fordert die sofortige Abschaltung aller AKWs bis die Entsorgungsfrage gelöst ist.
schwarz; weiß; rot
49,7 x 33,3 cm
Plakat
Kein Atommüll ins Wendland! / Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg  -   - Wendland;Lüchow-Dannenberg , 1984     Signatur: P2.1960

Das Plakat zeigt zwei Hände, die ineinander greifen. Es ruft auf zu einer Menschenkette am 24. März 1984 um die Transportwege des Atommülls zu blockieren.
gelb; schwarz
61 x 43,2 cm
Plakat
Fight the Power. Sofortige Stilllegung aller Atomanlagen weltweit / www.contrAtom.de, www.aap-berlin.squat.net, www.maus-bremen.de  -   - o.O. , [2011]     Signatur: P2.2011

Das Plakat zeigt die Anti-AKW-Sonne. Es ruft auf zur sofortige Stillegung aller Atomanlagen weltweit
rot; gelb; schwarz; weiß
58,9 x 41,8 cm
Plakat
Atomausstieg ist Handarbeit - o.O. , 2011, ca.     Signatur: P2.2018

Das Plakat zeigt die rote Anti-AKW-Sonne und einen umgestürzten Strommast. Weiterer Text: Wichtige Dinge kann mensch keiner Regierung überlassen! Für eine Gesellschaft in der Atomanlagen nicht möglich sind!
gelb; rot; schwarz; weiß
41,8 x 59,2 cm
Plakat
Das Gemeinsame muß friedlich sein. Keine Rüstungsachse Bonn-Paris, Atomwaffen abschaffen, Europa abrüsten! - Sindelfingen;Böblingen;Stuttgart , [1989]     Signatur: P2.2071

Das Plakat zeigt in der oberen Hälfte eine Zeichnung von Pablo Picasso aus dem Jahr 1962, eine fliegende Friedenstaube über Waffen unter gelber Sonne. Weiterer Text: Gemeinsame Demonstration und Kundgebung der Friedensbewegungen Frankreichs und der Bundesrepublik anläßlich der Aufstellung der deutsch-französischen Brigade 1. Oktober, Böblingen Beginn 14 Uhr an der Wildermuthkaserne Informationen und Fahrkarten gibt's bei der örtlichen Friedensinitiative
gelb ; blau ; grün ; schwarz ; weiß
60 x 42 cm
Plakat
Atomwaffen abschaffen - bei uns anfangen / Trägerkreis Atomwaffen abschaffen - Aktionskreis für Frieden, Erfurt  -   - Erfurt , 2002     Signatur: P2.2072

Das Plakat zeigt unten rechts eine Collage, die Weltkugel, die auf einem Schaltbrett liegt. In der Mitte des Schaltbretts sind die fetten Lettern zu lesen: NATO. Auf den 12 Schaltknöpfen rechts sind Radioaktivitätssymbole zu sehen, über den Schaltknöpfen links ist ein Schalter angebracht mit den roten Buchstaben: ENTER. Weitere Radioaktivitätssymbole sind hinter dem Globus, sowie oben und unten auf dem Plakat zu erkennen. Weiterer Text: Es bleibt dabei - nach dem Krieg ist vor dem Krieg Jahrestagung vom 14. bis 16. Juni 2002 in Erfurt
gelb ; blau ; rot ; grau ; weiß
60 x 42 cm
Plakat
Atomkonsens ist Nonsens / Initiativen gegen Atomanlagen  -   - [Münster] , [2000]     Signatur: P2.2085

Das Plakat zeigt das Foto eines Atomkraftwerkes und die Grafik einer überdimensional großen Axt, die in den Kühlturm des AKWs eingeschlagen ist. Das Plakat stammt wahrscheinlich aus dem Jahr 2000, als die rot-grüne Bundesregierung einen vermeintlichen Atomkonsens verkündete, zum Ärger vor allem auch der außerparlamentarischen Anti-AKW-Bewegung, die mit der Kampagne Atomkonsens ist Nonsens auf diese, als Vereinnahmung und Anmaßung empfundene Regierungspolitik reagierte. Einen gesamtgesellschaftlichen Konsens hat es tatsächlich nicht gegeben, wie auch die massenhaften Proteste der Anti-AKW-Bewegung insbesondere nach dem Super-GAU von Fukoshima 2011 zeigen.Weiterer Text: wir graben die Streitaxt wieder aus - Stillegung aller Atomanlagen - JETZT!
blau ; schwarz ; weiß
62 x 42,5 cm
Plakat
Stoppt die Atomanalgen bei Ellweiler - Birkenfeld , [1980er, ca.]     Signatur: P2.2088

Das Plakat zeigt die Grafik eines Radioaktivitätssymbols mit darin integriertem Totenkopf, Salzkristallen und Löwe mit Krone, dahinter eine Atomfabrik. Weiterer Text: Demonstration Samstag, 20. Februar Birkendeld. Abmarsch zur Urananlage Ellweiler: 11 Uhr Kundgebung an der Urananlage: 12 Uhr
gelb ; schwarz
62 x 42,5 cm
Plakat
Bauern und Verbraucher gegen Atomanlagen / Bauernblatt  -   - Hannover , [1990er, ca.]     Signatur: P2.2091

Das Plakat zeigt eine graphische Darstellung einer eines Mannes mit Hut, der mit einem Mich-Eimer auf ein marodes AKW eindrischt und eine Frau mit Stiefeln, die mit einer Mistgabel auf den AKW-Reaktor losgeht. Unten rechts im Bild ist ein Traktor, links eine Kuh zu sehen. Weiterer Text: Freitag 13. Juni 12:00 Uhr Hannover Steintor Kundgebung mit anschliessendem Umzug
hellgrün, schwarz
62 x 42,5 cm
Plakat
Den Atomstaat abschalten / Bremer Anti Atom Forum  -   - Bremen , [1998, ca.]     Signatur: P2.2093

Das Plakat zeigt eine graphische Darstellung einer lachenden Anti-Atom-Sonne mit Faust, vor einem schwarzen Stern. Mit kurzen Texten wird auf sieben Veranstaltungen und eine Fotoausstellung im Juni und Juli hingewiesen, u.a. zu den Themen: Esenshamm, AKW vor Bremens Haustür ; Siemens als Atomweltmacht ; SanitäterInnen-Training ; Ahaus!Weiterer Text: Veranstaltungsreihe des Bremer Anti Atom Forum
gelb, schwarz
62 x 42,5 cm
Plakat
Atomkraft? Nein Danke - [Bonn] , 1980er - 1990er, ca.     Signatur: P2.2098

Das Plakat zeigt in der oberen Hälfte eine lachende Anti-AKW-Sonne im gelben Kreis. Die linke, nach oben gestreckte Hand hat sie zur Faust geballt, mit dem Zeigefinger der rechten Hand zeigt sie nach unten. In der unteren Hälfte des Plakates wurde Platz für Veranstaltungshinweise gelassen.
schwarz ; weiß ; rot ; gelb
60 x 41,5 cm
Plakat
anti-atom-frühjahrskonferenz 2002 - Berlin , 2002     Signatur: P2.2099

Das Plakat zeigt eine Zeichnung aus dem bekannten Kinderbuch - Wo die wilden Kerle wohnen - von Maurice Sendak: zwei Wilde Kerle. An der Brust des Wilden Kerls links im Bild hängt eine lachende Anti-Atom-Sonne mit Faust und vor einem fünfzackigen, schwarzen Stern. Weiterer Text: 3. bis 5. mai 2002 schule für erwachsenenenbildung im mehringhof gneisenaustr. 2a, berlin - party und band am samstag
schwarz ; weiß ; lila
41,5 x 60 cm
Plakat
Aus dem Atomzeitalter aussteigen / Réseau Sortir du nucléaire - Netzwerk für den Atomausstieg  -   - Lyon, Frankreich;Straßburg, Frankreich;Lüchow , 2002     Signatur: P2.2100

Das Plakat zeigt oben die Konturen eines Urzeitmenschen mit Knüppel und Radioaktivitätszeichen. Unten links findet sich folgende Forderung: NON au nucléaire - OUI aux alternatives [deutsch: Nein zur Atomkraft - ja zu Alternativen], wobei das O in NON ein Radioaktivitätssymbol ist und das O in OUI eine Sonne.Weiterer Text: Europaweite Versammlung Sonntag, den 20. Oktober 2002 um 13 h in Straßburg
blau ; gelb ; weiß
60 x 41,5 cm
Plakat
Anti-Atom-Herbstkonferenz 2001 / anti-atom-regionalplenum ost  -   - Leipzig , 2001     Signatur: P2.2106

Das Plakat zeigt die Zeichnung eines Räderwerks, das von kleinen Männchen, ausgerüstet mit Hämmern, Hacken und einem Presslufthammer, sabotiert wird. Unten rechts im Bild ist eine lachende Anti-Atom-Sonne mit Faust und einem zugekniffenen Auge zu sehen. Mit dem Plakat wurde zur Konferenz in die Leipziger Baumwollfabrik und Tangofabrik mobilisiert.Weiterer Text: begreifen angreifen übergreifend 23. - 25. november - leipzig
gelb ; schwarz
60 x 41,5 cm
Plakat
Atomausstieg selber machen - Jetzt zu Ökostrom wechseln! / ausgestrahlt  -   - Bonn , 2012     Signatur: P2.2113

Das Plakat zeigt eine Zeichnung eines Atomkraftwerks, rechts daneben ein Pfeil und ein nach rechts laufendes Männchen, das bekannte Fluchtwege-Symbol. Weiterer Text: www.atomausstieg-selber-machen.de
grün ; blau ; rot ; schwarz ; blau ; weiß
60 x 42 cm
Plakat
Sichere Arbeitsplätze durch Atomenergie? / Schallmeiner, Franz  -   - Wien, Österreich , 1978     Signatur: P3.291

Das Plakat ist weiß mit schwarzer Schrift. Es wirbt für o.g. Veranstaltung am 30. März 1978 in Wien. Weiterer Text: Antworten aus der österreichischen und der internationalen Gewerkschaftsbewegung. Ursula Koch, Schweiz, Mitglied der Energiekommission der Sozialdemokratischen Partei und des schweizerischen Gewerkschaftbundes, Jakob Moneta, BRD, Chefredakteur der IG Metall, Dieter Braeg, BRD, Betriebsratsvorsitzender der Fa. Pierburg (6000 Metallarbeiter), österreichische Betriebsräte, Film und Musik. Eine Veranstaltung der Initiative Gewerkschafter gegen Atomkraftwerke.
weiß, schwarz
43 x 30 cm
Plakat
Wir lassen uns nicht verarschen. Anti-Atom-Aktionswochenende / Wiga münster ; ökoli-ahaus / köln ; antifa ahaus/Gronau  -   - Gronau;Ahaus , [2001]     Signatur: P3.653

Das Plakat zeigt eine schwarze Sonne, die ein Werkzeug in der Faust hält, vor einem roten Kreuz.Es lädt ein zu einem Aktionswochenende Gronau-Ahaus 17. + 18. Feb.Weiterer Text: Der Beginn der Atomspirale: Die Urananreicherungsanlage UAA Gronau...
gelb; rot; schwarz
42 x 29,5 cm
Plakat
Aktionstage in Gronau/Lingen, Stade, Greifswald und Saarbrücken. Atomanlagen Stillegen, sofort! - Gronau;Lingen , [1998]     Signatur: P3.654

Das Plakat zeigt eine Zeichnung eines Atomkraftwerkes, von dem ein Stromkabel zu einer Steckdose führt. Das Stromkabel wird durch eine rote Schere durchgeschnitten.Weiterer Text: Lingen Demo 12.00 h 13.9. Gronau 14.-19.9 Widerstandscamp. Ahaus So.-Spaziergang 14 h 20.9.
rot; schwarz; weiß
42 x 29,5 cm
Plakat
18 Atommülltransporte nach Ahaus. Atommüllverschiebung ist keine Entsorgung! / BI Ahaus  -   - Ahaus , 2005     Signatur: P3.656

Das Plakat zeigt eine Zeichnung eines LKW's, der Atommüll offen in einem schwankenden Container transportiert und eine grüne Giftwolke hinter sich herzieht. Vor ihm steht ein Schild: Ahaus Endlager. Daneben steht ein Autobahnschild: Dresden 600.Weiterer Text: Auf nach Ahaus! Mai/Juni 2005
bunt
42 x 29,5 cm
Plakat
Wann, wenn nicht jetzt! Auf zur Enddemontage des Atomstaates / Anti-Atomplenum Wuppertal / Bergisch Land ; InfaM (Initiativen für ein atomfreies Münsterland) Ahaus; WigA Münster  -   - Ahaus , 1990er, Ende ca.     Signatur: P3.668

Das Plakat zeigt eine schwarze Anti-AKW-Sonne, die in der Faust einen Schraubenschlüssel hält.Weiterer Text: Der Atommafia den Garaus machen! Sonntagsspaziergang und Schienenaktionstag am Sonntag, 21.6. 1400 Uhr Bahnhofsvorplatz Ahaus.
gelb; schwarz
42 x 30 cm
Plakat
Die DB bietet an: Atommülltransport durch Münster / Widerstand gegen Atomanlagen Münster  -   - Münster , 1992     Signatur: P3.682

Das Plakat zeigt einen Zug der Deutschen Bahn und wirbt für einen Dia-Vortrag am 3. September 1992 über die Atommülltransporte.
blau ; schwarz
42 x 30 cm
Plakat
Von Hamm nach Ahaus: Atomtransporte durch die Innenstadt / AStA Öko-AG ; ASA Ökologiereferat ; WigA (Widerstand gegen Atomanlagen)  -   - [Münster] , 1990er, ca.     Signatur: P3.683

Das Plakat zeigt eine Skizze einer Stadtlandschaft, davor ist eine Person in einem gelben Strahlenanzug und einem Atommülltransport-Zug zu sehen. Der Zug verfügt über eine Uhr mit Atomkraftsymbol, deren Zeiger auf kurz vor 12 stehen. Es wirbt für einen Diavortrag am 19. Januar über Atomtransporte in Deutschland mit Informationen zu den Transporten durch Münsters Hauptbahnhof.
bunt
30 x 42 cm
Plakat
Vortragsreihe zu kritischen Themen der Medizin: Atomkraft, Strahlen, Strahlenwirkung / Fachschaftsrat Medizin  -   - [Münster] , [1980]     Signatur: P3.882

Das Plakat zeigt einen in Segmente unterteilten Kreis. Es wirbt für eine Vortragsreihe zu kritischen Themen der Medizin wie Atomkraft, Strahlen und Strahlenwirkung am 21.5.
gelb ; schwarz
30 x 42 cm
Plakat
Fahrt mit nach Brokdorf: Kein Atomkraftwerk! / Bürgerinitiativen gegen das geplante Atomkraftwerk bei Hamm  -   , [1976]     Signatur: P3.957

Das Plakat wirbt für eine gewaltfreie Kundgebung am Bauplatz am 13.11. Unten links ist eine Person zu sehen, die vor einer Wand ein Loch buddelt.Weiterer Text: Macht aus dem Bauplatz wieder eine Wiese! Abfahrt Münster (...) vor dem Schloß - bitte PKW's mitbringen.
42 x 29,5 cm
Plakat
atomprojekt Lingen / Umweltzentrum Münster  -   - [Münster] , 1980er, ca.     Signatur: P3.991

Das Plakat zeigt eine körnige Fotografie einer Explosion. Es wirbt für eine Veranstaltung zum Atomprojekt Lingen mit Dias und Erzählung am 14.6. im Umweltzentrum Münster.
schwarz ; weiß
42 x 30 cm
Plakat
[ikks] anti-atom-konferenz münster 2003 / WigA Münster ; Umweltzentrum Münster ; AStA-Ökologie-Referat der Uni Münster  -   - Münster , 2003     Signatur: P3.1051

Das Plakat zeigt ein großes durchgeixtes Radioaktivität-Symbol, links sind vier verschiedene Versionen der Anti-Atom-Sonne zu erkennen: dreimal mit, einmal ohne nach oben gestreckte Faust. Rechts im Bild sind fünf Piktogramme zu sehen: ein Bagger, ein Atomkraftwerk, ein Castor-Lastkraftwagen, eine Bombe und ein DB-Zug. Mit dem Plakat wurde zur bundesweiten Konferenz der Anti-Atom-Bewegung vom 1. bis 4. Mai 2003 in Münster mobilisiert. Neben Informationsveranstaltungen gab es auf der Konferenz auch Liveauftritte der Kabarettgruppe Der Blarze Schwock und der Liedermacher Baxi und Klaus dem Geiger.Weiterer Text: Manche Dinge sind einfach zu wichtig, um sie Regierungen zu überlassen.
orange ; weiß ; schwarz ; grau
44 x 31 cm
Plakat
Anti-Atom-Soli-Party / SofA Münster ; Baracke  -   - Münster , [2014]     Signatur: P3.1052

Das Plakat zeigt ein Foto der Kopf über an einem Mast hängenden Kletteraktivistin Cécile Lecomte. Sie hält eine Atomkraft-Nein-Danke-Fahne mit lachender Sonne. Mit dem Plakat wurde zu einer Solidaritätsparty und zu einer Lesung mit Lecomte aus ihrem im Verlag Graswurzelrevolution erschienenen Buch: Kommen sie da runter! am 15.02.[2014] in die Baracke Münster eingeladen.Weiterer Text: In den letzten beiden Jahren gab es im Münsterland viele Anti-Atom-Aktionen, immer wieder sind Menschen gegen den Atomstaat auf die Straße gegangen, es wurden UranZüge angehalten und Anlagen blockiert. Ganz ohne Folgen blieb das nicht. Neben politischen Diskussionen um die Urananreicherungsanlage gibt es auch einige Straf- und Bußgeldverfahren gegen die Aktivist*innen.
rot ; gelb weiß ; schwarz ; grau
44 x 31 cm
Plakat
Stay rude. Stay rebel. Rock gegen Atomkraft - Grabow;Wendland , 1995     Signatur: P3.1141

Das Plakat zeigt ein großes X mit ... Es bewirbt ein Open Air Festival Rock mgegen Atomkraft mit zahlreichen Bands wie No Sports, Fettes Brot, Fiddlers Green, ... Gundermann, Subway to Sally, Stoppok,
schwarz; weiß; rot
41,8 x 29,4 cm
Plakat
gib Stoff! - Grenzüberschreitender AKTIONSTAG für die Stillegung aller Atomanlagen! - Perl , 1999     Signatur: P3.1148

Das Plakat zeigt zwei Grafiken. Oben links ein kleiner Kasten mit drei Personen, die ein Transparent halten mit der Aufschrift: Atomanlagen abschalten. Die zweite Grafik zieht sich von oben links bis unten rechts. Zu erkennen sind verschiedene, aneinander gereihte Transparente, darauf eine wütende Anti-Atom-Sonne mit Faust, ein Atomkraftwerk und folgende Parolen: 13 Jahre nach Tschernobyl WAA Transporte stoppen Stillegung SOFORT. Weiterer Text: das längste Anti-Atom-Transparent der Welt wird entrollt: Sonntag, 25. April '99 in Perl-Apach/Dreiländereck Auftakt ab 13 Uhr, Bahnhof Perl mit Kundgebung, Musik, Infoständen, Essen + Trinken...
schwarz ; gelb
42 x 29,5 cm
Plakat
ATOMMÜLL TRANSPORTE STOPPEN - [Bonn] , [1990er]     Signatur: P3.1155

Das Plakat zeigt in fetten Lettern die Worte: ATOMMÜLL TRANSPORTE STOPPEN. Unten rechts befindet sich ein dreieckiges Stop-Schild mit Radioaktivitätssymbol.
gelb ; schwarz
29,5 x 42 cm
Plakat
Keine neuen Atomraketen - Oldenburg , 1984, ca.     Signatur: P3.1161

Das Plakat zeigt eine weiße Friedenstaube auf blauem Grund.Auf der Rückseite sind Informationen zu Friedensaktionen in Oldenburg zu finden sowie die Aufforderung das Plakat in die Fenster zu hängen. Weiterer Text: Friedensaktionen in Oldenburg um den 21. November. Wir wollen frei von Atomwaffen sein. Bei uns, in Europa und in der ganzen Welt! ...
blau; weiß ; schwarz
29,5 x 42 cm
Plakat
Konferenz Atomenergie und Arbeitswelt / Bremer Bürgerinitiativen gegen Atomenergieanlagen (BBA)  -   - Bremen , 1985     Signatur: P3.1162

Das Plakat zeigt einen Cartoon: Ein Reporter im Strahlenschutzanzug interviewt ein Skelett mit Aktentasche und Anzug. Im Hintergrund ein Atomkraftwerk, rechts unten im Bild ein Totenkopf. Text in den Spruchblasen: Meinen Sie, daß Sie einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz haben? - Aber natürlich!! Auf der Rückseite des Plakats sind weitere Informationen zur Tagung zu finden.Weiterer Text: 26. - 28. April 85 in Bremen
schwarz ; weiß
42 x 29,5 cm
Plakat
NäXter Halt: Atomausstieg / Münsteraner Bündnis für den Atomausstieg   -   - Münster , 2000     Signatur: P3.1169

Das Plakat zeigt drei fröhliche AktivistInnen, die hintereinander auf einem Bahngleis stehen und ihre Arme ausbreiten. Im Hintergrund ist das X der Anti-Castor-Bewegung zu sehen. Weiterer Text: Ihre Anti-AKW-Bewegung informiert. Diskussion Francis Althoff, BI Lüchow-Dannenberg, WigA Münster, Hartmut Liebermann, BI Ahaus Kabarett Der Blarze Schwock Fotoausstellung zum Tag X 18. Januar 20 Uhr, esg. Mit Edding wurde das esg nachträglich durchgeixt und ersetzt durch: ehemalige Uppenbergschule.
gelb ; schwarz
42 x 29,5 cm
Plakat
The Lie of the Peaceful Use of Atomic Energy Nuclear Weapons and Nuclear Power Plants - Two Sides of the Same Coin / Plattform gegen Atomgefahr  -   - Linz, Österreich , 2004     Signatur: P3.1173

Das Plakat zeigt im Zentrum die Zeichnung einer verängstigten Mutter mit Kleinkind, rechts im Bild sind zwei herab fallende Bomben zu sehen, unten rechts das Anti-AKW-Sonnen-Logo der Plattform gegen Atomgefahr, sowie jeweils ein Logo der Stadt Linz und des Bundeslandes Oberösterreich. Weiterer Text: Follow-up Symposium For a Brighter Future - Strategies for a World without Nuclear Madness. Friday, Oct. 1 Saturday, Oct. 2Auf der Rückseite findet sich in englischer Sprache das Programm des mit dem Plakat beworbenen Anti-Atom-Symposiums in Linz.
weiß; rot ; gelb; schwarz
42 x 29,5 cm
Plakat
FESSENHEIM-AUFRUF der Atom-Gegner am Oberrhein an die Bevölkerung, die Politiker, die Behörden / Badisch-Elsässische Bürgerinitiativen  -   - Weisweil;Fréconrupt, Frankreich , [1990]     Signatur: P3.1174

Das Plakat stammt aus der deutsch-französischen Anti-AKW-Bewegung und wirbt mit einem Kampagnentext für den sofortigen progressiven Ausstieg aus der Atomenergie in Deutschland und Frankreich. Auf der Rückseite befindet sich die französischsprachige Version.
ocker; schwarz
29,5 x 42 cm
Plakat
Stoppt den Castor - Stoppt Atomenergie - Ahaus , 1997, ca.     Signatur: P4.08

Das Plakat zeigt ein großes X sowie zwei Radioaktivitäts-Symbole, wobei eines davon den Anfangsbuchstaben im Wort AHAUS bildet. Mit dem Plakat wurde von Anti-Atom-AktivistInnen ab 1997 zu Protestaktionen gegen die Castortransporte ins Brennelementezwischenlager (BEZ) Ahaus mobilisiert.Weiterer Text: Ahaus - ausgesprochen radioaktiv!
gelb; schwarz
30 x 21 cm
Plakat
Kongreß gegen atomare Zusammenarbeit Bundesrepublik - Südafrika / Wahl, Peter; Anti-Apartheid-Bewegung (AAB)  -   - Frankfurt/M. , 1978     Signatur: PA2.88

Das Plakat ist grün mit weißer und schwarzer Schrift; es zeigt den afrikanischen Kontinent in orange, wobei das südliche Afrika ein Bild von Menschen zeigt; das Plakat verweist auf den Kongress am 11./12. November 1978 in Bonn.Gestaltung und Druck: hallstein grafik
grün, orange, schwarz, weiß
59 x 42 cm
Plakat
Gegen das Atomkomplott BRD - Südafrika / Wahl, Peter; Antiimperialistisches Solidaritätskomitee für Afrika, Asien und Lateinamerika  -   - Frankfurt/M. , o.J.     Signatur: PA2.115

Das Plakat ist weiß mit schwarzer Schrift und schwarzem Rand; der afrikanische Kontinent ist in orange dargestellt, auf ihm explodiert eine Atombombe.
weiß, schwarz, orange
59 x 42 cm
Plakat
Atomgeschäft Bundesrepublik - Südafrika / o.A.  -   - o.O. , o.J.     Signatur: PA2.124

Das Plakat ist weiß und blau-schwarz bedruckt; es zeigt Pieter Botha und Helmut Schmidt, die sich die Hände schütteln; im Hintergrund explodiert eine Atombombe.
weiß, blau, schwarz
48 x 35 cm
Plakat
Schluß mit der atomaren Zusammenarbeit BRD-Südafrika / Wahl, Peter  -   - Frankfurt/M. , o.J.     Signatur: PA3.113

Das Plakat ist grün, orange, schwarz und weiß. Es zeigt auf grünem Hintergrund den Umriss des Kontinents Afrika. Im unteren Teil des Kontinents sind zwei Männer gezeichnet, einer hat die Faust erhoben. Von oben fliegt eine Bombe auf sie zu, in der steht: Made in Germany.Rechts an der Seite steht klein: e hallstein.
grün, schwarz, orange, weiß
42 x 30 cm
Plakat
Atomgeschäft Bundesrepublik - Südafrika / Anti-Apartheid-Bewegung (AAB);  -   - Bonn , ca. 1983     Signatur: PA3.125

Das Plakat ist schwarz und weiß, es zeigt Pieter Botha und Helmut Schmidt, die sich die Hände schütteln. Helmut Schmidt trägt einen Anzug mit den Namen deutscher Firmen; im Hintergrund explodiert eine Atombombe.
schwarz, weiß
34,5 x 26 cm
Plakat
Aufstehn! Für den Frieden. Den Widerstand verstärken. Keine neuen Atomwaffen in Europa! Friedensdemo am 10. Juni ´82 in Bonn / Mannhardt, Klaus; Leinen, Jo  -   - Bonn , 1982     Signatur: PF2.6

Das Plakat ist gelb mit roter und schwarzer Schrift; es zeigt eine Figur, die eine Rakete wegtritt; das Plakat ruft auf zur Friedensdemonstration.Druck: Leppelt Druck und Repro GmbH
gelb, schwarz, rot, weiß
59 x 42 cm
Plakat
www.urankonferenz.de World Uranium Weapons conference 2003, Hamburg Oct. 16.-19. Trojanisches Pferd des Atomkriegs. Internationale Konferenz zu Uranwaffen / Gewaltfreie Aktion Atomwaffen Abschaffen (GAAA)  -   - Hamburg , 2003     Signatur: PF2.10

Das Plakat ist blau mit gelber Schrift; es zeigt im oberen Teil eine Rakete, darunter ein trojanisches Pferd; es wirbt für die Konferenz in der Universität in Hamburg mit Opfern, betroffenen Soldaten, Anti-Uranwaffen-Organisationen und WissenschaftlerInnen.
blau, gelb
59,5 x 42 cm
Plakat
Atomwaffenverzicht ins Grundgesetz! Denuklearisieren statt Modernisieren! Internationale Aktionskonferenz 25.-27. Nov 88 in Köln / Rätz, W.; Kampagne Atomwaffenverzicht ins Grundgesetz  -   - Köln , 1988     Signatur: PF2.17

Das Plakat ist weiß mit schwarzer Schrift; es zeigt die Bundesrepublik, in der ein Atommeiler steht; das Plakat ruft auf zur Aktionskonferenz.
weiß, schwarz, orange, grün, blau
59,5 x 42 cm
Plakat
Fastenaktion 1987 Atomtest Stopp / o.A.  -   - o.O. , 1987     Signatur: PF2.20

Das Plakat ist gelb mit grüner Schrift; es zeigt in seiner Mitte die graphische Darstellung von zwei Personen und der Weltkugel; darunter stehen Zeit, Ort und Veranstalter mit Platz für Eintragungen.
gelb, grün, schwarz
55 x 40 cm
Plakat
Ostermarsch Rhein Ruhr 2010. Atomwaffen abschaffen! Afghanistankrieg beenden! / Oekentorp, Felix; Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK), Landesverband NRW  -   - Dortmund , 2010     Signatur: PF2.36

Das Plakat ist blau mit weißer Schrift; es zeigt die Friedenstaube; es ruft auf zu Veranstaltungen vom 3.4.-5.4. im Rahmen des Ostermarsches 2010.
blau, weiß
59,5 x 42 cm
Plakat
Abrüstung jetzt! Alle Atomraketen verschrotten! / Schneider, Inge; Friedensversammlung Rheinland; Ostermarsch Ruhr  -   - Düsseldorf , 1987     Signatur: PF2.41

Das Plakat ist blau mit weißer und roter Schrift; es zeigt eine Gruppe von Menschen, die Helmut Kohl dazu bringen, Pershing IA Raketen in den Mülleimer zu stecken; eine Figur hält eine Fahne mit der Friedenstaube; das Plakat verweist auf die Demonstration in Geilenkirchen am 17.10.1987.
blau, weiß, rot
59 x 42,5 cm
Plakat
Ostermarsch Ruhr 82. Keine neuen Atomraketen in unserem Land. Kampf dem Atomtod / Pfarrer Jellema, Olaf; Ostermarsch-Komitee Ruhr  -   - Dortmund , 1982     Signatur: PF2.44

Das Plakat ist weiß mit blauer Schrift; es zeigt die Friedenstaube vor dem Peace-Zeichen; es ruft auf zum Ostermarsch Ruhr vom 10.-12.4.1982.
weiß, blau
59,5 x 42 cm
Plakat
Atomraketen verschrotten. Den ersten Schritt tun. Demonstration der Friedensbewegung am 13. Juni in Bonn / Koordinierungsausschuss der Friedensbewegung; Greune, Gerd  -   - Bonn , ca. 1987     Signatur: PF2.46

Das Plakat ist rot und gelb mit schwarzer Schrift; es zeigt die graphische Darstellung von Menschen und Raketen; es ruft auf zur Demonstration.
rot, gelb, schwarz, grau
59 x 42 cm
Plakat
Sportler gegen Atomraketen. Sportler für den Frieden / Hamburger Initiative Sportler gegen Atomraketen - Sportler für den Frieden; Roder, Angela  -   - Hamburg , 1984     Signatur: PF2.48

Das Plakat ist schwarz und weiß mit oranger Schrift; es zeigt Hände, die unter einen Volleyball schlagen.
schwarz, weiß, orange
59,5 x 42 cm
Plakat
Atombombenopfer aus Hiroshima berichten / Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK)  -   - Essen , 1979, ca.     Signatur: PF2.52

Das Plakat ist schwarz mit weißer Schrift; es zeigt ein schwarz-weißes Bild von zwei Männern, vermutlich in Hiroshima und Friedenstauben; es ist unten Platz für Eintragungen.
schwarz, weiß
59 x 43 cm
Plakat
Komm nach Krefeld am 25.6.93. Gegen den Atomkrieger Bush. Ja zum Krefelder Appell / Arbeitskreis Krefelder Friedenswochen; Fuhrmann, Heinz  -   - Krefeld , 1983     Signatur: PF2.82

Das Plakat ist weiß und grau mit schwarzer Schrift; es zeigt eine Zeichnung des Seidenweberhauses und eine Friedenstaube; es ruft auf zur Veranstaltung am 25. Juni 1983 in Krefeld.
weiß, grau, schwarz
41,5 x 58 cm
Plakat
Kampagne für Abrüstung. Ostermarsch der Atomwaffengegner / Vack, Klaus  -   - Offenbach , o.J.     Signatur: PF2.94

Das Plakat ist gelb und schwarz mit schwarzer Schrift; es zeigt ein Peace-Zeichen.
gelb, schwarz
60,5 x 43 cm
Plakat
Europa atomwaffenfrei. Prof. Dr. Uta Ranke-Heinemann / Die Friedensliste; Coppik, Manfred  -   - Bonn , 1984     Signatur: PF2.102

Das Plakat ist weiß und blau mit schwarzer Schrift; es zeigt ein Porträt von Frau Ranke-Heinemann als Kandidatin der Friedensliste zur Europawahl am 17.6.1984, umrahmt von Friedenstauben.
weiß, blau, gelb, schwarz
59,5 x 42 cm
Plakat
96 Marschflugkörper vom Typ Cruise Missiles sind im Hunsrück bei Hasselbach stationiert. 96 Holzkreuze stellten Hunsrücker Bürger auf einem Acker an der Hunsrückhöhenstraße auf. Für jede Atomrakete ein Kreuz. Sie sollen ein Mahnmal sein für Frieden und Abrüstung / Ökumenischer Arbeitskreis Gerechtigkeit und Frieden  -   - Simmern , o.J.     Signatur: PF2.116

Das Plakat ist braun und schwarz mit oranger Schrift; es zeigt eine Fotografie der Kreuze.
schwarz, braun, orange
42 x 59,5 cm
Plakat
Wem bewußt ist, daß er im Atomzeitalter lebt, und sich dem Militärdienstzwang trotzdem nicht widersetzt..... / Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) / Bundesvorstand; Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK) / Bundesvorstand  -   - Karlsruhe , vor 1993     Signatur: PF2.122

Das Plakat ist weiß mit roter Schrift; es zeigt den Kopf Albert Einsteins; der abgedruckte Einstein-Text lautet vollständig: "Wem bewusst ist, daß er im Atomzeitalter lebt, und sich dem Militärdienstzwang trotzdem nicht widersetzt - Wer gedankenlos in die Kasernen trottet, obwohl er den Kriegsdienst verweigern kann - den kann ich nicht einmal mehr bedauern. Er hat nur durch einen Irrtum sein Großhirn bekommen, das Rückenmark hätte ihm vollkommen genügt."
weiß, rot
61 x 43 cm
Plakat
Wer gegen Atomraketen ist, muß auch gegen Atomraketen wählen! / Arbeitskreis Krefelder Friedenswochen; Fuhrmann, Heinz  -   - Krefeld , 1983     Signatur: PF2.148

Das Plakat ist gelb und schwarz. Es zeigt ein Bild von einer Stadt und ihren BewohnerInnen, die sich einem Atompilz / einer Atomexplosion ausgesetzt sehen. Das Plakat besteht aus zwei Einzelteilen.
gelb, schwarz
60 x 42 (wenn beide Teile zusammengelegt sind) cm
Plakat
Komm mit am 30. August 2008 nach Büchel (Eifel) zur Demo gegen Atomwaffen / Golla, Christian; Trägerkreis Atomwaffen abschaffen ; IPPNW  -   - Berlin , 2008     Signatur: PF2.178

Das Plakat ist gelb, blau und weiß. Es zeigt eine Friedenstaube und einen Besen o.Ä. der eine Rakete wegfegt und wirbt für o.g. Demo.Weiterer Text (Auszug): Vor der eigenen Türe kehren. Lasst uns die letzten Atomwaffen in Deutschland symbolisch in die Tonne kehren! Fast 20 Jahre nach Ende des Kalten Krieges lagern auf dem Luftwaffenstützpunkt Büchel immer noch Atombomben, die für den Einsatz im Ernstfall vorgesehen sind.Gestaltung: Darius Dunker, Aachen, unter Verwendung grafischen Materials von atomwaffenfrei.de
blau, gelb, weiß
60 x 42 cm
Plakat
Münster 1945 Nie wieder! Wir warnen vor neuer Atomrüstung! Kundgebung und Szenario / Arbeitskreis Münsteraner Wissenschaftler für Frieden und Abrüstung; AStA WWU  -   - [Münster] , [1983]     Signatur: PF2.185

Das Plakat ist weiß mit schwarzer Schrift. Es zeigt ein Foto von der durch Bomben zerstörten Stadt Münster 1945.Es wirbt für eine Kundgebung mit Prof. Dr. H. Koch, K.-H. Möllers, A. Deittert und A. Neugebauer am 20.10.
schwarz, weiß
61 x 43 cm
Plakat
Atomwaffenfreie Zone. Leben statt Atomraketen / o.A.  -   - o.O. , o.J.     Signatur: PF3.4

Das Plakat ist blau mit weißer Schrift; es zeigt in seiner Mitte eine Figur, die eine Rakete wegtritt.
blau, weiß
41,5 x 29 cm
Plakat
Internationale Demo gegen die atomare Aufrüstung! Gegen den NATO-Doppelbeschluss! / o.A.  -   - Basel, Schweiz , [1982]     Signatur: PF3.38

Das Plakat ist gelb mit schwarzer Schrift. Es zeigt eine Atomrakete der USA und wirbt für o.g. Demo am 6.11.[1982] in Basel. Weiterer Text: Am 3. und 4. November trifft sich in Basel die Führung der Sozialistischen Internationalen (SI), um den siebzigsten Jahrestag des Friedenskongresses von 1912 zu feiern (...). Die Demonstration richtet sich gegen die offensive atomare Aufrüstungspolitik der NATO-Strategen, welche ihren sichtbarsten Ausdruck im NATO-Doppelbeschluss findet.
gelb, schwarz
42 x 30 cm
Plakat
Atomwaffenstandort Büchel / IPPNW; Xanthe Hall  -   - Berlin , 2013     Signatur: PF3.47

Das Plakat ist bunt. Es zeigt Fotos von verschiedenen Protestformen und -aktionen. Es wirbt für Protestaktionen vom 11. bis 12. August 2013 gegen den Atomwaffenstandort Büchel.Weiterer Text: Abrüstungsinstrumente - Rhythm beats Bombs, 24 Stunden Musik-Blockade, kreativer Protest für eine atomwaffenfreie Welt: Sei dabei! Wir sehen uns in Büchel. atomwaffenfrei. jetzt.
bunt
42 x 29,5 cm
Plakat
Ostermarsch 82 der Atomwaffengegner / Bürgerinitiative Düsseldorfer gegen Atomraketen; Rode, Moni  -   - Düsseldorf , 1982     Signatur: PNULL.7

Das Plakat ist weiß mit schwarzer Schrift; es zeigt eine Frau, die gegen eine Rakete tritt; es ruft auf zu Veranstaltungen am 10. und 11. April 1982.
weiß, schwarz
86 x 61 cm
Plakat
Keinen [Atommüll] in Schacht Konrad / Lebenstedtgruppe; Dickel, Peter  -   - Braunschweig , 1980er     Signatur: PNULL.26

Das Plakat ist weiß mit schwarzer und roter Schrift; es zeigt Fässer mit radioaktiven Abfall; es ruft auf zur Kundgebung am 30. Oktober in Salzgitter-Lebenstedt und anschließender Demo zum Schacht.
weiß, schwarz, rot, braun
85,5 x 61 cm
Plakat
Atomgeschäft Bundesrepublik - Südafrika / o.A.  -       Signatur: PNULL.55

Das Plakat ist schwarz und weiß. Es zeigt eine Fotocollage: Pieter Botha und Helmut Schmidt, dessen Oberkörper mit Konzernnamen bestückt ist, schütteln sich die Hände, im Hintergrund ein Atompilz.
weiß, schwarz
88 x 62 cm
Plakat
Frau Wurf und Herr Anker meinen: Don´t vote make trouble. Atomtransporte stoppen - Okt Nov ´04. Gronau, Ahaus, Gorleben / o.A.  -   - o.O. , 2004     Signatur: PO2.1

Das Plakat ist schwarz-gelb mit schwarzer Schrift; es zeigt zwei Personen, die Werkzeug in die Luft halten; daneben befindet sich ein Text, der zu Aktionen am 9.10. in Gronau und Anfang November in Gorleben aufruft; auf dem Plakat befindet sich die Anti-AKW-Sonne.
gelb, schwarz, grau
59,5 x 42 cm
Plakat
Demonstration gegen die Atomfabrik Gronau / o.A.  -   - o.O. , 2004     Signatur: PO2.2

Das Plakat ist blau mit weißer Schrift; es zeigt in der Mitte den Ausschnitt einer Landkarte durch eine Lupe; das Plakat ruft auf zu einer Demonstration am 9.10.2004 in Gronau und verweist auf die website: www.uaa-gronau.de; es zeigt das Symbol für Radioaktivität; darunter befindet sich der Text: "Für die sofortige Stilllegung der Urananreicherungsanlage in Gronau und aller Atomanlagen weltweit!".
blau, weiß
59,5 x 42 cm
Plakat
Strategien und Perspektiven der Anti-Atom-Bewegung. Frühjahrskonferenz 16.-18.4. in Berlin / o.A.  -   - Berlin , o.J.     Signatur: PO2.3

Das Plakat ist blau mit weißer und blauer Schrift; es zeigt Polizisten im Kampfanzug, einer hat eine Sprechblase, in der "kacke!" steht; das Plakat ruft auf zur Frühjahrskonferenz; es enthält auch eine Kontaktwebsite: www.antiatomforumberlin.tk
blau, weiß
59 x 41,5 cm
Plakat
Transportwege des Atommülls / o.A.  -   - o.O. , [ca 1979-83]; vor 1990, da innerdeutsche Grenze     Signatur: PO2.6

Das Plakat zeigt eine Karte, auf der Atomwerke, Zwischen- und Endlager und Transportwege eingezeichnet sind.Weiterer Text: Wer ist betroffen vom Ausbau der Atomindustrie? ... Wir alle sind betroffen!
grau, schwarz, orange
59 x 42 cm
Plakat
Aktionstage: Stade, Greifswald, Gronau/Lingen, Saarbrücken. Atomanlagen stillegen, sofort! Veranstaltung zu den Aktionstagen an der UAA Gronau und AKW Lingen / o.A.  -   - Köln , 1998     Signatur: PO2.13

Das Plakat ist schwarz mit weißer und roter Schrift; in der Mitte ist die Anti-AKW-Sonne zu sehen, darum herum Stromkabel, Züge, eine Toilette; das Plakat zeigt die Daten der Veranstaltungen.
schwarz, weiß, rot
56 x 42 cm
Plakat
Stoppt das Atomprogramm. Kulturfest / o.A.  -   - o.O. , Ende 1980er, ca.     Signatur: PO2.19

Das Plakat ist grün mit schwarzer Schrift; es zeigt die "Atomkraft - nein danke!" Sonne; es ruft auf zum Kulturfest am 13. Oktober und zur Demonstration in Bonn am 14. Oktober.
grün, schwarz
43 x 61 cm
Plakat
Nach dem Unfall von Tschernobyl Stoppt das Atomprogramm. Wir wollen leben mit anderer Energie / o.A.  -   - o.O. , 1986, ca.     Signatur: PO2.25

Das Plakat ist gelb mit schwarzer Schrift; es zeigt das Bild eines Kindes in einem Kreis, darum der Schriftzug: Wir wollen leben.
gelb, schwarz
61 x 43 cm
Plakat
Gorleben: Atommüllfabrik Nie! Wyhl, Brokdrof, Grohnde Gorleben Wehrt euch / Bürgerinitiative St. Georg; Evangelische Studentengemeinde (ESG)  -   - o.A: , 1977, ca.     Signatur: PO2.27

Das Plakat ist weiß mit roter und blauer Schrift; es zeigt einen Baum, darunter protestierende Menschen.
weiß, rot, grün, blau
60 x 42 cm
Plakat
Kein Atommüll im Schacht Konrad / o.A.  -   - Salzgitter , 1982     Signatur: PO2.28

Das Plakat zeigt die Zeichnung eines Förderturms, einer Menschenmenge und Transparenten mit Aufschrift, außerdem die AKW-Nein danke-Sonne. Es ruft auf zum Aktionstag am 30.10.1982 in Salzgitter mit Demonstration.
gelb, rot, schwarz
42 x 60,5 cm
Plakat
13 Jahre nach Tschernobyl: Für die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen - weltweit! Widerstand im Münsterland - Aktionswochenende in Ahaus und Gronau / Arbeitskreis Umwelt Gronau (AKU)  -   - Gronau , 1999     Signatur: PO2.33

Das Plakat zeigt das Bild einer Demonstration. Es ruft auf zu einem Maifest am 1. Mai und einer Demonstration am 2. Mai in Gronau.
gelb, rot, schwarz
50 x 35 cm
Plakat
Abschalten bevor sie uns ausschalten. Für die sofortige Stillegung aller Atomanlagen! / Die Grünen, Landesverband NRW; Aktionsgruppe WAA Bielefeld; Hamm-Gruppe Münster u.a.  -   - Essen , 1987, ca.     Signatur: PO2.34

Das Plakat zeigt die Anti-AKW-Sonne, die eine Krake schlägt, auf der RWE steht, die Krake würgt wiederum Menschen; das Plakat ruft auf zur Demonstration am 5.3. in Essen.
gelb; schwarz; rot
59,5 x 42 cm
Plakat
Gesucht: Atomtransporte / Unabhängige Anti-AKW-Gruppen aus Rhein Ruhr Ems; Anti Atom Büro  -   - Dortmund , o.J.     Signatur: PO2.36

Das Plakat ist weiß mit schwarzer Schrift; es zeigt verschiedene Bilder von Atomtransporten und eine Karte von NRW.
weiß, schwarz, rot, gelb
42 x 59 cm
Plakat
Lutte contre l`índustrie nucleaire! Kampf der Atomindustrie! La Hague Gorleben / Universität Bremen / Projekt Ökologie in der Schule  -   - Bremen , 1980er, ca.     Signatur: PO2.40

Das Plakat ist weiß mit schwarzer Schrift; es zeigt zwei Anti-AKW-Sonnen mit französischer und deutscher Aufschrift; neben dem Text ist ein Stempel: Universitätsurteil: Druckverbot.
weiß, schwarz, gelb, rot
61,5 x 43 cm
Plakat
Auf nach Hannover! Unser Recht auf Leben: sofortige Stillegung aller Atomanlagen! Energiewende jetzt! / Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), Landesverband Niedersachsen; Vorbereitungskreis 13. Mai  -   - Hannover , 1995     Signatur: PO2.41

Das Plakat zeigt die Anti-AKW-Sonne und ruft zum bundesweiten Demonstrations- und Aktionstag in Hannover am 13. Mai 1995 auf.
gelb, schwarz, rot
49 x 34,5 cm
Plakat
Siemens hat vom Atom-Müll noch nicht genug und plant neue Atomkraftwerke / Koordinationskreis Siemens Boykott  -   - Berlin , [1997]     Signatur: PO2.45

Das Plakat ist gelb mit schwarzer und roter Schrift; es zeigt Atommeiler mit dem Symbol für Atomkraft.
gelb, schwarz, rot
59,5 x 42 cm
Plakat
Keine atomare Wiederaufbereitungsanlage in Wangershausen oder anderswo! / Bürgerinitiative Umweltschutz Winterberg  -   - Winterberg , 1952     Signatur: PO2.51

Das Plakat ist blau mit schwarzer Schrift; es ruft auf zur Veranstaltung am 3. Juli mit anschließender Demonstration.
blau, schwarz
61 x 43 cm
Plakat
10 Jahre Tschernobyl ... ist überall! Sofortige Stillegung aller Atomanlagen! Energiewende jetzt! / Tschernobyl Koordination, Wolfgang Kühr  -   - Bonn , 1996     Signatur: PO2.52

Das Plakat ist weiß, gelb, orange und rot mit schwarzer und roter Schrift; es ruft auf zur Demonstration am 27. April in Ahaus, Biblis, Magdeburg, Krümmel und München.
weiß, schwarz, gelb, orange, rot
59,5 x 42 cm
Plakat
Demonstration 30.11.85 Für die Stillegung des Atomkraftwerks Mülheim Kärlich / Die Grünen, Rheinland-Pfalz; Koblenzer Initiative gegen Atomanlagen  -   - Koblenz , 1985     Signatur: PO2.56

Das Plakat ist gelb mit roter und schwarzer Schrift; es zeigt einen Atommeiler; es ruft auf zur Demonstration am 30. November 1985 in Neuwied.
gelb, schwarz, rot
61x 43 cm
Plakat
Atomkraft? Nein Danke / o.A.  -   - o.O. , Anfang 1980er     Signatur: PO2.57

Das Plakat ist weiß und gelb mit schwarzer Schrift; es zeigt eine rote Sonne in einem gelben Kreis; es zeigt das Symbol der Anti-AKW-Bewegung.
weiß, schwarz, rot, gelb
59,5 x 43 cm
Plakat
Weg mit dem Atomprogramm. Atomkraft? Nein danke / Arbeitskreis Politische Ökologie   -   - o.O. , Anfang 1980er     Signatur: PO2.58

Das Plakat ist weiß und gelb mit schwarzer und roter Schrift; es zeigt eine rote Sonne in einem gelben Kreis; es zeigt das Symbol der Anti-AKW-Bewegung, daneben handschriftlicher Text.
weiß, schwarz, rot, gelb
59,5 x 43 cm
Plakat
Tag X. Gorleben soll leben. Verhindert die Atommülltransporte ins Wendland / o.A.  -   - o.O. , 1985     Signatur: PO2.59

Das Plakat ist schwarz mit gelber Schrift; es zeigt ein gelbes X. Eine erste Plakatversion entstand 1984, als der Tag X nahte, an dem der Atommülltransport Gorleben erreichen sollte. Das Plakat wurde verboten und hatte viele Strafverfahren gegen Anti-Atomkraft-Aktive zur Folge. Der bekannte Künstler Joseph Beuys schrieb daraufhin 1985 eine handschriftliche Widmung auf das Plakat: MENSCHENGEMÄSSE KUNST MUSS 1. DIE ZERSTÖRUNG DES MENSCHENGEMÄSSEN VERHINDERN UND 2. DAS MENSCHENGEMÄSSE AUFBAUEN – nur das ist KUNST und sonst gar nichts. Durch diese Aktion wurde das fortan mit Beuys-Widmung verbreitete Plakat zur Kunst und konnte nicht mehr inkriminiert werden.
schwarz, gelb
59 x 42 cm
Plakat
Filme gegen Atomkraft. Ausstellung / Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg; Aktionsgemeinschaft Gorleben soll leben  -   - Gorleben , 1980, ca.     Signatur: PO2.60

Das Plakat ist grün mit schwarzer Schrift; es zeigt einen Baum, auf dem Menschen zu sehen sind; es lädt ein zur Ausstellung in Trebel bei Gorleben vom 6. bis 29. August.
grün, schwarz
61,5 x 43 cm
Plakat
Die Wege des Atommülls. Transportstrecken abgebrannter Brennelemente zur Wiederaufbereitung / Greenpeace  -   - o.O. , 1990     Signatur: PO2.61

Das Plakat zeigt eine Landkarte Deutschlands, auf der die Bahnstrecken der Castortransporte eingezeichnet sind, außerdem Atomreaktoren und atomare Anlagen. Daneben eine Liste mit Unfällen.
bunt
55 x 41 cm
Plakat
Atom Express / Harms, Günther; Atommüllzeitung; Atom Express   -   - Lüneburg , 1983     Signatur: PO2.70

Das Plakat ist weiß, rot und blau mit schwarzer Schrift; es zeigt Bilder von Anti-AKW-Protesten; es handelt sich um ein Kalenderblatt; das Plakat ist beidseitig bedruckt: auf der Vorderseite sind die Monate Januar bis Juni, auf der Rückseite Juli bis Dezember.
weiß, schwarz, rot, blau, rosa
59 x 41,5 cm
Plakat
Standorte atomarer Anlagen in der Bundesrepublik Deutschland / taz  -   - o.O. , 1981     Signatur: PO2.73

Das Plakat ist blau mit weißem Rand und weißer Schrift; es zeigt die Karte der Bundesrepublik Deutschland, auf der Atomanlagen eingezeichnet sind, daneben einen schlafenden Michel und demonstrierende Menschen.
blau, weiß
54,5x 38 cm
Plakat
Atommüll. Wohin geht die ungewisse Reise? / o.A.  -   - [Münster] , 1982, ca.     Signatur: PO2.76

Das Plakat ist beige mit schwarzer Schrift; es zeigt eine Karte der Atommülltransportwege.
beige, schwarz
61 x 43 cm
Plakat
Wenn er Atomkraftwerke gebaut hätte, müßten wir heute noch seinen Atommüll bewachen / o.A.  -   - o.A , 1980/1981, ca.     Signatur: PO2.80

Das Plakat ist weiß mit schwarzer Schrift; es zeigt einen Neandertaler, darunter Atomfässer.
weiß, schwarz, grün, gelb
62 x 43 cm
Plakat
Castor-Transport aus La Hague nach Gorleben. Gorleben ruft! Atomausstieg sofort! / www.castor.de  -   - o.O. , 2003     Signatur: PO2.83

Das Plakat ist weiß und lila; es zeigt einen Hirsch; es ruft auf zu Demonstrationen am 8. und 11. November.
lila, weiß
59,5 x 42 cm
Plakat
Die Landesregierung informiert: Wir sind dagegen, doch wir können nichts dagegen tun. Die Anti-Atom-Initiativen in Niedersachsen sagen: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. / o.A.  -   - o.O. , 1990     Signatur: PO2.91

Das Plakat ist weiß mit schwarzer Schrift; es zeigt das Landeswappen von Niedersachsen und einen Atommeiler.
weiß, grau, schwarz, rot, grün
61 x 43 cm
Plakat
Wollen wir die Erde dem Atomwahn opfern? / o.A.  -   - o.O. , o.J.     Signatur: PO2.92

Das Plakat ist blau und weiß mit blauer Schrift; es zeigt die Zeichnung einer Landschaft.
blau, weiß, braun, grün
60 x 42 cm
Plakat
Atomanlagen in Gorleben WWA in Dragahn NEIN und auch nicht anderswo / o.A.  -   - o.O. , o.J.     Signatur: PO2.94

Das Plakat ist weiß mit schwarzer Schrift und schwarzem Rahmen; es zeigt eine Zeichnung von Menschen vor einer Industrieanlage / Atomanlage.
weiß, schwarz
59,5 x 42 cm
Plakat
Atomkonsens ... ist Nonsens. ...bringt Leukämie. / Initiative gegen Atomanlagen  -   - Gießen , 1980er, Ende / 1990er, Anfang, ca.     Signatur: PO2.99

Das Plakat ist türkis mit schwarzer Schrift; es zeigt ein krankes Kleinkind.
türkis, schwarz
42 x 59,5 cm
Plakat
Gerald Kirchner: Wie gefährlich sind Atommüllanlagen? / Arbeitskreis Umwelt  -   - [Münster] , 1981     Signatur: PO2.105

Das Plakat ist weiß mit schwarzer Schrift. Es wirbt für einen Informationsabend des Arbeitskreis Umwelt mit Gerald Kirchner (Dipl. Physiker, Bremen) am 20.1.1981 bei der Katholischen Hochschulgemeinde.
weiß, schwarz
31 x 49 cm
Plakat
Atommüll. Wohin geht die ungewisse Reise? / Gruppe Ökologie   -   - Hannover , ca. 1979/80     Signatur: PO2.108

Das Plakat ist gelb mit schwarzer Schrift. Es zeigt eine Karte der Atommülltransportwege und informiert über verschiedene Endlager für Atommüll.
gelb, schwarz
61 x 43 cm
Plakat
Anti-Atom-Camp / AK-Wesermarsch  -   - Esenshamm , ca. Ende 1990er     Signatur: PO2.111

Das Plakat ist gelb, rot und schwarz. Es zeigt eine rote lächelnde Sonne, unten sieht man schwarze Gebäude und einen Totenkopf mit Zündschnur, dazu das Wort: Restrisiko.Das Plakat informiert über ein Anti-Atom-Camp vom 8.-10. August beim AKW Esenshamm.
gelb, rot und schwarz.
61 x 42 cm
Plakat
Energiewende retten! Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom / Stay, J.; Ausgestrahlt  -   - Hamburg , 2014     Signatur: PO2.113

Das Plakat ist blau, weiß, rot, gelb und schwarz. Es zeigt eine Zeichnung von demonstrierenden Personen und informiert über Demonstrationen in verschiedenen deutschen Städten am 22. März.Weiterer Text: www.energiewende-demo.de
blau, weiß, rot, gelb, schwarz
58 x 41 cm
Plakat
1945-95: 50 Jahre atomare Bedrohung. Abschalten! Abrüsten! Jetzt! / GfbV-Regionalgruppe ; Wylegala, Dieter; IPPNW-Regionalgruppe ; Romberg, Heinz-Peter  -   - Bonn , 1995     Signatur: PO2.129

Das Plakat ist weiß und schwarz. Es zeigt im Hintergrund einen Atompilz. Es wirbt für eine Veranstaltungsreihe mit: Dr. Shuntaro Hida, Überlebender der Atombombe auf Hiroshima berichtet; Die Atomkraft in der Sackgasse - Energiewende jetzt!; Uranabbau in Nord-Sasketchewan/Kanada - Ureinwohner sind die ersten Opfer; Atommüll-Endlagerung ein internationales Problem, z.B. Gorleben und: Poligon (Film).
weiß, schwarz
60 x 42 cm
Plakat
Atomkraft Schluss! / Campact e.V.  -   - Bonn , [2011]     Signatur: PO2.131

Das Plakat ist schwarz und rot mit gelber und weißer Schrift. Es zeigt die Anti-Atomkraft-Sonne und wirbt für bundesweite Demonstrationen, am 28.5.[2011] in Bonn.
schwarz; rot, gelb, weiß
60 x 42 cm
Plakat
25 Jahre Tschernobyl: AKWs endlich abschalten! Atomwaffen abschaffen! / Jacoby, Susanne; Campact e.V.  -   - Verden , 2011     Signatur: PO2.132

Das Plakat ist bunt. Es zeigt einen Demonstrationszug und wirbt vermutlich für eine Demonstration am 25.4.2011.Weiterer Text: Bundesweit für den Atomausstieg!Gestaltung: zitrusblau.de; Foto: Jakob Huber.
60 x 42 cm
Plakat
Atomkraft - Nein Danke! Erneuerbare Energien jetzt! / Informationskampagne Eneuerbare Energie; Dannheim, Bettina  -   , 2005     Signatur: PO2.134

Das Plakat ist gelb, grün und schwarz. Es zeigt das Foto eines Rapsfeldes und die Anti-Atomkraft-Sonne. Es wirbt für eine bundesweite Demonstration am 5. November 2005 in Lüneburg.Weiterer Text: Atomanlagen stilllegen! Jeder Tag ist einer zu viel. Volle Energie für Erneuerbare! Kein Endlager Gorleben! Stopp Castor!
gelb, schwarz, grün
60 x 42 cm
Plakat
Informationsveranstaltung des Xantener Rates zum Atomkraftwerk Bislich/Vahnum bei Wesel / van Loock (CDU); Derieth (SPD); DISSEN (FBI)  -   - [Xanten] , 1976     Signatur: PO2.140

Das Plakat ist weiß mit schwarzer Schrift. Es zeigt ein Atomkraftwerk und wirbt für o.g. Veranstaltung am 28.1.1976 mit Prof. Dr. K. Bechert und Rüdiger Proske.
weiß, schwarz
61 x 43 cm
Plakat
anti-atom-Herbstkonferenz im Gasthaus Meuchefitz, Wendland. Wir machen Arbeit! Widerstand auf allen Ebenen. Weil es im Einzelnen ums Ganze geht. / o.A.  -   - Wendland , 2004     Signatur: PO3.1

Das Plakat ist schwarz mit gelber und grauer Schrift; es zeigt die Anti-AKW-Sonne; es verweist auf die Herbstkonferenz vom 24.-26. September und auf die website: www.castor.de/konferenz.
schwarz, gelb, grau
42 x 30 cm
Plakat
Gesucht: Atommülltransporte / o.A.  -   - o.O. , o.J.     Signatur: PO3.2

Das Plakat ist gelb und schwarz mit schwarzer Schrift; es zeigt einen LKW, der eine Straße entlang fährt; darunter der Text: "LKW´s wie dieser transportieren radioaktiven Müll aus Atomkraftwerken ins Zwischenlager Gorleben"; darunter sind weitere Informationen; es zeigt die Anti-AKW-Sonne.
gelb, schwarz
42 x 26,5 cm
Plakat
Bei den AKWs wurde ich nicht gefragt. Bei den Atomraketen wurde ich nicht gefragt. Bei der Volkszählung werde ich mich nicht fragen lassen. / Deutsche Friedens-Union (DFU)  -   - Köln , Ende 1980er     Signatur: PO3.4

Das Plakat ist grün mit rotem Rand und roter Schrift.
grün, rot
41,5 x 30 cm
Plakat
Atomausstieg in die Hand nehmen. Menschenkette vom AKW Neckarwestheim nach Stuttgart / Stay, Jochen, ausgestrahlt  -   - Hamburg , 2011     Signatur: PO3.13

Das Plakat ist gelb und orange mit schwarzer und weißer Schrift; es zeigt einen Atommeiler, davor eine Menschenkette und die Anti-Atom-Sonne; es ruft auf zur Menschenkette am 12. März.
gelb, orange, schwarz, weiß, rot
40,5 x 29 cm
Plakat
Gesucht: Atommülltransporte / o.A.  -   , Anfang 1980er     Signatur: PO3.14

Das Plakat ist gelb und schwarz mit schwarzer Schrift; es zeigt einen LKW, der eine Straße entlang fährt; darunter der Text: "LKW´s wie dieser transportieren radioaktiven Müll aus Atomkraftwerken ins Zwischenlager Gorleben"; darunter sind weitere Informationen; es zeigt die Anti-AKW-Sonne;das Plakat enthält eine handschriftliche Eintragung: Mafiosi wie diese "Ehrenwerten" in der Nuklearindustrie und ihre Agenten verzichten niemals freiwillig auf die Ausübung der Macht! Anti-AKW-Plenum, Spinx, Lütticher Str. montags 20:00 Uhr.
gelb, schwarz
42 x 29 cm
Plakat
Gesucht: Atommülltransporte / o.A.  -   - o.O. , Anfang 1980er     Signatur: PO3.15

Das Plakat ist gelb und schwarz mit schwarzer Schrift; es zeigt einen LKW, der eine Straße entlang fährt; darunter der Text: "LKW´s wie dieser transportieren radioaktiven Müll aus Atomkraftwerken ins Zwischenlager Gorleben"; darunter sind weitere Informationen; es zeigt die Anti-AKW-Sonne;das Plakat enthält eine handschriftliche Eintragung: besser ist es, mitzuarbeiten! montags, 20:00 Uhr, Anti-AKW-Plenum, Spinx in der Lütticher Str.
gelb, schwarz
42 x 29 cm
Plakat
Schönes Wochenende. Bahnfahren gegen den atomaren Wahnsinn / www.wirsindamzug.de  -   - o.O. , 2003     Signatur: PO3.18

Das Plakat s zeigt einen Bahnsteig. Es ruft auf zu einem bundesweiten Aktions- und Reisetag am 25. Oktober 2003, der sich u.a. gegen die Die Bahn-Tochterfirma Nuklear Cargo richtet,
rot, grau, weiß, schwarz
42 x 28,5 cm
Plakat
David gegen Goliath. Plakatkunst gegen Atomkraft / Gorleben Archiv  -   - Lüchow , 2011     Signatur: PO3.21

Das Plakat ist schwarz mit gelber Schrift; es zeigt verschiedene Plakate; es lädt ein zur Ausstellung vom 2. bis zum 13. Juni 2011
schwarz, gelb, weiß, rot
42 x 29,5 cm
Plakat
Atomkraft? Velbekomme / Deleuran, Claus; OOA; Organisationen til Oplysning om Atomkraft  -   - Kopenhagen, Dänemark , [ca. 1990]     Signatur: PO3.25

Das Plakat ist schwarz und weiß. Abgebildet ist ein Comic, der zeigt, wie Atommüll im Wasser (Fisch nimmt diesen auf) letztendlich beim Menschen auf dem Teller (Mensch isst Fisch) landet.
schwarz, weiß
29,5 x 42 cm
Plakat
Atomtransporte durch Duisburg gefährden uns alle / Anti-Atom-Gruppe-Duisburg  -   - Duisburg     Signatur: PO3.26

Das Plakat ist gelb und schwarz. Es zeigt einen Zug mit Atommüll auf Schienen, im Hintergrund ist ein Atompilz zu sehen und ein Förderturm. Das Plakat informiert über eine Info-Veranstaltung in der Universität Duisburg am 27.11.1990 zum Thema Atomtransporte durch Duisburg.Weiterer Text: Auch Sie leben im Gefahrenbereich!
gelb, schwarz
42 x 29,5 cm
Plakat
Wehrt euch! Gegen die atomare Bedrohung / Die Grünen  -   - o.O. , 1981     Signatur: PO3.31

Das Plakat zeigt auf gelbem Hintergrund eine Deutschlandkarte, in die Atomkraftwerke, Atomwaffenlager und weitere Orte, die in Zusammenhang mit Atomkraft, -müll, -waffen stehen, gezeichnet sind.Auf der Rückseite finden sich "Hinweise zum Gebrauch der Nuklearen Lagekarte". Eine weitere Variante ruft auf der Rückseite zu gewaltfreien Aktionen gegen Militarisierung am 3, und 4 April.
gelb, grün, rot, weiß, schwarz
39,5 x 40 cm
Plakat
Nach dem sogenannten Ausstieg der Atommafia auf der Spur / Figner, Vera  -   - Bremen , 2011     Signatur: PO3.40

Das Plakat ist weiß mit schwarzer Schrift. Es zeigt ein Comic-Bild von einem Jungen, der ein Suchschwein o.Ä. an der Leine hält. Es wirbt für o.g. Fahrraddemo am 17.9. und 8.10.[2011] in Bremen. Weiterer Text: Die Transporteure des Wahnsinns. Atomtransporte stoppen! Die Profiteure des Wahnsinns. Stilllegung sofort!
weiß, schwarz
42 x 30 cm
Plakat
Atomanlagen in der BRD / o.A.  -   - o.O. , 1994     Signatur: PO3.41

Das Plakat ist schwarz und weiß. Es zeigt auf der Vorderseite 8 Fotoreihen mit Fotos von Anti-Atom-Demonstrationen und Atomkraftwerken, auf der Rückseite ist eine Karte von Atomanlagen in Deutschland zu sehen.
schwarz, weiß
42 x 29,5 cm
Plakat
Bürgerinitiative gegen radioaktive Verseuchung. Schluss mit der Atommüllbearbeitung in Duisburg-Wanheim / Menk, Ingrid  -   - Duisburg , 1999, ca.     Signatur: T0037

Das Transparent ist gelb mit schwarzer Schrift und zeigt drei Atommüllfässer sowie zahlreiche Original-Unterschriften.Baumwolltuch gefärbt, Schrift und Motive aus Klebefolie
gelb, schwarz
136 x 216 cm
Plakat
Eins ist klar: Atomwaffen sichern den Krieg! Keine Atomraketen auf deutschem Boden / Kommunistische Partei Deutschlands (KPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands (KJD)  -   - o.O. , ca. 1970er Jahre     Signatur: T0076

Das Transparent ist aus weißem Jersey mit roter Schrift aus Farbe
weiß, rot
145 x 265 cm
Broschüre
Bielefeld - Atomwaffenfreie Zone : Eine Dokumentation  -   / Herausgegeben von der Bielefelder Friedensinitiative in Zusammenarbeit mit den Jungsozialisten in der SPD  -   - Bielefeld , [_1983] , 92 Seiten     Signatur: 3.II.1983:5
Broschüre
Atommüllkonferenz <1987, Bielefeld> : Materialsammlung zur Atommüllkonferenz  -   : am 21./22. Feb. 1987 in Bielefeld  -   / Arbeitskreis Umwelt, Gronau  -   - Bielefeld , 1987 , 37 Seiten     Signatur: 3.II.1987:4
Broschüre
Brieden-Segler, Michael :  Atomstrom contra Kohle : Auswirkungen des Betriebs des AKW Grohnde auf den Steinkohlebergbau  -   / Energie- und Umweltbüro im Umweltzentrum Bielefeld  -   - Bielefeld : Umweltzentrum-Verl. , 1988 , 23 Seiten     Signatur: 3.II.1988:8
Broschüre
Atomenergie für Bielefeld / Bunte Liste, Arbeitsgruppe Atomenergie  -   - Bielefeld , 1980 , 31 Seiten     Signatur: 3.VIII.GRU.1.1980:1
Broschüre
Atomkraft? : Referat  -   - [_Bochum] , [_1977] , 27 Seiten     Signatur: 4.II.1977:4
Broschüre
Jungk, Robert :  Atomstaat : Rede, gehalten auf einer Veranstaltung der ESG Bochum und des Anti-Atom-Büros der RUB am 18.2.1978  -   / Hrsg.: ESG Bochum ; Büro für Atomenergiefragen in der RUB  -   - Bochum , 1978 , [31] S. Seiten     Signatur: 4.II.1978:1
Broschüre
Gesundheit oder Atomkraft : medizinische Argumente gegen Atomkraftwerke, Versuch einer verständlichen Darstellung  -   / Allgemeiner Studentenausschuß  -   - Bochum , [_1986] , 69 Seiten     Signatur: 4.V.2.1.1986:4
Broschüre
Gesundheit oder Atomkraft : medizinische Argumente gegen Atomkraftwerke, Versuch einer verständlichen Darstellung  -   / Allgemeiner Studentenausschuß  -   - Bochum , 1986,ca. , 73 Seiten     Signatur: 4.V.2.1.1986:5
Broschüre
Ein _Schritt zum Ausstieg: Volksbegehren gegen Atomanlagen in NRW : Informationen des AStA-Öffentlichkeitsreferats über das Volksbegehren für die Abschaltung der Atomanlagen in NRW  -   / Universität Bochum, AStA-Öffentlichkeitsreferat  -   - Bochum , [_1986] , 15 Seiten     Signatur: 4.V.2.1.1986:7
Broschüre
Die _atomare Zusammenarbeit Bundesrepublik - Südafrika / Anti-Apartheid-Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland und Westberlin e.V. (AAB); Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz, Karlsruhe  -   - Bonn , 1977 , 40 Seiten     Signatur: 5.II.1977:3
Broschüre
Der _gesellschaftliche Konflikt um die Atomkraft / Arbeitkreis Naturwissenschaft und Technologie  -   - Bonn , 1980 , 41 Seiten     Signatur: 5.II.1980:2
Broschüre
Ebermann, Thomas;Küntzel, Matthias :  Die _alten und die neuen Atommacht-Ambitionen der BRD : eine Kurzdokumentation  -   - Bonn , 1987 , 15 Seiten     Signatur: 5.II.1987:5
Broschüre
Atomraketen verschrotten : den ersten Schritt tun! Demonstration der Friedensbewegung am 13. Juni in Bonn  -   / Koordinierungsausschuß der Friedensbewegung  -   - Bonn , 1987 , 4 ungez. Seiten     Signatur: 5.II.1987:6
Broschüre
Aktivitäten gegen die Atomtests im Pazifik : Übersicht  -   / Netzwerk Friedenskooperative  -   - Bonn , 1995 , 40 ungez. S. Seiten     Signatur: 5.II.1995:4
Broschüre
Atommüll in Ahaus, oder wie die Bürger einer Stadt verschaukelt werden sollen / Hrsg.: Bürgerinitiative "Kein Atommüll in Ahaus"  -   - Ahaus , 1978 , 36 Seiten     Signatur: 6.AHA.II.1978:1
Broschüre
Kein Atommüll in Ahaus : Chronik des Widerstandes gegen die Zwischenlagerung von Atommüll in Ahaus!  -   / Hrsg.: Bürgerinitiative "Kein Atommüll in Ahaus"  -   - Ahaus , 1998 , 45 Seiten     Signatur: 6.AHA.II.1998:3
Broschüre
Uranbomben aus Gronau für den Atomstaat? : Die erste Urananreicherungsanlage der BRD: Geschichte, Technik, Umweltgefahren  -   / Arbeitskreis Umwelt Gronau (AKU)  -   - Gronau , 1985 , 19 Seiten     Signatur: 6.GRO.II.1985:1
Broschüre
Atomzentrum Euregio / Hg.: Deutsch-niederländische Konferenz gegen Aromanlagen in der Euregio und im Münsterland  -   - Gronau , 1998 , 63 Seiten     Signatur: 6.GRO.II.1998:1
Broschüre
Hengesbach, Theo;Schweitzer, Michael :  Kein Atomkraftwerk mit unserem Geld! : Stromgeldverweigerung als gewaltfreier Widerstand gegen Atomenergie  -   / Theo Hengesbach, Michael Schweitzer  -   - Dortmund , 1978 , 84 Seiten     Signatur: 9.II.1978:3
Broschüre
Dortmund, Atomwaffenfreie Zone : Informationen und Argumente  -   / Friedens-AG der Grünen  -   - Dortmund , 1982,ca. , 33 Seiten     Signatur: 9.VIII.GRU.1.1982:2
Broschüre
Atomwaffenfreie Zone Düsseldorf - Keine weiteren Atombunker! / AG Kommunale Friedensarbeit der Bürgerinitiative "Düsseldorfer gegen Atomraketen"  -   - Düsseldorf , [_1987] , 32 Seiten     Signatur: 11.II.1987:4
Broschüre
Atomplan Düsseldorf / Düsseldorfer Initiative gegen Atomraketen in Zusammenarbeit mit der Friedensinitiative Gesundheitswesen  -   - Düsseldorf : Anti-Atom-Verl. , o.J.     Signatur: 11.II.o.J.:1
Broschüre
Materialien gegen den Atomfilz / Sozialistisches Büro  -   - Duisburg , 1978,ca. , 6 Seiten     Signatur: 12.II.1978:4
Broschüre
Duisburger Bürgerinitiative gegen Atomanlagen : Drei Jahre Duisburger Bürgerinitiative gegen Atomanlagen  -   : Info  -   - Duisburg , 1980 , 11 Seiten     Signatur: 12.II.1980:2
Broschüre
3 Jahre Duisburger Bürgerinitiative gegen Atomanlagen : Info  -   - Duisburg , 1980 , 11 Seiten     Signatur: 12.II.1980:7
Broschüre
Atommüll in Duisburg / Bürgerinitiative gegen radioaktive Verseuchung  -   - Duisburg , [_1990] , 4 Seiten     Signatur: 12.II.1990:7
Broschüre
Atomschrott in Duisburg : Informationen, Pressespiegel, Dokumente  -   / Bürgerinitiative gegen radioaktive Verseuchung  -   - Duisburg , 1987     Signatur: 12.IV.2.2.1987:1
Broschüre
Atomschrott in Duisburg : Informationen, Pressespiegel, Dokumente  -   / Bürgerinitiative gegen radioaktive Verseuchung  -   - Duisburg , 1989 , 49 Seiten     Signatur: 12.IV.2.2.1989:1
Broschüre
Kurzfristige Alternativen zum Atomstrom, insbesondere im Haushalt / Katalyse-Technikergruppe  -   - Essen , [_1977] , 12 Seiten     Signatur: 15.II.1977:3
Broschüre
Atomkraftwerke / Biologie Umweltgruppe Köln  -   - Köln , 1976 , 19 Seiten     Signatur: 27.II.1976:1
Broschüre
Kohle, Strom, Atom : Rheinischer Energieverbund kontra RWE? Hochtemperaturreaktor in Köln-Langel?  -   / Bürgerinitiative KKW-Nein, Köln; Gruppe Internationale Marxisten (GIM)  -   - Köln : ISP , 1978 , 73 Seiten     Signatur: 27.II.1978:4
Broschüre
Hg.: _Bastian, Gert u.a. :  Krefelder Initiative "Der Atomtod bedroht uns alle. Keine Atomraketen in Europa"  : 2. Forum  -   : Dokumentation Dortmund 21.11.81  -   / Hrsg. von der Krefelder Initiative  -   - Köln , 1981 , 61 Seiten     Signatur: 27.II.1981:14
Broschüre
Ansichten eines Psychologen über den Atomkrieg: Seine Gefahren, seine mögliche Verhinderung : Rogers, Carl R.  -   / Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e. V. (GwG)  -   - Köln , 1982 , 20 Seiten     Signatur: 27.II.1982:6
Broschüre
Huffschmid, Jörg :  Soziale Folgen und wirtschaftspolitische Hintergründe der Aufrüstung und Atomkriegsvorbereitung in der Bundesrepublik / Komitee für Frieden, Abrüstung und Zusammenarbeit  -   - Köln , [_1983] , 31 Seiten     Signatur: 27.II.1983:14
Broschüre
Köln, Atomwaffenfreie Zone! : Atomwaffenfreie Zone - was jetzt?  -   / Arbeitskreis Kommunale Friedensarbeit des Kölner Friedensforums  -   - Köln , 1985 , 34 Seiten 
 Hrsg. bis November 1984: Arbeitskreis Atomwaffenfreies Köln     Signatur: 27.II.1985:2
Broschüre
Hummelt, Norbert :  oh an-atomie : Gedichte  -   - Köln : Sotie Verlag , 1987 , 45 Seiten     Signatur: 27.II.1987:3
Broschüre
Samuel, Gert :  Null-Lösung: Einstieg oder Endpunkt der atomaren Abrüstung? / Komitee für Frieden, Abrüstung und Zusammenarbeit  -   - Köln , [_1987] , 30 Seiten     Signatur: 27.II.1987:15
Broschüre
Jansen, Mechtild;Koppe, Karlheinz;Scheer, Hermann :  Atomwaffenfrei 2000 - Utopie oder erreichbares Ziel? : Gesprächsrunde  -   / Komitee für Frieden, Abrüstung und Zusammenarbeit  -   - Köln , [_1988] , 45 Seiten     Signatur: 27.II.1988:11
Broschüre
Die _Atombombe und der Mensch : Begleitband zur Ausstellung von Nihon Hidankyo, dem Japanischen Verband der Atombombenopfer  -   / Kölner Friedensforum  -   - Köln , 2000 , 40 Seiten     Signatur: 27.II.2000:2
Broschüre
Wer den Frieden will, muß den Frieden vorbereiten: Versöhnung mit der Sowjetunion, Atomwaffen abschaffen, Europa abrüsten! / AStA-Friedensprojekt  -   - Köln , [_1987] , 11 Seiten     Signatur: 27.V.0.1.1987:2
Broschüre
Neue Atomraketen in Europa / Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK)  -   - Krefeld , 1981 , 46 Seiten     Signatur: 28.II.1981:1
Broschüre
Neue Atomraketen in Europa / Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner  -   - Krefeld , 1981 , 43 Seiten     Signatur: 28.II.1981:2
Broschüre
Krahnen, Wolfgang :  Atomschrottschmelze Siempelkamp : Chronik 1986 - 1993  -   / Privatarchiv Atom  -   - Krefeld , [_1994] , 42 Seiten     Signatur: 28.II.1994:1
Broschüre
Widerstand gegen Atomtransporte im Münsterland Nov. ' 93 bis März ' 94 : Dokumentation  -   / WIGA  -   - Münster , 1994 , 23 Seiten     Signatur: 36.II.1994:8
Broschüre
Drehscheibe für Atomtransporte : das Münsterland, Protest und Widerstand: eine Dokumentation  -   / WIGA Münster  -   - Münster , 1995 , 42 Seiten     Signatur: 36.II.1995:2
Broschüre
Widerstand gegen Atomtransporte : Kein Castor von Dresden nach Ahaus!!  -   / WIGA (Widerstand gegen Atomanlagen)  -   - Münster , 2004 , 42 Seiten     Signatur: 36.II.2004:1
Broschüre
Atomwaffen in unserer Nähe : Wie wir verteidigt werden  -   / Vorstand der GEW Siegen - Arbeitsgruppe Friedenserziehung  -   - Siegen , 1982 , 43 Seiten     Signatur: 47.SIE.IX.GEW.1.1982:2
Broschüre
Die _atomare Planung der NATO nach dem Ende des kalten Krieges : Zwei Berichte des Britisch-Amerikanischen Rates für Sicherheitsinformationen (British American Security Council) / BASIC  -   / Institut für Internationale Politik  -   - Wuppertal , 1990 , 40 Seiten     Signatur: 54.II.1990:1
Broschüre
Kall, Herbert :  Atomkraftwerk am Nieder-Rhein Nein : Informationsbroschüre der Niederrheinischen Bürgerinitiative gegen Atomkraftwerke  -   / Niederrheinische Bürgerinitiative gegen Atomkraftwerke  -   - [_Xanten] , [_1977] , 16 ungez. Seiten     Signatur: 57.II.1977:1
Broschüre
Spree, Helmut;Jeske, Anita :  Atomwaffenfreie Zone / Friedens-Werkstatt Niederrhein  -   - Wegberg-Dalheim , [_1983] , 23 Seiten     Signatur: 57.II.1983:1
Broschüre
Bürgerinitiative gegen Atomkraft für Umweltschutz  : Presse über BINKA und Umfeld  -   - o.O. , 1977 - 1988 , ungez. Seiten     Signatur: 57.II.1988:1
Broschüre
Ohne mich - Atomtod - Ostermarsch : Kampf der Friedensbewegung für Frieden und Demokratie von 1945 - 70  -   / Landesvorstand der Deutschern Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner e.V  -   - Köln , [_1977] , 32 Seiten     Signatur: 75.II.1977:3
Broschüre
Ohne-mich, Atomtod, Ostermarsch : Kampf der Friedensbewegung für Frieden und Demokratie von 1945 - 70  -   / Hg. vom Landesvorstand der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner e.V  -   - Köln , 1978,ca. , 32 Seiten     Signatur: 75.II.1978:3
Broschüre
Wir machen den ersten Schritt zum Ausstieg aus der Atomenergie - jetzt! / Aktion Volksbegehren NRW gegen Atomanlagen  -   - Düsseldorf , [_1986] , 17 ungez. S. Seiten     Signatur: 75.II.1986:5
Broschüre
Radioaktive Verseuchung durch Atommüll-Freigabe in Nordrhein-Westfalen : Antrag der Fraktion der Grünen  -   / Landtag Nordrhein-Westfalen  -   - Düsseldorf , 1991 , 7 Seiten     Signatur: 75.II.1991:4
Broschüre
Wir in NRW...sind gegen Atomanlagen! : Dokumentation über Atomanlagen und Widerstand in NRW  -   / Evangelische Studentengemeinde Münster  -   - Münster , 1995 , 39 Seiten     Signatur: 75.II.1995:8
Broschüre
Ausrangiert! oder wie gefährlich ist (der Widerstand gegen) Atommüll? : Pressemappe  -   / DFG-VK Bildungswerk NRW  -   - Dortmund , [_1997] , 32 + 36 ungez. S. Seiten     Signatur: 75.II.1997:5
Broschüre
Atomenergie am Ende : Alternativen zu Energieverschwendung und Klimakatastrophe ; Reader zum Kongress  -   / Die Grünen NRW  -   - Düsseldorf , [_1993] , 84 Seiten     Signatur: 75.VIII.GRU.1.1993:7
Broschüre
Frauen erklären Atom und Blei den Krieg : Über die Badische Fraueninitiative gegen Bleiwerk Markolsheim und KKW Wyhl  -   / Frauenkollektiv Freiburg  -   - Freiburg : Frauenoffensive , [_1975] , 43 Seiten     Signatur: 80.II.1975:6
Broschüre
Unterrichtsmaterialien zur Atomenergie : Physik, Chemie, Biologie, Geographie, Sozialkunde, Deutsch  -   / Bund für Umweltschutz  -   - Tübingen , 1977,ca. , 59 Seiten     Signatur: 80.II.1977:3
Broschüre
Radioaktive Belastungen durch das Atomkraftwerk Obrigheim : Beispiele für behördliche Vernebelungsmethoden  -   / Arbeitsgemeinschaft der Hochrhein-Wiesental - Bürgerinitiativen (AHW)  -   - o.O. , 1978 , 12 Seiten     Signatur: 80.II.1978:10
Broschüre
Die _strahlend bunte Werbung der Atomindustrie : Verschönerungstaktik, Verschleierungstaktik, Negativtaktik  -   / Bund für Umweltschutz e.V  -   - Tübingen , 1979 , 61 Seiten     Signatur: 80.II.1979:2
Broschüre
Unterrichtsmaterialien zur Atomenergie : Deutsch, Geographie, Sozialkunde, Biologie, Chemie, Physik  -   / Hrsg.: AK Schule Bund für Umweltschutz  -   - Tübingen , 1979 , 115 Seiten 
 Nachdruck durch Nürnberger Initiative gegen Atomkraftwerke     Signatur: 80.II.1979:4
Broschüre
Atomanlangen - Atomwaffen : Schwerpunkt: Süddeutschland ; Atomgeschäfte ; Atomprogramm ; NATO-Nachrüstung ; Zusammenhänge  -   / Initiative Umweltschutz; Südafrikagruppe; Kommunistischer Bund u.a.  -   - Mannheim , 1981 , 43 Seiten     Signatur: 80.II.1980:14
Broschüre
Atomanlagen - Atomwaffen : Schwerpunkt: Süddeutschland  -   / Initiative Umweltschutz; Südafrikagruppe; Kommunistischer Bund  -   - Heidelberg , 1981 , 43 Seiten     Signatur: 80.II.1981:11
Broschüre
Atomanlagen - Atomwaffen : Schwerpunkt: Süddeutschland  -   / Initiative Umweltschutz; Südafrikagruppe; Kommunistischer Bund  -   - Heidelberg , 1981 , 39 Seiten     Signatur: 80.II.1981:21
Broschüre
Grupp, Hariolf;Schmalenströr, Annette :  Atommüll-Bomben? : ein Beitrag zum Zusammenhang der zivilen Atomenergienutzung und der Aufrüstung  -   / IFEU - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg e.V.  -   - Heidelberg , 1982 , 145 Seiten 
 auf Titelbl. handschriftl. Eintrag: + Änderungen für geplante Neuauflage Stand: Frühjahr 1983     Signatur: 80.II.1982:1
Broschüre
Rabe, Karl-Klaus :  Atomwaffen in der Bundesrepublik - Heidelberg , 1983 , 24 Seiten     Signatur: 80.II.1983:8
Broschüre
Wir beleben ein Atomwaffenlager! / AK Inneringen im Friedens-AK der Grünen  -   - Tübingen , [_1984] , 100 Seiten     Signatur: 80.II.1984:12
Broschüre
Knorr, Lorenz;Vogt, Roland;Weisskirchen, Gert :  Kann der Atomkrieg verhindert werden? : Strategien zur Kriegsverhütung  -   - Mannheim , [_1985] , 33 Seiten 
 Mit Beil.: Trägerkreis d. Mannheimer Forums: Hiroshima mahnt!     Signatur: 80.II.1985:7
Broschüre
Wege zur Atommacht : Welche Rolle spielt das Kernforschungszentrum Karlsruhe? ; Konferenz, 22. April 1989 in der Universität Karlsruhe  -   - Karlsruhe , 1989 , 35 Seiten     Signatur: 80.II.1989:13
Broschüre
100 gute Gründe gegen Atomkraft / Elektrizitätswerke Schönau  -   - Schönau , 2010 , 77 ungez. Seiten     Signatur: 80.II.2010:2
Broschüre
Atomanlagen in Bayern : Bewaffnet bis an die Zähne bewachen "schwarze Sheriffs" das stillgelegte Kernkraftwerk Niederaibach  -   / Nürnberger Initiative gegen Atomkraftwerke  -   - Nürnberg , 1978 , 35 Seiten     Signatur: 81.II.1978:6
Broschüre
Atomtransporte / Nürnberger Bürgerinitiative gegen die WAA und andere Atomanlagen  -   - Nürnberg , 1988 , 80 Seiten     Signatur: 81.II.1988:1
Broschüre
Reader zum bundesweiten Herbsttreffen der Nach-Tschernobyl-Initiativen und Atommüll-/Standorte-Konferenz vom 4.11-6.11.88 in Nürnberg - Nürnberg , 1988 , 17, ungez. Seiten     Signatur: 81.II.1988:6
Broschüre
Strom, Holger :  Atomenergie : Sicher? Sauber? Wirtschaftlich? Unerschöpflich?  -   / Freunde der Erde Berlin  -   - Berlin , 1979 , 70 Seiten     Signatur: 82.II.1979:3
Broschüre
Thompson, Edward P.;Coates, Ken u.a. :  Für ein atomwaffenfreies Europa / Hg. von der Russell-Friedens-Kampagne  -   - Berlin , [_1981] , 34 Seiten     Signatur: 82.II.1981:7
Broschüre
Atomkrieg - Krieg ohne Ende / Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste  -   - Berlin , 1981 , 15 Seiten     Signatur: 82.II.1981:9
Broschüre
Wir können einen Atomkrieg verhindern / Initiative "Ärzte warnen vor dem Atomkrieg"  -   - Berlin , [_1984] , 18 Seiten     Signatur: 82.II.1984:3
Broschüre
Keine Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Esenshamm! : Schluß mit der Kriminalisierung - Einstellung aller Verfahren!  -   / BBA  -   - Bremen , [_1977] , 88 Seiten     Signatur: 83.II.1977:4
Broschüre
Bätjer, Klaus;Scheer, Jens :  Die _Atomenergie in der DDR - Bremen , 1978 , 15 Seiten     Signatur: 83.II.1978:1
Broschüre
Können wir mit Atommüll leben? : Atommüllinfo in Bildern  -   / BBA-Info-Laden  -   - Bremen , [_1978] , 24 Seiten     Signatur: 83.II.1978:3
Broschüre
Katastrophenplan für das Atomkraftwerk Esenshamm / Bremer Bürgerinitiativen gegen Atomenergieanlagen (BBA); Bürgeraktion Küste (BAK); Bürgerinitiativen Umweltschutz Hamburg (BUU)  -   - Bremen , 1978 , 202 Seiten     Signatur: 83.II.1978:4
Broschüre
Salaff, Stephen :  Auf Umwegen zur Atommacht? : Das deutsch-britisch-niederländische Konsortium zur Anreicherung von Uran  -   - Bremen , [_1978] , 32 Seiten     Signatur: 83.II.1978:6
Broschüre
Clausen, Claus;Franke, Jürgen :  Das _Märchen von der Wirtschaftlichkeit des Atomstroms : Kurzfassung der Studie "Verstromungskosten von Brennstoffen in Leichtwasserreaktoren"  -   / Claus Clausen, Jürgen Franke  -   - Bremen , 1980 , 127; XVI Seiten     Signatur: 83.II.1980:2
Broschüre
Paul Jacobs und die Atombande / Archivgruppe der BBA  -   - Bremen , [_1980] , 120 ungez. Seiten     Signatur: 83.II.1980:10
Broschüre
Beschluß des Oberverwaltungsgerichtes Lüneburg zum Atomkraftwerk Stade : Technische Daten zum AKW Stade  -   / Universität Bremen / Presse- und Informationsamt  -   - Bremen , 1978 , 62 Seiten     Signatur: 83.V.1.1.1978:1
Broschüre
Scheer, Jens;Heuler, Werner :  Das _sowjetische Atomprogramm / Universität Bremen, Presse- und Informationsamt  -   - Bremen , 1982 , 44 Seiten     Signatur: 83.V.1.1.1982:1
Broschüre
Bausch, Albrecht :  Politische Predigt und atomare Aufrüstung - Hamburg : Herbert Reich Evang. Verl. , 1961 , 77 Seiten     Signatur: 84.II.1961:1
Broschüre
Atomenergie und Arbeitsplätze : eine Auseinandersetzung mit den Thesen des DGB-Vorstandes und der Atomindustrie  -   / Bürgerinitiative Chemiekollegen gegen AKW, Mitglied der BUU - Hamburg  -   - Hamburg , 1977 , 62 Seiten     Signatur: 84.II.1977:1
Broschüre
Unter der Wolke des Atoms : die ZEIT-Redaktion diskutierte mit ihren Experten das große Thema der kommenden Jahre: Kernfrage - Kernenergie  -   / Die ZEIT: Wochenzeitschrift für Politik, Wirtschaft, Handel und Kultur  -   - Hamburg , 1977 , 35 Seiten     Signatur: 84.II.1977:3
Broschüre
Atomkraft? Nein Danke : Informationen zur Atomenergie  -   / BBU Hamburg  -   - Hamburg , [_1977] , 143 Seiten     Signatur: 84.II.1977:5
Broschüre
Bilanz und Perspektiven zum Widerstand gegen Atomanlagen / Arbeitskreis Politische Oekologie ; BUU Hamburg  -   - Hamburg , 1978 , 119 Seiten     Signatur: 84.II.1978:5
Broschüre
Ärzte warnen vor dem Atomkrieg : Die Überlebenden werden die Toten beneiden ; Medizinische Beiträge zur Atomkriegsgefahr  -   / Hrsg.: Hamburger Ärzteinitiative gegen Atomenergie  -   - Hamburg , 1981 , 63 Seiten     Signatur: 84.II.1981:2
Broschüre
Atomwaffen werden auch Hamburg zerstören : wenn wir den Atomkrieg nicht abschaffen  -   - Frankfurt/M. : Haag und Herrchen , 1981 , 48 Seiten     Signatur: 84.II.1981:6
Broschüre
Ridard, Bernadette :  Frauen gegen Krieg und Militarismus, gegen Atomkraft und Umweltzerstörung : Aktionswoche Hamburger Frauen vom 1.-8. März 1981  -   - Hamburg , 1981 , 36 Seiten     Signatur: 84.II.1981:9
Broschüre
Informationen zur Atomenergie : Atomkraft? Nein danke  -   / Bürgerinitiative Umweltschutz Unterelbe / Hamburg  -   - Hamburg , 1982 , 144 Seiten     Signatur: 84.II.1982:3
Broschüre
Hamburg wird atomwaffenfrei : Erfahrungen und Erfolge der Kampagne des Hamburger Forums "Keine neue Atomraketen in unser Land - Für ein Atomwaffenfreies Hamburg!"  -   / Hamburger Forum  -   - Hamburg , 1983 , 17 Seiten     Signatur: 84.II.1983:8
Broschüre
Eine Broschüre zur HEW-Atompolitik / Gewaltfreies Aktionsbündnis  -   - Hamburg , 1990 , 31 Seiten     Signatur: 84.II.1990:8
Broschüre
Atom - Strom - Anlagen - Transporte & Hamburg / Atomtransporte Gruppe  -   - Hamburg , 1990 , 54 Seiten     Signatur: 84.II.1990:11
Broschüre
Schritt, Joachim :  Bauern gegen Atomanlagen : oder wi wüllt den Schiet nich hebben  -   / Sozialistisches Büro  -   - Offenbach : Verl. 2000 , 1977 , 110 Seiten     Signatur: 85.II.1977:7
Broschüre
Nirgends, nie woll'n wir sie, die Atommüll-Deponie / Bund Deutscher Pfadfinder im Bund Demokratischer Jugend  -   - Frankfurt/M. : Verlag Jugend und Politik GmbH , 1978 , 123 Seiten     Signatur: 85.II.1978:3
Broschüre
AKW - Widerstand Atomstaat / Redaktionskollektiv Autonomie  -   - Frankfurt/M. , 1980 , 120 Seiten     Signatur: 85.II.1980:8
Broschüre
Atomzentrum Hanau : Tödliche Geschäfte  -   / Initiativgruppe Umweltschutz Hanau ; Neue Hanauer Zeitung  -   - Hanau , 1986 , 66 Seiten 
 Gemeinsame Sonderausgabe von IUH - nhz     Signatur: 85.II.1986:6
Broschüre
Atomzentrum Hanau - Lieferant für den nächsten Gau : Die Machenschaften der Atomindustrie am Beispiel Hanau  -   / Initiativgruppe Umweltschutz Hanau (IUH)  -   - Hanau , [_1986] , 4 Seiten     Signatur: 85.II.1986:13
Broschüre
Atomkraftwerk Biblis / Regionalplenum Hessen/Baden der Initiative gegen Atomanlagen  -   - Darmstadt , 1994 , 27 Seiten     Signatur: 85.II.1995:8
Broschüre
Über Sprengkammern, Atomminen, Wallmeister und verbrannte Erde / die Grünen, Hessen, Friedensbüro Osthessen, Landesfriedensausschuß der Grünen, Antimilitaristische Gruppe Hanau  -   - Frankfurt/M. , 1986 , 30 Seiten     Signatur: 85.VIII.GRU.1.1986/4
Broschüre
Cordemann, R. H.;Gressel, Hans :  Wege zum Frieden im Atomzeitalter : Ein Streitgespräch  -   / Arbeitskreis für angewandte Anthropologie  -   - Göttingen , 1955 , 24 Seiten     Signatur: 86.II.1955:1
Broschüre
Rifas, Leonard :  Atomkomix / BBA-Info-Laden  -   - Bremen , 1976 , 28 Seiten     Signatur: 86.II.1976:5
Broschüre
Kein Atommüll-Lager, Keine Wiederaufbereitungsanlage in Lichtenmoor/Hermannsburg/Wippingen : Dat Ding kummt hier nich her, Dor sett wi us tau Wehr  -   / Hg. von den Bezirksleitungen Bremen Unterweser und Hannover des Kommunistischen Bundes Westdeutschland  -   - Bremen , 1976 , 50 Seiten     Signatur: 86.II.1976:8
Broschüre
Keinen Atommüll in die ASSE und anderswo! / Hrsg. v. d. Bezirkskonferenz der Arbeitskreise gegen Atomenergie  -   - Clausthal-Zellerfeld;Braunschweig;Wolfenbüttel u.a. , [_1977,ca.] , 27 Seiten     Signatur: 86.II.1977:1
Broschüre
Lutterbeck, Claus;Wertz, Armin :  Atomkraft : Von Brokdorf bis Bonn  -   - Fischerhude : Atelier im Bauernhaus , 1977 , 150 Seiten     Signatur: 86.II.1977:4
Broschüre
Klage gegen die Räumung des Anti-Atom-Dorfes am AKW Grohnde : Dokumentation  -   / Sozialistische Arbeiterzeitung (SAZ)  -   - Hannover , 1977 , 28 Seiten 
 mit Beil.: Schlussplädoyer im Verfahren gegen die Räumung des Anti-Atom-Dorfes vor dem Verwaltungsgericht Hannover am 14.3.1980, 4 S.     Signatur: 86.II.1977:7
Broschüre
Meyerholz, Bernd;Saathoff, Günter :  Gewaltfrei gegen Atomkraft - Heskem , [_1977] , 19 Seiten     Signatur: 86.II.1977:8
Broschüre
Stockum, Johann :  Atomprovinz Emsland? : oder strahlender Abschied von einer sauberen Landschaft  -   / Bürgerinitiative Meppen gegen Atomanlagen  -   - Meppen , [_1979] , 36 Seiten     Signatur: 86.II.1979:8
Broschüre
Der _Landkreis Nienburg in der Atomstrategie der NATO : Argumente und Aktionstips für eine atomwaffenfreie Zone  -   / Koordinationsgruppe "Friedenswoche 82" des Jugendrings für Stadt und Landkreis Nienburg  -   - Nienburg/Weser , 1982 , 22 Seiten     Signatur: 86.II.1982:12
Broschüre
Küntzel, Matthias :  Die _politischen Kontroversen in der BRD um den Atomwaffensperrvertrag in den Jahren 1966-74 - Lüneburg , 1984 , 93 Seiten     Signatur: 86.II.1984:6
Broschüre
Ziviler Ungehorsam bis zur Stillegung aller Atomkraftwerke - o.O. , 1988,ca. , 8 Seiten     Signatur: 86.II.1988:2
Broschüre
Stoppt die Atomtransporte / Atomtransporte-Koordinationsbüro des BBU-Hamburg; BI Lüchow-Dannenberg  -   - Hamburg , 1988 , 4 ungez. Seiten     Signatur: 86.II.1988:6
Broschüre
Gefahren der Atomenergie / Niedersächsisches Umweltministerium  -   - Hannover , 1992 , 84 Seiten     Signatur: 86.II.1992:6
Broschüre
Berichte von Pastorinnen und Pastoren in Lüchow-Dannenberg zum Atommülltransport im März 1997 / Ev.-Luth. Kirchenkreis Dannenberg und Lüchow  -   - Dannenberg , 1997 , 47 Seiten     Signatur: 86.II.1997:3
Broschüre
Dahl, Jürgen;Ehmke, Wolfgang :  Atomenergie : Warum wir dagegen sind! Argumente gegen die Atomenergie  -   / BI "Kein Atommüll in Ahaus"; Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V  -   - Lüchow , 2000 , 31 Seiten     Signatur: 86.II.2000:3
Broschüre
Atomkraft und Faschismus : Vorgeschichte und Hintergründe des deutsch-brasilianischen Atomvertrages ; Dokumente der Öko-Rechten  -   / Bürgeraktion Umweltschutz Rhein-Neckar e.V. (BURN)  -   - Ludwigshafen , [_1980] , 66 Seiten     Signatur: 87.II.1980:1
Broschüre
Der _Widerstand der Bürgerinitiativen und der Bevölkerung des Kreises Cochem-Zell gegen eine atomare Wiederaufarbeitungsanlage in Hambuch / Illerich : Dokumentation  -   / Bürgerinitiativen von Eifel, Mosel, Hunsrück  -   - Kaisersesch , 1983 , 61 Seiten     Signatur: 87.II.1983:1
Broschüre
Atomwaffen für die BRD? : Atomchronologie 1938 - 1985 : Schwerpunkt Atomwaffensperrvertrag  -   / TIGA Trierer Initiative gegen Atomanlagen  -   - Trier , 1985 , 22 Seiten     Signatur: 87.II.1985:2
Broschüre
Schluß mit den Atomanlagen : Stillegung der Urananlage Ellweiler und des AKW Mülheim-Kärlich sofort!  -   - Köln , 1988 , 4 Seiten     Signatur: 87.II.1988:3, 2°
Broschüre
Mit Vollgas gegen Atommafia und Stromtrasse / Aktionsgruppe "Tag X"  -   - St. Ingbert , 1989 , 28 Seiten     Signatur: 88.II.1989:1
Broschüre
Adressbuch gegen Atomenergie / BI-Lübeck e.V  -   - Lübeck , 1977 , 114 Seiten     Signatur: 89.II.1977:1
Broschüre
Gefahren der Atomenergie / Der Minister für Soziales, Gesundheit und Energie des Landes Schleswig-Holstein  -   - Kiel , 1991 , 60 Seiten     Signatur: 89.II.1991:1
Broschüre
Born, Max :  Entwicklung und Wesen des Atomzeitalters - Stuttgart : Deutsche Verlagsanstalt , 1955 , 16 Seiten     Signatur: 90.II.1955:1
Broschüre
Manstein, Bodo :  Atom bedroht die Welt / Kampfbund gegen Atomschäden  -   - Detmold , [_1956] , 24 Seiten     Signatur: 90.II.1956:2
Broschüre
Ritter, Erich :  Atomkraft - Segen oder Fluch? / Hg. von der Aktionsgemeinschaft gegen die atomare Aufrüstung der Bundesrepublik  -   - Düsseldorf : Progress-Verl. , [_1957] , 32 Seiten     Signatur: 90.II.1957:3
Broschüre
Kampf dem Atomtod / Arbeitsausschuß "Kampf dem Atomtod"  -   - Stuttgart , 1958 , 47 Seiten     Signatur: 90.II.1958:1
Broschüre
Schuster,G. :  Vom Atom zum Atomkraftwerk : Eine Atomkunde für Jedermann  -   - Köln : Maximilian , 1958 , 88 Seiten     Signatur: 90.II.1958:5
Broschüre
Albert Schweitzer warnt vor dem Atommord : 3 Reden im April 1958 nach dem Beschluß zur atomaren Ausrüstung der Bundeswehr  -   - Darmstadt : Stimme-Verl. , 1958 , 8 Seiten     Signatur: 90.II.1958:6
Broschüre
Katz, Fritz :  Atomgefahren in ärztlicher Sicht - Hamburg : Neue Politik , [_1959] , 16 Seiten     Signatur: 90.II.1959:2
Broschüre
Kampagne für Abrüstung - Ostermarsch der Atomwaffengegner / Zentraler Ausschuß : Aufruf zum Ostermarsch 1967  -   - Frankfurt/M. , 1967 , 4 Seiten     Signatur: 90.II.1967:1
Broschüre
Strohm, Holger :  Materialsammlung zur Gefährdung der Bevölkerung durch Atomkraftwerke - Hamburg : Verl. Association , 1975 , 62 Seiten     Signatur: 90.II.1975:11
Broschüre
Warum kämpfen wir gegen Atomkraftwerke? : Bild-Dokumente zu Brokdorf  -   / Arbeiterkampf  -   - Hamburg , 1976 , 46 Seiten     Signatur: 90.II.1976:3
Broschüre
Strohm, Holger :  Biologische Schäden durch Atomkraftwerke und energiereiche Strahlen - Hamburg : Association , 1976 , 126 Seiten     Signatur: 90.II.1976:33
Broschüre
Das _deutsch-brasilianische Atomgeschäft : Kommentare, Analysen und Dokumente zum deutsch-brasilianischen Regierungsabkommen vom 27. Juni 1975über die "friedliche Nutzung von Kernkraftenergie" ; Kritische Stellungnahmen von Bürgerinitiativen zu Problemen der Kernenergie.  -   / ai - amnesty international - Brasilienkoordinationsgruppe; AGG - Arbeitsgemeinschaft katholischer Studenten- und Hochschulgemeinden; BBU - Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz e.V., unter Mitarbeit des Komitées für die Generalamnesty in Brasilien  -   - Köln , 1976 , 133 Seiten     Signatur: 90.II.1976:61
Broschüre
Strohm, Holger :  Biologische Schäden durch Atomkraftwerke und energiereiche Strahlen - Hamburg : Association , 1977 , 126 Seiten     Signatur: 90.II.1977:28
Broschüre
Um jeden Preis - Atompolitik der BRD : Umwelt, Energielücke, Arbeitsplätze, Export von Atombomben, "Sozialistische" Atombomben? Aussichten der Bewegung  -   / Hg. von der Sozialistischen Arbeitergruppe Hannover  -   - Hannover , 1977 , 70 Seiten     Signatur: 90.II.1977:57
Broschüre
Warum kämpfen wir gegen Atomkraftwerke? : Bild-Dokumente zu Brokdorf  -   / Arbeiterkampf  -   - Hamburg , [_1977] , 46 Seiten     Signatur: 90.II.1977:61
Broschüre
Schild, Rudolf A. :  Atomkraft im Kriegsfall : Unsere Atomkraftwerke im Wirkungsfeld der strategischen Planungen  -   / (BUND) Bund für Umweltschutz und Naturschutz Deutschland e.V  -   - Radolfzell , 1977 , 32 Seiten     Signatur: 90.II.1977:95
Broschüre
Lutterbeck, Claus :  Atomkraft : Fotodokumente vom "Bürgerdialog" um Atomenergie  -   - Fischerhude : Atelier im Bauernhaus , 1977 , ca. 100 Seiten     Signatur: 90.II.1977:112
Broschüre
Atomstaat / Hg. vom Vorbereitungsausschuß des BDP/BDJ  -   - Frankfurt/M. , 1977 , 28 Seiten     Signatur: 90.II.1977:126
Broschüre
Atomkraft - Ja oder Nein? : Dokumentation der innergewerkschaftlichen Diskussion  -   / Aktionskreis Leben - Gewerkschafter gegen Atom  -   - Offenbach , 1978 , 47 Seiten     Signatur: 90.II.1978:25
Broschüre
Gesundheit oder Atomkraft : medizinische Argumente gegen Atomkraftwerke, Versuch einer verständlichen Darstellung  -   / Arbeitsgemeinschaft gegen Atomkraftwerke am FB Medizin der Universität Hamburg  -   - Berlin , 1978 , 69 Seiten     Signatur: 90.II.1978:27
Broschüre
Hg.: _Strohm, Holger :  Atomenergie und Arbeitsplätze - Hamburg : Association , 1978 , 55 Seiten     Signatur: 90.II.1978:40
Broschüre
Kunst gegen Atomkraft / Vorbereitungsgruppe für die Ausstellung "Kunst gegen Atomkraftwerke"  -   - Hamburg , [_1978] , 204 ungez. Seiten 
 Loseblattausg.; Dubl. im Ordner     Signatur: 90.II.1978:47
Broschüre
Golgatha und Gorleben - Bekennen gegen den Atomstaat : Materialheft zum Anti-AKW-Kongreß 16.-18.11.1979 in Hamburg-Mümmelmannsberg  -   - o.O. , [_1979] , 37 Seiten     Signatur: 90.II.1979:13
Broschüre
Arbeitskreis gegen Atomenergie im Auftrag der Regionalkonferenz Niedersachsen und der BBU  : Bundesweites Arbeitstreffen 10. & 11. Februar ' 79 in Braunschweig  -   - Braunschweig , 1979 , 200, ca. Seiten 
 Mit Beil.: Errata     Signatur: 90.II.1979:19
Broschüre
Strohm, Holger :  Atomenergie : Sicher? Sauber? Wirtschaftlich? Unerschöpflich?  -   - Berlin , 1979 , 70 Seiten     Signatur: 90.II.1979:45
Broschüre
Klaus, Barbara;Stiller, Karl Th. :  Atomenergie und Gewerkschaftspolitik : Willensbildung und Interessenpositionen der Gewerkschaften in der Debatte um Atomkraftwerke 1975 - 1977  -   - Bielefeld : AJZ , 1979 , 114 Seiten     Signatur: 90.II.1979:67
Broschüre
Informationen zur Atommüllagerung / Aktionsgemeinschaft Umweltschutz e.V  -   - Darmstadt , [_1980] , 28 Seiten     Signatur: 90.II.1980:24
Broschüre
Mirow, Kurt Rudolf :  Das _Atomgeschäft mit Brasilien : Ein Milliardenfiasko  -   - o.O. , 1980 , 278 Seiten     Signatur: 90.II.1980:28
Broschüre
Lieder zur sonne zur freiheit gegen atomkraft und umweltzerstörung / gruppe strandgut  -   - Frankfurt/M. , 1980 , 191 + 10 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.1980:84
Broschüre
Rodejohann, Jo :  Atomkriegsfolgen / Militärpolitik Dokumentation e. V. u.a.  -   - Frankfurt/M. : Haag + Herchen , 1980 , 80 Seiten     Signatur: 90.II.1980:93
Broschüre
Atom-Müll / Hg. vom Öko-Institut  -   - Fellbach : Bonz , 1980 , 118 Seiten     Signatur: 90.II.1980:107
Broschüre
Göttinger Arbeitskreis gegen Atomenergie  : Erklärung zum Brief des BBU "Die Spaltertruppe..."  -   / Koordinationsausschuß des Göttinger Arbeitskreises gegen Atomenergie  -   - Göttingen , 1980 , 5 Seiten     Signatur: 90.II.1980:119
Broschüre
Bürgerinitiativen gegen Atomenergieanlagen  : Bundesweite Flugschrift in Vorbereitung!  -   : Broschüre an alle Haushalte  -   / Bremer Bürgerinitiative gegen Atomenergieanlagen (BBA)  -   - Bremen , 1981 , 14 Seiten     Signatur: 90.II.1981:4
Broschüre
Bastian, Gert :  Offiziere gegen Atomkriegsgefahr - Köln : Pahl Rugenstein , 1981 , 32 Seiten     Signatur: 90.II.1981:13
Broschüre
Bastian, Gert :  Offiziere gegen Atomkriegsgefahr - Köln : Pahl Rugenstein , 1981 , 32 Seiten     Signatur: 90.II.1981:14
Broschüre
Keine neuen Atomwaffen in der Bundesrepublik : Informationen für Selbstverpflichter  -   / Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste  -   - Berlin , 1981 , 51 Seiten     Signatur: 90.II.1981:37
Broschüre
Atomprovinz Emsland und Dritte Welt / 3. Welt-Laden Nordhorn  -   - Berlin : Freunde der Erde , 1981 , 78 Seiten     Signatur: 90.II.1981:64
Broschüre
Atomstrom : Rettung aus der Energieknappheit? Unabhängigkeit vom Erdöl? Wirtschaftlich und billig? Informationen zur Notwendigkeit von Atomstrom  -   / Hg. v. Arbeitskreis Umwelt - Ahaus (AKU-Ahaus)  -   - Ahaus , 1981 , 7 Seiten     Signatur: 90.II.1981:65
Broschüre
Krefelder Initiative "Der Atomtod bedroht uns alle. Keine Atomraketen in Europa"  : Zweites Forum der "Krefelder Initiative" 21. Nov. 1981 in Dortmund  -   / Krefelder Initiative  -   - Köln , 1981 , 4 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.1981:100, 2°
Broschüre
Atomprovinz Emsland: Argentinien : Modell Deutschland - Modell Argentinien  -   / 3. Welt-Laden Nordhorn e.V  -   - Nordhorn , [_1981] , 51 Seiten     Signatur: 90.II.1981:117
Broschüre
Krefelder Initiative Der Atomtod bedroht uns alle - Keine Atomraketen in Europa : Entstehung, Ziel, Wirkung  -   / Krefelder Initiative Der Atomtod bedroht uns alle - Keine Atomraketen in Europa  -   - Köln , [_1981] , 52 Seiten     Signatur: 90.II.1981:126
Broschüre
Lagerung und Transport von Atomwaffen / Informationsbüro für Friedenspolitik GmbH  -   - München , 1982 , 104 Seiten     Signatur: 90.II.1982:1
Broschüre
Energieversorgung ohne Atomkraft : Eine Information der Bürgerinitiativen  -   / Die Bürgerinitiativen gegen Atomanlagen und für Umweltschutz; Bundeskonferenz der autonomen Bürgerinitiativen  -   - Kassel , 1982 , 11 Seiten     Signatur: 90.II.1982:10
Broschüre
Druck, G.;Raub, U. :  Asterix und das Atomkraftwerk <1> - o.O. , [_1982,ca.] , 45 ungez. S. Seiten 
 Der Raubcomic ist in verschiedenen Versionen erschienen     Signatur: 90.II.1982:14
Broschüre
Regionale atomwaffenfreie Zonen : Kampagne in Kommunen ; Aktionsbeispiele  -   / Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste  -   - Berlin , 1982 , 42 Seiten     Signatur: 90.II.1982:22
Broschüre
Hg.: _Maas, Thorsten :  Atomexport / Bundeskongreß entwicklungspolitischer Aktionsgruppen  -   - Kiel : Magazin , 1982 , 32 Seiten     Signatur: 90.II.1982:36
Broschüre
Naturfreunde für atomwaffenfreie Zonen / Touristenverein "Die Naturfreunde", Bundesgruppe Deutschland  -   - Stuttgart , [_1982] , 24 Seiten     Signatur: 90.II.1982:40
Broschüre
Asterix und das Atomkraftwerk <2> - o.O. : Plutonium , [_1982,ca.] , 45 ungez. S. Seiten 
 Der Raubcomic ist in verschiedenen Versionen erschienen     Signatur: 90.II.1982:41
Broschüre
Raub, U.;Druck,G. :  Asterix und das Atomkraftwerk <3> - o.O. : Plutonium , [_1982,ca.] , 45 ungez. S. Seiten 
 Der Raubcomic ist in verschiedenen Versionen erschienen     Signatur: 90.II.1982:42
Broschüre
Druck, G.;Raub, U. :  Asterix und das Atomkraftwerk <4> - o.O. , [_1982,ca.] , 44 Seiten 
 Der Raubcomic ist in verschiedenen Versionen erschienen     Signatur: 90.II.1982:51
Broschüre
Hirsch, Helmut;Kremmler, Jost :  Argumente gegen die Atomenergienutzung / Gruppe Ökologie, Institut für ökologische Forschung und Bildung Hannover e.V  -   - Hannover , 1982 , 80 Seiten     Signatur: 90.II.1982:60
Broschüre
Ärzte warnen vor dem Atomkrieg - Im Ernstfall hilflos : Beiträge und Materialien zum 2. Medizinischen Kongreß zur Verhinderung eines Atomkrieges  -   / Berliner Ärzteinitiative gegen Atomenergie  -   - Berlin , 1982 , 96 Seiten     Signatur: 90.II.1982:73
Broschüre
Franke, Jürgen;Viefhues, Dieter :  Fiasko Atomenergie : die Unwirtschaftlichkeit des Atomstroms  -   / Hrsg. Jürgen Franke u.a.; Öko-Institut Freiburg  -   - Köln : Kölner Volksblatt , 1983 , 150 Seiten     Signatur: 90.II.1983:4
Broschüre
Es ist an der Zeit: Sagt nein! Wir Fordern eine Volksbefragung: Keine neuen Atomraketen in unser Land! : Eine Petition an den Deutschen Bundestag  -   / Hrsg. vom Komitee für Grundrechte und Demokratie e. V.  -   - Sensbachtal , 1983 , 6 Seiten     Signatur: 90.II.1983:11
Broschüre
Krefelder Initiative "Der Atomtod bedroht uns alle. Keine Atomraketen in Europa"  : [_Zweiter Krefelder Appell]  -   - Köln , 1983 , 2 Seiten     Signatur: 90.II.1983:34
Broschüre
Das _atomare Inferno verhindern. Wehrt Euch! : Drittes Forum der Krefelder Initiative 17. September `83, Bonn-Bad Godesbert ; Dokumentation  -   / Krefelder Initiative Der Atomtod bedroht uns alle - Keine Atomraketen in Europa  -   - Köln , 1983 , 42 Seiten     Signatur: 90.II.1983:50
Broschüre
Baer, Klaus u.a. :  Für ein atomwaffenfreies Europa : 2. Konferenz für Europäische Atomare Abrüstung Berlin Mai '83 ; Ausgewählte Pressedokumentation - Deutsche Presse  -   - Berlin , 1983 , 102 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.1983:61
Broschüre
Gemeinderatsbeschlußss und atomwaffenfreie Zone : Ein praktischer juristischer Leitfaden zur aktuellen Diskussion  -   / Vereinigung demokratischer Juristen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) e.V. - Regionalgruppe Düsseldorf  -   - Düsseldorf : WI-Verl. , [_1983] , 32 Seiten     Signatur: 90.II.1983:63
Broschüre
Kremmler, Jost;Stellpflug, Jürgen :  Atomtransporte / Gruppe Ökologie, Institut für ökologische Forschung und Bildung Hannover e.V.; Greenpeace (Deutschland) e.V  -   - Hannover , 1983 , 109 Seiten     Signatur: 90.II.1983:66
Broschüre
Widerstand gegen Atomtod! / Hg. v. d. Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands  -   - Stuttgart : Neuer Weg , 1983 , 16 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.1983:70
Broschüre
Hg.: _Balzer, Friedrich-Martin u.a. :  Krefelder Initiative "Der Atomtod bedroht uns alle. Keine Atomraketen in Europa"  : Fragen und Antworten zur Unterschriftensammlung für den Krefelder Appell  -   / Krefelder Initiative  -   - Köln , 1983 , 19 Seiten     Signatur: 90.II.1983:99
Broschüre
Bundesrepublik Deutschland: Heimlicher Atomwaffenstaat durch "friedliche" Atomenergie / Anti-Atom-Büro  -   - Diemelstadt-Wethen , [_1983] , 4 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.1983:129
Broschüre
Ehmke, Wolfgang :  Sorgenbericht der Bürgerinitiativen gegen Atomanlagen zum Umgang mit Atommüll und dem Zusammenhang zwischen militärischer und ziviler Nutzung der Atomtechnologie : Entgegnung auf Entsorgungsbereicht der Bundesregierung vom 30. August 1983 an den Deutschen Bundestag ; Bericht der Atommüllkonferenz an die bundesdeutsche Öffentlichkeit  -   / Braunschweiger Arbeitskreis gegen Atomenergie  -   - Braunschweig , 1983 , 39 Seiten     Signatur: 90.II.1983:139
Broschüre
Für ein atomwaffenfreies Europa : 2. Konferenz für Europäische Atomare Abrüstung Berlin 9. - 14. Mai 1983  -   / Deutsches Sekretariat der 2. Konferenz für europäische atomare Abrüstung  -   - Berlin , 1983 , 4 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.1983:141, 2°
Broschüre
Ärzte warnen vor dem Atomkrieg : Unser Eid auf das Leben verpflichtet zum Widerstand ; 4. Medizinischer Kongreß zur Verhinderung eines Atomkrieges  -   / Südwestdeutsche Ärzteinitiativen gegen den Krieg  -   - Karlsruhe , 1984 , 112 Seiten     Signatur: 90.II.1984:10
Broschüre
Für eine neue Politik - Die atomare Abschreckung überwinden - Kollektive Sicherheit ist möglich : Thesen des Vorstandes der Martin Niemöller-Stiftung  -   / Martin Niemöller-Stiftung  -   - Frankfurt/M. , [_1984] , 10 Seiten     Signatur: 90.II.1984:21
Broschüre
Die _atomare Strategie der Sowjetunion / Verein für Umwelt- und Arbeitsschutz e. V. , Arbeitskreis Rüstungstechnik  -   - Bremen , [_1984] , 29 Seiten     Signatur: 90.II.1984:68
Broschüre
Leiharbeit in Atomkraftwerken : Eine Veranstaltungsbroschüre  -   / atomplenum hannover  -   - Hannover , [_1984, ca.] , 30 Seiten     Signatur: 90.II.1984:92
Broschüre
Wir können einen Atomkrieg verhindern / Hg.: Sektion Bundesrepublik Deutschland der InternationalenÄrzten für die Verhütung des Atomkrieges IPPNW e.V  -   - Berlin , [_1985] , 18 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.1985:82
Broschüre
Pohl, Reinhard :  Atomexport : Will die BRD die Bombe?  -   - Kiel : Magazin , 1985 , 48 Seiten     Signatur: 90.II.1985:89
Broschüre
Ärzte warnen vor dem Atomkrieg : Stellungnahmen der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges  -   / Sektion Bundesrepublik Deutschland der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges e.V  -   - Heidesheim : Jungjohann , 1985 , 39 Seiten     Signatur: 90.II.1985:97
Broschüre
Wenn unsere Aufgabe als Arzt die Erhaltung von Leben und Gesundheit ist, dann ist unsere dringendste Aufgabe die Verhinderung des Atomkrieges / Sektion Bundesrepublik Deutschland der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) e.V  -   - Heidesheim , [_1985] , 8 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.1985:98
Broschüre
Gleissberg, Ruth;Michels, Eva;Randenborgh, Dodo van :  Atomkrieg zur Probe : Schwerpunkt: Atomwaffenversuche  -   / Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit, Deutsche Sektion  -   - Meerbusch , 1985 , 36 Seiten     Signatur: 90.II.1985:104
Broschüre
Rudert, Rainer;Schichl, Klaus;Seeger, Stefan :  Atomraketen als Entwicklungshilfe : Rüstungstechnologie aus der Bundesrepublik für Brasilien, Indien und Argentinien  -   / Forum Naturwissenschaftler für Frieden und Abrüstung  -   - Berlin , 1985 , 128 Seiten     Signatur: 90.II.1985:117
Broschüre
Störfall-Hitliste bundesdeutscher Atomkraftwerke für das Jahr 1985 : "Übersetzung" des Berichts der Gesellschaft für Reaktorsicherheit über besondere Vorkommnisse in Kernkraftwerken der Bundesrepublik Deutschland für 1985  -   - o.O. , 1985 , 19 Seiten     Signatur: 90.II.1985:130
Broschüre
Atomkrieg aus Versehen : Dokumente und Materialien  -   / Forschungsinstitut für Friedenspolitik e.V  -   - Starnberg , 1985 , 134 teilw. gez. Seiten     Signatur: 90.II.1985:148
Broschüre
Wir können einen Atomkrieg verhindern / Hg. von den Internationalen Ärzten für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW)  -   - o.O. , [_1985, ca.] , 18 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.1985:149
Broschüre
Gesundheit oder Atomkraft : medizinische Argumente gegen Atomkraftwerke, Versuch einer verständlichen Darstellung  -   / Arbeitsgemeinschaft gegen Atomkraftwerke am FB Medizin der Universität Hamburg  -   - Berlin : Schwarze Risse , 1986,ca. , 60 Seiten     Signatur: 90.II.1986:1
Broschüre
Gesundheit oder Atomkraft : medizinische Argumente gegen Atomkraftwerke - Versuch einer verständlichen Darstellung; nach Tschernobyl  -   / Arbeitsgemeinschaft Ärztinnen und Ärzte gegen Atomkraftwerke  -   - Hamburg , 1986 , 73 Seiten     Signatur: 90.II.1986:6
Broschüre
Trautmann-Popp, Ludwig :  Energie besser nutzen statt atomares Restrisiko / Bund für Umwelt und Naturschutz e.V  -   - Bonn , 1986 , 4 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.1986:101
Broschüre
Auf dem Weg zur Atommacht : Reader zum Thema Wiederaufarbeitungsanlage und Schneller Brüter  -   - o.O. , [_1987] , ca 29 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.1987:1
Broschüre
Das _Atomprogramm : Aktueller Stand und Perspektiven  -   - o.O. , 1987 , 5 Seiten     Signatur: 90.II.1987:47
Broschüre
Paschke, Marianne :  Zivilschutz: Gesetz zum Schutz der Bevölkerung oder: Psychologische Vorbereitung des Atomkrieges? / Friedensinitiative im Gesundheitswesen am Klinikum Essen  -   - Essen , 1987 , 24 Seiten     Signatur: 90.II.1987:106
Broschüre
Atomraketen = Frieden? Sitzen = Gewalt? : § 240 StGB  -   / Richter und Staatsanwälte für den Frieden  -   - Berlin , [_1987] , 14 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.1987:118
Broschüre
Internationale Aktionskonferenz "Denuklearisieren statt modernisieren - Atomwaffenverzicht ins Grundgesetz", 25.-27. Nov. 88 in Köln : Reader  -   / Hg. von der Kampagne "Atomwaffenverzicht ins Grundgesetz"  -   - Bonn , 1988 , 42 Seiten     Signatur: 90.II.1988:42
Broschüre
Antrag an den Hessischen Minister für Umwelt und Reaktorsicherheit, gemäß § 17 Absatz 5 Atomgesetz die Betriebsgenehmigung für das Atomkraftwerk Biblis, Blöcke A und B, zu widerrufen. / Verein gegen Umweltzerstörung - Für das Leben unserer Kinder e.V  -   - Marburg , 1988 , ca. 200 teilw. gez. S. Seiten     Signatur: 90.II.1988:57
Broschüre
Atomforschung in Geesthacht : Schleichwege zur Atombombe?  -   / Arbeitskreis Atomwaffenverzicht ins Grundgesetz  -   - Hamburg , 1989 , 43 Seiten     Signatur: 90.II.1989:48
Broschüre
Adzersen, K. H. :  Ozonverdünnung, Treibhauseffekt und Atomenergie : Mögliche Auswirkungen von globalen Umweltveränderungen auf Lebensbedingungen und Gesundheit des Menschen  -   / Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW)  -   - Heidesheim , [_1989] , 71 Seiten     Signatur: 90.II.1989:81
Broschüre
Die _atomare Planung der NATO nach dem Ende des kalten Krieges / Britisch-Amerikanischer Rat für Sicherheitsinformationen (British American Security Information Council) / BASIC ; Institut für Internationale Politik ; Initiative für Frieden, internationalen Ausgleich und Sicherheit (IFIAS) ; Internationale Ärzte zur Verhinderung eines Atomkrieges (IPPNW)  -   - Bonn;Berlin;Wuppertal , 1990 , 40 Seiten     Signatur: 90.II.1990:37
Broschüre
Fritsche, Uwe;Kohler, Stephan :  CO2-Reduktionsstrategien: Atomkraft versus Effizienz / Öko-Institut, Institut für Angewandte Ökologie e.V  -   - Freiburg , [_1990] , 8 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.1990:115
Broschüre
Ein _klimaverträgliches Energiekonzept für (Gesamt-)Deutschland - ohne Atomstrom - : Greenpeace Studie Energie  -   / Greenpeace  -   - Hamburg , 1991 , 41 Seiten     Signatur: 90.II.1991:18
Broschüre
Ein _klimaverträgliches Energiekonzept für Deutschland - ohne Atomstrom - / Greenpeace  -   - Hamburg , 1991 , 253 Seiten     Signatur: 90.II.1991:42
Broschüre
Hg.: _Krumbholz, Esther;Kressing, Frank :  Uranium Mining - Atomic Weapons Testing - Nuclear Waste Storage : A Global Survey  -   / The World Uranium Hearing e.V. in coop. with the Heinrich-Böll-Foundation  -   - München , 1992 , 134 Seiten     Signatur: 90.II.1992:72
Broschüre
Hg.: _Nesemann, Martin :  Das _neue Atomgesetz... ...der Referentenentwurf der Bundesregierung : Argumente für die sofortige Stillegung aller Atomanalgen  -   / Frankfurter Arbeitskreis gegen Atomanlagen u. Institut für angewandte Akzeptanzanalyse  -   - Frankfurt/M. , [_1992] , 72 Seiten     Signatur: 90.II.1992:76
Broschüre
Atomschmiede Siemens : Hintergründe zum Siemens-Boykott  -   / Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre e.V.; Hg. im Auftrag des Koordinationskreis Siemens-Kampagne  -   - Köln , 1994 , 34 Seiten 
 Mit Beil.: Liste der Organisationen, die zum Siemens-Boykott aufrufen     Signatur: 90.II.1994:19
Broschüre
Gegen den Strom aus Atomkraftwerken : Eine Broschüre mit Informationen über die Risiken der Atomkraft, Opfer von Tschernobyl, Vorteile kluger Energiekonzepte, viele Möglichkeiten, aktiv zu werden  -   / Grün-Alternatives Jugendbündnis  -   - Frankfurt/M. , [_1994, ca.] , 12 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.1994:54
Broschüre
Rülle-Hengesbach, Wiltrud;Osswald-Blaschke, Cornelia;Jurisch, Ralph J. :  Von der Atomrechtsnovelle zu "Änderungen des Atomgesetzes" - Dortmund , [_1994] , 20 Seiten     Signatur: 90.II.1994:60
Broschüre
Atomwaffen abschaffen / Netzwerk Friedenskooperative in Zusammenarbeit mit der Ökologie Stiftung NRW  -   - Bonn , 1995 , 4 ungez. S. Seiten     Signatur: 90.II.1995:38, 2°
Broschüre
Europa ohne Atom / Bundesarbeitsgemeinschaft "Den Kindern von Tschernobyl"; Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU); Heinrich-Böll-Stiftung u. a.  -   - Köln , 1996 , 8 ungez. S. Seiten     Signatur: 90.II.1996:19
Broschüre
Kampf dem Atomstaat : Dokumentation - Castor stoppen - die Verhältnisse zum Tanzen bringen  -   / Rat der Gnome  -   - Wustrow , 1997 , 67 Seiten     Signatur: 90.II.1997:14
Broschüre
Siebert, Jürgen :  Wer mit wem in der Atomwirtschaft? : Firmenverzeichnis ; Portrait von 152 Firmen im Netz der Atomwirtschaft mit Anschriften, Vorständen, Aufsichtsräten, Gesellschafter und Beteiligungen  -   / Forschungsprojekt Energiepolitik  -   - Braunschweig , 1997 , 31 Seiten     Signatur: 90.II.1997:54
Broschüre
Firmen im Atomgeschäft : Eine Bestandsaufnahme  -   / WigA-Widerstand gegen Atomanlagen  -   - Münster , [_1997] , 16 Seiten     Signatur: 90.II.1997:55
Broschüre
Hg.: _Masuch, Anna :  Atomkraftwerke: Unsicher und grundrechtswidrig : Ein Bericht über Kernschmelzgefahr und Grundrechtsbeeinträchtigungen  -   / Bürgerinitiative Umweltschutz e.V., Arbeitskreis Atom  -   - Hannover , [_1998] , 271 Seiten     Signatur: 90.II.1998:37
Broschüre
Küppers, Christian;Mohr, Simone :  Atomausstieg : Hintergründe und Fakten  -   / Bündnis 90/Die Grünen, Landesverband Nordrhein-Westfalen  -   - Düsseldorf , 1998 , 47 Seiten     Signatur: 90.II.1998:38
Broschüre
Paulitz, Henrik :  Siemens hintertreibt Atomausstieg : Atomkraftwerksbau in Osteuropa ; Atomstromimporte nach Deutschland  -   / Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW); Koordinationskreis Siemens-Boykott  -   - Berlin , 1998 , 23 Seiten 
 Mit Beil.: Siemens abschalten     Signatur: 90.II.1998:41
Broschüre
Paulitz, Henrik :  Das _geplante Siemens-Atomkraftwerk Akkuyu, Türkei / Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW); Koordinationskreis Siemens-Boykott  -   - Berlin , 1998 , 11 Seiten 
 Mit 2 Beil.: Siemens hat vom Atom-Müll noch nicht genug und plant neue Atomkraftwerke u. Bundesweite Unterschriftenaktion: Kein Siemens-Atomkraftwerk in türkisches Erdbebengebiet!     Signatur: 90.II.1998:42
Broschüre
Zeitung für den Atomausstieg : Eine Information des Aktionsbündnisses Atomausstieg  -   / Aktionsbündnis Atomausstieg ; Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs /Ärzte in sozialer Verantwortung e. V. u.a.  -   - Berlin , 1999 , 8 Seiten     Signatur: 90.II.1999:13, 2°
Broschüre
Internationaler Widerstand gegen Atomkraft! : Campaign Magazine from Barsebäckoffensiv -99  -   / BUND e.V  -   - Bonn , 1999 , 8 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.1999:58, 2°
Broschüre
Zu Atomwaffen in Europa heute - Richtig oder falsch? / Aktionsbüro Atomteststop  -   - Bonn , 2000     Signatur: 90.II.2000:30
Broschüre
anti atom bleibt aktuell : kalenda für das jahr 2004  -   - Göhrde , 2003 , 14 Seiten     Signatur: 90.II.2003:6
Broschüre
Nukleare Urananreicherungsanlage (UAA) Gronau: Christdemokraten verlangen Abbruch des Erörterungstermins wegen rotgrüner Kumpanei mit der Atomwirtschaft / Bundesverband Christliche Demokraten gegen Atomkraft  -   - Mainz , [_2003] , 50 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.2003:29
Broschüre
Anti-Atom Konferenz <5.2003, Münster> : ikks  -   / Widerstand gegen Atomanlagen (WigA)  -   - Münster , 2003 , 4 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.2003:35, 2°
Broschüre
Weeramantry, Christopher G. :  Warum die atomare Bedrohung von Tag zu Tag zunimmt / Juristen und Juristinnen gegen atomare, biologische und chemische Waffen (Deutsche Sektion der International Association of Lawyers Against Nuclear Arms IALANA)  -   - o.O. , 2005 , 41 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.2005:16
Broschüre
Atomkraft - Ein Risiko kehrt zurück / Grüne Jugend Bundesverband  -   - Berlin , 2006 , 30 Seiten     Signatur: 90.II.2006:17
Broschüre
Atomenergie dient nicht dem Klimaschutz : Eine Erwiderung auf die Klima-Propaganda der Atomlobby  -   / Robin Wood; urgewald u. ausgestrahlt  -   - Bremen , 2008 , 31 Seiten     Signatur: 90.II.2008:12
Broschüre
Richter, Regine :  Atomstrom von RWE: Der hohe Preis bleibt : Finger weg  -   - Sassenberg , [_2008] , 12 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.2008:28
Broschüre
Medizin und Atomkrieg - hilflos? : mit Beiträgen vom 2. Medizinischen Kongreß zur Verhinderung des Atomkriegs  -   / Berliner Ärzteinitiative gegen Atomenergie  -   - Berlin : Verl.-Ges. Gesundheit , 1983 , 157 Seiten     Signatur: 90.III.95-2
Broschüre
Wir warnen vor dem Atomkrieg : Dokumentation zum 5. medizinischen Kongreß zur Verhinderung des Atomkriegs  -   - Neckarsulm : Jungjohann , 1986     Signatur: 90.III.95-5
Broschüre
Thylmann, Andreas :  Tableau einer atomaren Katastrophe : Theorie - Berechnung - Information  -   - Stuttgart , o.J. , 39 Seiten     Signatur: 90.II.o.J.:28
Broschüre
Atomkrieg - Krieg ohne Ende / Hg. von d. Hiroshima Information Deutschland e.V  -   - Verden , o.J. , 12 Seiten     Signatur: 90.II.o.J.:29
Broschüre
Caldicott, Helen :  In jedem Atomkraftwerk lagern 1000 Hiroshima-Bomben / Kölner Bürgerinitiative gegen Atomanlagen  -   - Köln , o.J. , 4 ungez. Seiten     Signatur: 90.II.o.J.:64
Broschüre
Castor. Stoppt Atomenergie! : Greenpeace zum Thema Atom  -   - Hamburg , 7 Seiten     Signatur: 90.II.o.J.:66
Broschüre
Die _Auswirkungen schwerer Unfälle in Wiederaufarbeitungsanlagen und Atomkraftwerken : Abdruck und Interpretation zweier vertraulicher Studien des Instituts für Reaktorsicherheit vom August und November 1976  -   / Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz e. V. (BBU)  -   - Ludwigshafen , 1977 , 68 Seiten     Signatur: 90.IV.1.2.1977:3
Broschüre
Wiederaufarbeitung und Lagerung von Atommüll - Entsorgung oder ewige Sorgen? / Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz e.V  -   - Cloppenburg , 1977 , 120 Seiten     Signatur: 90.IV.1.2.1977:4
Broschüre
Die _Auswirkungen schwerer Unfälle in Wiederaufarbeitungsanlagen und Atomkraftwerken : Abdruck und Interpretation zweier vertraulicher Studien des Instituts für Reaktorsicherheit vom August und November 1976  -   / Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz e.V. (BBU)  -   - Ludwigshafen , 1978 , 75 Seiten     Signatur: 90.IV.1.2.1978:2
Broschüre
Reden der Großdemonstration gegen die Atomenergie vom 14. 10. 1979 in Bonn / Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU)  -   - Karlsruhe , 1979 , 19 Seiten     Signatur: 90.IV.1.2.1979:4
Broschüre
Die _Auswirkungen schwerer Unfälle in Wiederaufarbeitungsanlagen und Atomkraftwerken : Abdruck und Interpretation zweier vertraulicher Studien des Instituts für Reaktorsicherheit vom August und November 1976  -   - Ludwigshafen , 1982 , 76 Seiten     Signatur: 90.IV.1.2.1982:1
Broschüre
Atomkriegsfolgen / Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) e.V.  -   - Karlsruhe , 1982 , 39 Seiten     Signatur: 90.IV.1.2.1982:4
Broschüre
EPR-Euroreaktor und Atomrechtsänderung : Die Atomlobby rüstet für das nächste Jahrtausend  -   / Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz e.V. (BBU)  -   - Bonn , 1999 , 31 Seiten     Signatur: 90.IV.1.2.1999:1
Broschüre
Kühr, Wolfgang :  EPR-Euroreaktor und Atomrechtsänderung - die Atomlobby rüstet für das nächste Jahrtausend : Kurzinfo  -   / Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz e.V. (BBU)  -   - Bonn , [_1999]     Signatur: 90.IV.1.2.1999:2
Broschüre
Rauhut, Franz :  Atombomben, Gewissen und Soldaten : Vortrag gehalten am 11. Juli 1957 in der Universität Hamburg  -   / Deutsche Friedensgesellschaft - Internationale der Kriegsdienstgegner  -   - Hamburg , 1957 , 15 Seiten     Signatur: 90.IV.6.2.1957:1
Broschüre
Martin Niemöller zur atomaren Rüstung : Zwei Reden  -   / Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner, Landesverband NRW; Aktionsgemeinschaft gegen die atomare Aufrüstung der Bundesrepublik  -   - Hürth , 1959 , 32 Seiten     Signatur: 90.IV.6.2.1959:1
Broschüre
Russell, Bertrand :  Vernunft und Atomkrieg - o.O. , o.J. [_1972,ca.] , 63 Seiten     Signatur: 90.IV.6.2.1972:1
Broschüre
Als die Atombombe abgeworfen wurde : von den "Kindern der Atombombe"  -   / Hg. von der Hiroshima A-Bombed Teachers' Association; Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner - Bundesvorstand  -   - Essen , 1979 , 15 ungez. S. Seiten     Signatur: 90.IV.6.2.1979:1
Broschüre
Grünewald, Guido :  Zur Geschichte des Ostermarsches der Atomwaffengegner / Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner e.V. - Bundesvorstand  -   - Essen , [_1982] , 21 Seiten     Signatur: 90.IV.6.2.1982:2
Broschüre
Atomkriegspläne der USA : Wir öffnen die Tresore des Pentagon  -   / Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner e. V. (DFG-VK) - Bundesvorstand  -   - Essen , 1982 , 68 Seiten     Signatur: 90.IV.6.2.1982:3
Broschüre
Straße für Straße , Stadt für Stadt atomwaffenfrei : Ein Kurzleitfaden für Aktionen zur Schaffung atomwaffenfreier Straßen, Städte und Regionen  -   / Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner e. V. (DFG-VK) - Bundesvorstand  -   - Essen , 1982 , 17 Seiten     Signatur: 90.IV.6.2.1982:4
Broschüre
Atomtod droht : Die Unmöglichkeit zu überleben  -   / Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner e. V. (DFG-VK)  -   - Essen , 1982 , 38 Seiten     Signatur: 90.IV.6.2.1982:5
Broschüre
Atomwaffenfreie Städte - aber wie? / Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner e. V. (DFG-VK)  -   - Essen , 1982 , 54 Seiten     Signatur: 90.IV.6.2.1982:6
Broschüre
Atomwaffenfreie Städte - aber wie? : Argumente und Aktionstips  -   / Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner e.V. (DFG-VK); DFG-VK Landesvorstand Bremen - Niedersachsen  -   - Essen , 1982 , 54 Seiten     Signatur: 90.IV.6.2.1982:9
Broschüre
Leben ohne Atomwaffen : Atomwaffenfreie Städte - aber wie?  -   / Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner e. V. (DFG-VK)  -   - Essen , 1983 , 50 Seiten     Signatur: 90.IV.6.2.1983:1
Broschüre
Politischer Pazifismus heute: Atomraketen verhindern - Kriegsdienste verweigern! : 90 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft ; DFG-VK Bundeskongreß 1982, 26.-28. November Stadthalle Bergen-Enkheim  -   / Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner e.V. - Bundesvorstand  -   - Essen , 1983 , 115 Seiten     Signatur: 90.IV.6.2.1983:5
Broschüre
Leben ohne Atomwaffen! Kongreß & Festival Jugend gegen Kriegsdienst! 17.-19. Juni '83, Hamm-Zentralhallen : Programm  -   / DFG-VK  -   - [_Essen] , 1983 , 36 ungez. Seiten     Signatur: 90.IV.6.2.1983:8
Broschüre
Schweitzer, Albert :  Warnung vor Atom - Weltgefahr : Professor Albert Schweitzers Rundfunkansprache an die Welt  -   / Hg. v. Deutschen Gewerkschaftsbund, Bundesvorstand  -   - Düsseldorf , [_1957] , 16 Seiten     Signatur: 90.IX.DGB.1.1957:1
Broschüre
Atomwaffenfreie Zonen / DGB-Bundesvorstand, Abteilung Jugend  -   - Düsseldorf , 1984 , 34 Seiten     Signatur: 90.IX.DGB.1.1984:1
Broschüre
Hg.: _Marth, Heinz :  Kernkraftwerke, Bürgerinitiativen, Staat + Atomindustrie / Geschäftsstelle der Evangelischen Studentengemeinde in der BRD und Berlin (West)  -   - Stuttgart , 1976 , 90 Seiten     Signatur: 90.V.5.1.1.1976:2
Broschüre
Atomkraftwerke abschalten, geht das überhaupt? : das Atomsperrgesetz der Grünen im Bundestag mit Begründung  -   / die Grünen im Bundestag, Bundesvorstand  -   - Bonn , 1985 , 93 Seiten     Signatur: 90.VIII.GRU.1.1985:7
Broschüre
Hirsch, Helmut :  Die _Bundesrepublik Deutschland und der Atomwaffen-Nichtweiterverbreitungsvertrag : Eine Studie der Nuklearpolitik der Bundesrepublik 1974 - 1985 mit besonderer Berücksichtigung der Überprüfungskonferenzen von 1975 und 1980 sowie der bevorstehenden dritten Überprüfungskonferenz im August/September 1985 in Genf  -   / Die Grünen im Bundestag, Gruppe Ökologie  -   - Hannover , 1985 , 115 Seiten     Signatur: 90.VIII.GRU.1.1985:27
Broschüre
Sparsame Energienutzung - Alternative zur Atomkraft / die Grünen im Bundestag  -   - Bonn , 1986,ca. , 4 Seiten     Signatur: 90.VIII.GRU.1.1986:31
Broschüre
Stillegung aller Atomanlagen : wie ist das möglich?  -   / die Grünen im Bundestag  -   - Bonn , 1986,ca. , 4 Seiten     Signatur: 90.VIII.GRU.1.1986:32
Broschüre
Atom - Skandal - Filz / Die Grünen, Bundesgeschäftsstelle  -   - Bonn , [_1986] , 4 ungez. Seiten     Signatur: 90.VIII.GRU.1.1986:65
Broschüre
Atomwaffenverzicht ins Grundgesetz : nein zur westeuropäischen Atomstreitmacht, nein zum Atommachtstreben der Bundesregierung  -   / die Grünen  -   - Bonn , 1988,ca. , 46 Seiten     Signatur: 90.VIII.GRU.1.1988:8
Broschüre
Prima Klima durch Atomkraft? / die Grünen im Bundestag, Arbeitskreis Umwelt  -   - Bonn , 1990 , 4 Seiten     Signatur: 90.VIII.GRU.1.1990:29
Broschüre
Atomenergie am Ende : Alternativen zu Energieverschwendung und Klimakatastrophe ; Kongreß 22. und 23. Mai 1993  -   / VeranstalterInnen: Die Grünen (Bundesverband, Landesverbände, Kreisverband Köln); Grüne Fraktionen (Europa, Länder, Landschaftsverbände)  -   - Köln , 1993 , 20 ungez. Seiten     Signatur: 90.VIII.GRU.1.1993:9
Broschüre
Atomkraft, nein danke! : 21 Fragen und 21 Antworten  -   / Bündnis 90 / Die Grünen, Bundesvorstand  -   - o.O. , 1994 , 28 Seiten     Signatur: 90.VIII.GRU.1.1994:4
Broschüre
Das _Atommüllzwischenlager Greifswald / Lubmin / Bürgerinitiative Kernenergie e.V.; Die Grünen Mecklenburg / Vorpommern; Neues Forum, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern  -   - Greifswald , [_1992] , 15 Seiten     Signatur: 92.II.1992:1
Broschüre
Untersuchungsbericht über die Atombombenschäden : Zusammenfassung  -   - Tokio, Japan , 1951 , 170 Seiten     Signatur: 100.II.1951:1
Broschüre
Atomenergie für den Frieden / Hg. vom US-Informationsdienst  -   - Bonn , 1955 , 32 Seiten     Signatur: 100.II.1955:1
Broschüre
Ude, Johannes :  Atomare Götzendammerung, der Tag x, Metanoéite : Ein SOS-Ruf an die gesamte Menschheit  -   - Grundlsee, Österreich , [_1958] , 20 Seiten     Signatur: 100.II.1958:1
Broschüre
Fuchs, Georg :  Wir und die Atombombe - Wien, Österreich : Sensen-Verl. , 1960 , 36 Seiten     Signatur: 100.II.1960:3
Broschüre
Labin, Suzanne :  Zur Diskussion um die atomare Bewaffnung: Offener Brief an Lord Bertrand Russell / Wirtschaftsförderung Gesellschaft zur Förderung der schweizerischen Wirtschaft  -   - Zürich, Schweiz , [_1960] , 11 Seiten     Signatur: 100.II.1960:6
Broschüre
Fuchs, Georg :  Atomkrieg, Strahlenkrankheit, Strahlentod - Wien, Österreich : Sensen-Verl. , 1964 , 52 Seiten     Signatur: 100.II.1964:1
Broschüre
Atommeiler : Warum sind die Revolutionäre gegen AKW's?  -   / Ligue Communiste Révolutionnaire (LCR), luxemburgische Sektion der Vierten Internationale  -   - Luxemburg, Luxemburg , 1977 , 32 Seiten     Signatur: 100.II.1977:13
Broschüre
Report from Nagasaki on the Damage and After-Effects of the Atomic Bombing / Nagasaki Preparatory Committee for International Symposium on the Damage and After-Effects of the Atomic Bombing of Hiroshima and Nagasaki  -   - Nagasaki, Japan , 1978 , 51 Seiten     Signatur: 100.II.1978:9
Broschüre
Fuchs, Georg :  Hiroshima: Die Folgen der Atombombenexplosion und der Kampf für die nukleare Abrüstung / Internationales Institut für den Frieden  -   - Wien, Österreich : Gazetta , 1978 , 96 Seiten     Signatur: 100.II.1978:18
Broschüre
17 aufrichtige Antworten zur Energiekrise und zur Atomfrage : Kritische Wissenschaftler informieren ihre europäischen Mitbürger  -   / Ecoropa  -   - München , o.J. , 4 Seiten     Signatur: 100.II.1980:9
Broschüre
Danmark uden atomkraft / OOA, Organisationen til Oplysning om Atomkraft  -   - Helsingborg, Dänemark , 1980 , 12 ungez. Seiten     Signatur: 100.II.1980:16, 2°
Broschüre
Warum ein atomwaffenfreies Europa? : Zur Diskussion um die allseitig einseitige Abrüstung  -   / Hg. vom Sekretariat des Schweizerischen Friedensrates  -   - Zürich, Schweiz , 1981 , 27 Seiten     Signatur: 100.II.1981:10
Broschüre
Tribunal gegen die Atomindustrie : Dokumente  -   / Nix-Nuclex  -   - Basel, Schweiz , 1981 , 27 Seiten     Signatur: 100.II.1981:25
Broschüre
Dokumente Weltversammlung für Frieden und Leben, gegen Atomkrieg / Hrsg. von der Presseagentur Orbis, Prag  -   - Prag, Tschechien , 1983 , 131 Seiten     Signatur: 100.II.1983:5
Broschüre
Fuchs, Georg :  Von der Atombombe zum nuklearen Holocaust - Wien, Österreich : Gazettaverlag , 1985 , 45 Seiten     Signatur: 100.II.1985:2
Broschüre
Follereau, Raoul :  Atom Bomb or Charity? - Lausanne, Schweiz , [_1986] , 8 ungez. Seiten     Signatur: 100.II.1986:27
Broschüre
35 Years Promotion of Nuclear Energy: The International Atomic Energy Agency : A Critical Documentation of the Agency's Policy ; Summary  -   / Gruppe Ökologie; Anti-Atom-International (AAI); Ökologie-Institut  -   - Wien, Österreich , 1993 , 18 Seiten     Signatur: 100.II.1993:10
Broschüre
Atomkraftwerke in Österreich : Materialien zur Energiepolitik ; Information  -   / Junge Generation in der SPÖ  -   - Wien, Österreich , 1977 , 48 Seiten     Signatur: 100.VIII.SPÖ.1.1977:1
Broschüre
Anatomie einer Politik: Getrennte Entwicklung / hg. von der Informationsabteilung, Südafrikanische Botschaft  -   - Köln , 1972 , 33 Seiten     Signatur: AAB.II.1972:2
Broschüre
Geisler, Wolff :  Die _militärische Zusammenarbeit Bundesrepublik - Südafrika im atomaren und konventionellen Bereich - Köln : Pahl-Rugenstein , 1978 , 23 Seiten 
 Sonderdruck aus "Blätter für deutsche und internationale Politik" Heft 2/[1978]     Signatur: AAB.II.1978:22
Broschüre
Kongress gegen atomare Zusammenarbeit Bundesrepublik - Südafrika <1978, Bonn> : Kongress gegen atomare Zusammenarbeit Bundesrepublik - Südafrika, Bonn, 11./12. November 1978  -   : Hintergrundinformation  -   / Anti-Apartheid-Bewegung  -   - Bonn , 1978 , 10 Seiten     Signatur: AAB.II.1978:90
Broschüre
Kongreß gegen atomare Zusammenarbeit Bundesrepublik - Südafrika, Bonn, 11./12. November '78 : Dokumentation  -   / Anti-Apartheid-Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland und West Berlin e.V  -   - Bonn , 1979 , 53 Seiten     Signatur: AAB.II.1979:70
Broschüre
Ebermann, Thomas;Küntzel, Matthias :  Die alten und neuen Atommacht-Ambitionen der BRD : Eine Kurzdokumentation  -   - Bonn , [_1987] , 15 Seiten     Signatur: BRO.II.142
Broschüre
Guilhem, Jacques (Bischof von Laval) :  Einfache Überlegungen über die atomare Gefahr : Hirtenbrief  -   - Laval, Frankreich , [1964]     Signatur: BRO.II.326
Broschüre
Krefelder Initiative Der Atomtod bedroht uns alle - Keine Atomraketen in Europa : Entstehung, Ziel, Wirkung  -   / Krefelder Initiative Der Atomtod bedroht uns alle - Keine Atomraketen in Europa  -   - Köln , [_1980] , 52 Seiten     Signatur: BRO.II.499
Broschüre
Veto gegen neue atomare Aufrüstung! : "Gesamtkonzept" und "Modernisierung": NATO beschließt neue Atomwaffen  -   / Koordinierungsausschuß der Friedensbewegung  -   - Bonn , [_1989] , 4 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.521, 2°
Broschüre
Ausstieg aus der Atomenergie - Geht das überhaupt? / Die Grünen, Ratsfraktion  -   - Krefeld , [_1985] , 12 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.592
Broschüre
Nein zu den Atomkraftwerken! : Die Stellung der KPD zur Atomenergiepolitik in der BRD und DDR  -   - Köln : Verlag Rote Fahne , 1976 , 49 Seiten     Signatur: BRO.II.764
Broschüre
Kein Atomkraftwerk in Brokdorf : und auch nicht anderswo!  -   / KPD Regionalkomitee Waterkant ; Rote Hilfe Landesverband Nord  -   - Hamburg , [1976] , 42 Seiten     Signatur: BRO.II.801
Broschüre
Scoville, Herbert :  Neue Waffen rücken die atomare Katastrophe näher - Köln : Pahl-Rugenstein , 1979 , S. 156-164 Seiten     Signatur: BRO.II.915
Broschüre
Froggatt, Antony u.a. :  Mythos Atomkraft : Warum der nukleare Pfad ein Irrweg ist  -   / Heinrich-Böll-Stiftung  -   - Berlin , 2010 , 211 Seiten     Signatur: BRO.II.926
Broschüre
Hg.: _Hilden, Norbert u.a. :  Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II zur Atomenergie : Texte, Dokumente und ein Atom-Spiel  -   - o.O. , [_1980, ca.] , 93 Seiten     Signatur: BRO.II.949
Broschüre
Rifas, Leonard :  All-Atomic Comics - o.O. : Last Gasp Educomics , 1977 , 26 Seiten     Signatur: BRO.II.1015
Broschüre
Können wir mit Atommüll leben? - Der strahlende Riese : Atommüllinfo in Bildern  -   / Mediengruppe der BBA  -   - Bremen , [1979] , 23 + 5 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.1021
Broschüre
Der _Atom-filz - o.O. , 1978 , 8 Seiten     Signatur: BRO.II.1039
Broschüre
Bürger, Michael;Hengesbach, Theo :  Atompfennig? Ohne uns : STOP Schneller Brüter und Hochtemperaturreaktor  -   - Dortmund , o.J. , 4 Seiten     Signatur: BRO.II.1042
Broschüre
Nassauer, Otfried :  Die _NATO und der nukleare "Schirm" - Gibt es gute Gründe für Atomwaffen in Deutschland und Europa? : Ein Hintergrundpapier  -   / Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW) Sektion Deutschland; Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit (BITS)  -   - Berlin , 2010 , 21 Seiten     Signatur: BRO.II.1065
Broschüre
Atom-Mafia goes East : Reader zum Themenschwerpunkt fürs Pfingscämp 17.-20. Mai 1991 in Velsdorf  -   / BürgerInneninitiative gegen Atomanlagen Marburg (BIgAM)  -   - Marburg , 1991 , 28 Seiten     Signatur: BRO.II.1097
Broschüre
Ehmke, Wolfgang :  Sorgenbericht der Bürgerinitiativen gegen Atomanlagen zum Umgang mit Atommüll und dem Zusammenhang zwischen militärischer und ziviler Nutzung der Atomtechnologie : Entgegnung auf Entsorgungsbericht der Bundesregierung vom 30. August 1983 an den Deutschen Bundestag ; Bericht der Atommüllkonferenz an die bundesdeutsche Öffentlichkeit  -   - Hamburg , 1983 , 46 Seiten     Signatur: BRO.II.1181
Broschüre
Atomzentrum Euregio / Hg.: Deutsch-niederländische Konferenz gegen Aromanlagen in der Euregio und im Münsterland  -   - Gronau , 1996 , 55 Seiten     Signatur: BRO.II.1182
Broschüre
Einheit im Kampf gegen Atomkraftwerke / Gruppe Internationale Marxisten (GIM), deutsche Sektion der Vierten Internationale  -   - Frankfurt/M. , [_1977, ca.] , 14 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.1183
Broschüre
Funke, Heinrich :  Atommüllkonferenz Lingen/Ems 12. und 13. September : Dokumentation der Atomanlagen im Großraum Emsland - Euregio zur Atommüllkonferenz am 12./13. September 1987 in Lingen  -   - Lingen , 1987 , 24 Seiten     Signatur: BRO.II.1186
Broschüre
3000 Tonnen Atommüll : Informationen zu den Hintergründen um das geplante Atommüllager in Ahaus  -   / Hg. von Emi-Immigrantengruppe  -   - Ahaus , 1980 , 8 Seiten     Signatur: BRO.II.1205
Broschüre
Verena S. Rottmann :  Antrag gem. § 17 Abs. 5 Atomgesetz auf Stillegung des Atomkraftwerkes Würgassen - o.O. , [_1988] , 23 Seiten     Signatur: BRO.II.1207
Broschüre
Hays Weik, Mary :  Atomenergie : Milliardengeschäft auf Bürgerrechnung  -   / Bürgeraktion Atomschutz Mittelrhein  -   - Hillscheid , 1975 , 46 Seiten     Signatur: BRO.II.1257
Broschüre
Atomkraftwerk in Ludwigshafen / roter maulwurf extra ; Sozialistisches Schülerkollektiv  -   - Ludwigshafen , 1974 , 35 Seiten     Signatur: BRO.II.1261
Broschüre
Atomtechnologie Umstrukturierung am Beispiel Siemens : Für eine offensive Perspektive in den Städten  -   / Wendland-Plenum Hamburg  -   - Hamburg , [ca späte 1980er] , 18 Seiten     Signatur: BRO.II.1275
Broschüre
Dose, Matthias :  Atomenergie im Kapitalismus - eine Gefahr für die Massen! : Die Wissenschaft gehört dem Volk  -   / Zentrale Leitung des Kommunistischen Studentenverbandes (KSV)  -   - Köln , [_1976] , 88 Seiten     Signatur: BRO.II.1284
Broschüre
Keine Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Esenshamm! : Materialien Anti-AKW-Camp Overwarfe 16.-19. Juni  -   / Hg. von der Bremerhavener Bürgerinitiative gegen Atomenergieanlagen (BBA)  -   - Bremerhaven , [_1977] , 16 Seiten     Signatur: BRO.II.1317
Broschüre
Frauen gegen Atomkraftwerke / Frauenarbeitskreis der BI Bermbek  -   - Hamburg , 1977 , 15 Seiten     Signatur: BRO.II.1335
Broschüre
von Meyenfeldt, Michiel H. :  Für einen atomwaffenfreien Korridor in Mitteleuropa - Grundlinien einer Friedensinitiative : Generals for Peace and Disarmament   -   / Generals for Peace and Disarmament   -   - Ittervoort, Niederlande , 26 Seiten     Signatur: BRO.II.1416
Broschüre
Atomtransporte / Nürnberger Bürgerinitiative gegen die WAA und andere Atomanlagen  -   - Nürnberg , 1989 , 80 Seiten 
 mit Beil.: Die Brennstoffspirale     Signatur: BRO.II.1490
Broschüre
Broschüre zur Anti-Atom-Woche vom 22.- 26.04.1991 in der Universität Lüneburg / ASTA-Ökologiereferat der Universität Lüneburg  -   - Lüneburg , [1990] , 58 Seiten     Signatur: BRO.II.1496
Broschüre
Stoppt den Atomkurs der NRW-Landesregierung / Naturfreunde Hamm  -   - Hamm , [1988] , 4 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.1497
Broschüre
Atomenergie : Die Versuchung  -   / Umweltschutzverband Hochrhein-Bodensee Arbeitskreis Ökologie  -   - Stockach , 1990 , 21 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.1508
Broschüre
Schatten auf dem Stern. Atomwaffen - Minen - Arbeitsplatzabbau : Alternativer Geschäftsbericht   -   / Koordinierungskreis der Aktion Entrüstet DaimlerChrysler 2000  -   - Stuttgart , 2001 , 7 Seiten     Signatur: BRO.II.1526
Broschüre
i can - ich kann mir eine Welt ohne Atomwaffen vorstellen : Ein Leitfaden um die schlimmste Waffe des Terrors zu beseitigen  -   / International campaign to abolish nuclear weapons  -   , 2009 , 13 Seiten     Signatur: BRO.II.1611
Broschüre
Bleck-Neuhaus, Jörn :  Viel versprechen - wenig halten. Umweltschutzpolitik bei einer Atomanlage im Land Niedersachsen / Presse- und Informationsamt der Universität Bremen  -   - Bremen , 1979 , 33 Seiten     Signatur: BRO.II.1658
Broschüre
Baustopp und keine Inbetriebnahme des Atomkraftwerkes in Krümmel / Bürgerinitiative Umweltschutz Unterelbe - Prozeßgruppe gegen das AKW Brokdorf  -   - Kröppelshagen , [1977] , 31 Seiten     Signatur: BRO.II.1659
Broschüre
Klimaretter Atomenergie? Irrweg statt Ausweg! / Robin Wood - Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt e. V.  -   - Bremen , [1990] , 31 Seiten     Signatur: BRO.II.1660
Broschüre
Gegen die CO2-Lüge der Atomlobby - Materialmappe : Argumente für eine sanfte Energiepolitik zwischen Elbe und Oder  -   / Leserinitiative Publik e. V. ; Publik-Forum Verlagsgesellschaft m.b.H.   -   - Oberursel , 1990 , 50 Seiten     Signatur: BRO.II.1661
Broschüre
Nein zum Atomrisiko Mühleberg! : Fakten und Argumente  -   / Komitee Nein zum Atomrisiko Mühleberg  -   - Bern, Schweiz , 1992 , 40 Seiten     Signatur: BRO.II.1671
Broschüre
Atomrechtliches Bewilligungsverfahren zum AKW Mühleberg : Eine Dokumentation  -   / Aktion Mühleberg stillegen  -   - Bern, Schweiz , 1992 , 51 Seiten     Signatur: BRO.II.1672
Broschüre
Greverus, Dieter;Kunz, Harry;Schmitt, Werner;Meereis, Jürgen :  Atomzentrale Cattenom / Die Grünen Saar  -   - Saarbrücken , 1986 , 75 Seiten     Signatur: BRO.II.1677
Broschüre
Jemeljanow, W. S. :  Die friedliche Nutzung der Atomenergie in der Sowjetunion - Bonn , 1960 , 24 Seiten     Signatur: BRO.II.1682
Broschüre
Wyhl - Kein Platz für ein Atomkraftwerk / Badisch-Elsässische Bürgerinitiativen  -   - Weisweil , [1985] , 16 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.1691
Broschüre
Strasky, Dalibor :  Atomindustrie und ihre prombelmatische Tätigkeit in Südböhmen / ROSA - die südböhmische Agentur für Natur  -   - Budweis, Tschechien , 1991 , 15 Seiten     Signatur: BRO.II.1694
Broschüre
Atomausstieg in Osteuropa? : Länder, Daten, Widerstand  -   / Grünes Jugendbündnis Sachsen ; Bildungswerk weiterdenken e. V.  -   - Dresden , [1998] , 59 Seiten     Signatur: BRO.II.1700
Broschüre
Scheer, Jens;Heuler, Werner :  Das sojwetische Atomprogramm / Universität Bremen Presse- und Informationsamt  -   - Bremen , 1982 , 44 Seiten     Signatur: BRO.II.1701
Broschüre
Hasler, Jürgen;Kalenberg, Andrea;Linder, Andreas;Majsoub, Fatima :  In der Höhle des Atom-Löwen : Dokumentation der Besetzung des Atomkraftwerks Neckarwestheim II vom 19.3.1988  -   - Tübingen , 1988 , 27 Seiten     Signatur: BRO.II.1703
Broschüre
Alarm im Philippsburg: Schwere Risse im Atomkraftwerk / Bürgerinitiative Umweltschutz Philippsburg-Waghäusel  -   - Walldorf , 1979 , 20 Seiten     Signatur: BRO.II.1705
Broschüre
Gefährdung durch Atomanlagen - Kein AKW und Atommülllager bei Borken / Bürgeraktion Stop Atomenergie (BASTA)   -   - Kassel , 1978 , 67 Seiten     Signatur: BRO.II.1708
Broschüre
Atomland Hessen? - Nein Danke! : 1. Hessisches Anti-Atom-Forum 16.11.1985  -   - Kassel , [1986] , 47 Seiten     Signatur: BRO.II.1710
Broschüre
Notfall - eine Offenbarung der OHNMACHT: der "KATASTROPHENSCHUTZ" in der Umgebung des Atomkraftwerkes Grohnde / Die Grünen Kreisverband Hameln-Pyrmont  -   - Hameln , 16 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.1719
Broschüre
Wie ist das mit den Atomkraftwerken wirklich? / Initiative Österreichischer Atomkraftwerksgegner  -   - Wien, Österreich , 1978 , 61 Seiten     Signatur: BRO.II.1721
Broschüre
Zum Atomreaktorunfall am 28. März 1979 in Harrisburg / USA : Eine Sammlung von Dokumenten  -   , [1979] , 71 Seiten     Signatur: BRO.II.1725
Broschüre
Laing, Heinz :  Zur Europäisierung der Energie- und Atomwirtschaft : Statt Europäisieren jetzt Aussteigen - Diskussionspapier  -   , [1989] , 12 Seiten 
 Mit Beil.: Einladung Initiativkreis "Statt europäisieren - jetzt aussteigen"     Signatur: BRO.II.1728
Broschüre
Boock, Peter :  Atomdiskussion nach Tschernobyl - Atomkraftwerke werden ganz sicher abgeschaltet : Versuch einer übersichtlichen Information zum aktuellen Stand der Atomdiskussion  -   - Elzach , 1987 , 56 Seiten     Signatur: BRO.II.1730
Broschüre
Atomkraft : Dokumentation  -   / Arbeitsgruppe Hamm-Süd  -   , [1977] , 24 Seiten     Signatur: BRO.II.1732
Broschüre
Bastian, Till :  Wahnwitz Atomkraft vom Anfang in Berlin bis heute : Eine Broschüre der IPPNW zum 50. Jahrestages des Atombomenabwurfes auf Hiroshima und Nagasaki  -   / Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges - Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW)  -   - Berlin , 1995 , 56 Seiten     Signatur: BRO.II.1733
Broschüre
Was heisst'n hier Atom / BDKJ Arbeitshilfe  -   - Münster , 1987 , 56 Seiten     Signatur: BRO.II.1735
Broschüre
Heimgartner, Cornelia :  Atomenergie : Eine kritische Darstellung  -   / Unterstützungskomitee Kaiseraugst  -   - Zürich , 1975 , 30 Seiten     Signatur: BRO.II.1736
Broschüre
Unterrichtseinheit Atomenergie - Für die Sek. Stufe I (u. II) : Mit Projektionsfolien, Arbeitsblättern, Unterrichtsplanung, Material  -   / Göttinger Arbeitskreis gegen Atomenergie  -   - Göttingen , 1980 , ca. 50 Blatt ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.1737
Broschüre
Atommüll-Report der AgAR / Der Vorstand der Aktionsgemeinschaft gegen die Erweiterung der Atommüllsammelstelle in Ebsdorfergrund Rossberg (AgAR)  -   - Ebsdorfergrund , 1980 , 21 Seiten     Signatur: BRO.II.1739
Broschüre
Dokumentation der Veranstaltung vom 13. Februar 1998 :  Gegen Atomtransporte und für den Ausstieg aus der Atomenergie / Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW  -   - Düsseldorf , 1998 , 25 Seiten     Signatur: BRO.II.1743
Broschüre
Dokumentation: Widerstand gegen Atomtransporte im Münsterland : Nov'93 - März'94  -   / WIGA  -   - Münster , 1994 , 24 Seiten     Signatur: BRO.II.1745
Broschüre
Mit Phantasie und Entschlossenheit gegen Atomtransporte : 55 Millionen plus X - Wir stellen uns weiter quer!  -   / Republik Freies Wendland  -   - o.O. , [1996] , 67 Seiten     Signatur: BRO.II.1746
Broschüre
Grimmel, Eckhardt :  Warum der Salzstock Gorleben als Atommülldeponie ungeeignet ist / Institut für angewandte Ökologie ; Arbeitsstelle Hannover  -   - Freiburg , 1979 , 128 Seiten 
 mit Beil.: Ergänzung zum Gutachten. Warum der Salzstock Gorleben als Atommülldeponie ungeeignet ist     Signatur: BRO.II.1747
Broschüre
Dokumentation über den Umgang der Deutschen Bundespost mit Atomgegnern im Landkreis Lüchow-Dannenberg / Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e. V.  -   - Lüchow , [1983] , 24 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.1749
Broschüre
Dokumentation zu den Sommerlagern 1983 in der Atomregion Gorleben und Dragahn / AG Sommercamp ; Regionalkonferenz der Atomregion Gorleben / Dragahn  -   - Lüdenscheid , [1983] , 39 Seiten     Signatur: BRO.II.1750
Broschüre
Masuch, Anna :  Kein Atommüllendlager in Schacht Konrad! / AG gegen HTR der Bürgerinitiativen, Energiewendegruppe Hannover, Umweltschutzforum Schacht Konrad  -   - Hannover , 1990 , 35 Seiten     Signatur: BRO.II.1771
Broschüre
Kein Atommüllendlager in Schacht Konrad! : Treffen von Bürgerinitiativen am 30.6./1.7.1990 in Hannover - Dokumentation  -   / AG gegen HTR der Bürgerinitiativen  -   - Hannover , 1990 , 23 Seiten     Signatur: BRO.II.1772
Broschüre
Atommülldeponie Salzbergwerk Asse II : Gefährdung der Biosphäre durch mangelnde Standsicherheit und das Ersaufen des Grubengebäudes  -   / Asse Gruppe des Braunschweiger Arbeitskreises gegen Atomenergie  -   - Braunschweig , 1979 , 56 Seiten     Signatur: BRO.II.1786
Broschüre
Kein Atommüll in Schacht Konrad / Konrad-Gruppe des Kreisverbandes Braunschweig der Grünen  -   - Braunschweig , [1979] , 13 Seiten     Signatur: BRO.II.1790
Broschüre
Gegen die Einlagerung von US-Atombombenmüll in die Asse / Die Grüne Kreisfraktion im Landkreis Wolfenbüttel  -   - Erkerode , 1990 , ca. 35 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.1793
Broschüre
Fehlstart beim Atomausstieg : BUND fordert radikalen Wechsel in der Atompolitik  -   / Bund für Umwelt und Naturschutz Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V  -   - Ratingen , 1999 , 8 Seiten     Signatur: BRO.II.1834
Broschüre
Brauchen wir Atomenergie? Eine Energiezukunft mit Zukunft : Eine Dokumentation der B.A.U.M  -   / Bürger-Aktion Umweltschutz München (B.A.U.M)  -   - München , [1979] , ca. 70 Seiten ungez. Seiten 
 Mit Beil.     Signatur: BRO.II.1836
Broschüre
Masson, André :  Zur Problematik der Atomkraftwerke : Einige hintergründige Probleme  -   - Langenthal , 1975 , 18 Seiten     Signatur: BRO.II.1839
Broschüre
Europa ohne Atom / Bundesarbeitsgemeinschaft "Den Kindern von Tschernobyl"; Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU); Heinrich-Böll-Stiftung u. a.  -   - Köln , 1996 , 8 ungez. S. Seiten     Signatur: BRO.II.1844
Broschüre
Gegen ein atomares Europa : Für eine humane Umwelt- und Energiepolitik  -   / Jungsozialisten in der SPD  -   - Bonn , 15 Seiten     Signatur: BRO.II.1852
Broschüre
Sofortiger Ausstieg aus dem Atomprogramm! : Reden der Veranstaltung vom 15. Mai 1986 im audi-max der Universität Marburg  -   / GBAL ; BIgAM  -   - Marburg , 1986 , 15 Seiten     Signatur: BRO.II.1860
Broschüre
Wie man aus Atomen 'Kohle' macht... : Wirtschaftliche Aspekte der Atomkraft  -   / Anti-AKW-Gruppe am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Uni Hamburg  -   - Hamburg , 1977 , 44 Seiten     Signatur: BRO.II.1865
Broschüre
Firmen im Atomgeschäft : Eine Bestandsaufnahme  -   / Widerstand gegen Atomanlagen (WigA) ; MUGNOG  -   - Münster , 16 Seiten     Signatur: BRO.II.1866
Broschüre
Zur Atompolitik der SPD Schleswig Holstein zwischen Wahlkampf und Wirklichkeit / Liste für Demokratie und Umweltschutz   -   - Handewitt , [1979] , 25 Seiten     Signatur: BRO.II.1878
Broschüre
Greenpeace Studie Atom - Kein Grund zur Beruhigung : Auch zehn Jahre nach Tschernobyl sind schwere Unfälle in Ostreaktoren weiterhin möglich  -   / Greenpeace  -   - Hamburg , 1996 , 14 Seiten     Signatur: BRO.II.1881
Broschüre
Auswirkungen von Atomkraftwerken auf die Landwirtschaft / Arbeitsgruppe Umweltschutz Osthofen  -   - Osthofen , [1976] , 21 Seiten     Signatur: BRO.II.1885
Broschüre
Kampf dem Atom-Tod! : Keine neuen Atomraketen!  -   - Frankfurt/M. , [ca. 1979] , 16 Seiten     Signatur: BRO.II.1890
Broschüre
Keinen Atommüll in die ASSE und anderswo! / Bezirkskonferenz der Arbeitskreise gegen Atomenergie  -   , [1977] , 27 Seiten     Signatur: BRO.II.1913
Broschüre
Wiederaufarbeitung und Lagerung von Atommüll - Entsorgung oder ewige Sorgen? / Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz e. V.  -   , [1988] , 119 Seiten     Signatur: BRO.II.1914
Broschüre
Fragenkatalog zur Atommüll-Lagerung in Süd-Ost-Niedersachsen / Regionalkonferenz Süd-Ost-Niedersächsischer Bürgerinitiativen ; Landesverband Die Grünen Niedersachsen ; Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) Niedersachsen e. V. ; Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz e. V. (BBU)  -   - Braunschweig , 1982 , 19 Seiten     Signatur: BRO.II.1918
Broschüre
Atommüllager : Materialien zum Themenbereich: Zwischenlagerung abgebrannter Brennelemente  -   / BI Oststadt/ List gegen Atomanlagen  -   - o.O. , [1982] , 39 Seiten     Signatur: BRO.II.1920
Broschüre
Kollegen, Gewerkschafter und Betriebsräte gegen das Atomenergieprogramm - Duisburg , 1978 , 12 Seiten     Signatur: BRO.II.1942
Broschüre
Phantom Atom : Abgründe der Atomtechnologie und Wege aus der Gefahr  -   - Gießen : Focus Verlag , 1993 , 239 Seiten     Signatur: BRO.II.1980
Broschüre
Atom Komix - Bremen , 1970er, ca. Ende , 25 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.2114
Broschüre
Rifas, Leonard :  Atom Comic - Frankfurt/M. : NEXUS Verlag , 1980 , 25 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.2115
Broschüre
Zur Ethik der Atomenergie / Katholische Sozialakademie Österreichs  -   - Wien, Österreich , 1977, ca. , 43 Seiten     Signatur: BRO.II.2121
Broschüre
Köhne, Ralf :  Christen und Atomenergie : Theologische Diskussion - kirchliche Verlautbarungen - basiskirchliches Engagement  -   - Münster , [1989] , 131 Seiten     Signatur: BRO.II.2125
Broschüre
Berichte über die atomare Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield (Windscale) / England - dargestellt in der deutschen Presse -  : Dokumentation  -   / Dachverband der Oberpfälzer Bürgerinitiativen gegen die Errichtung von Atomanlagen, Sitz Schwandorf  -   - Schwandorf  , 1984 , 21 Seiten     Signatur: BRO.II.2137
Broschüre
Gaber, Harald :  Windscale - Atomkraftwerke und Wiederaufarbeitung von 1957 bis heute : Dokumentation und Kommentar  -   / Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e. V.  -   - Freiburg , 1984 , 48 Seiten     Signatur: BRO.II.2138
Broschüre
Die _Atomanlagen bei Ellweiler / Steinautal / Initiative gegen Atomanlagen St. Wendel (IGA)  -   - St. Wendel , [1988] , 38 Seiten     Signatur: BRO.II.2147
Broschüre
Kater, Hermann :  Atomkraftwerksgefahren aus ärztlicher Sicht  - Hameln , 1978 , 60 Seiten     Signatur: BRO.II.2162
Broschüre
praktischer Widerstand gegen Atomanlagen und Startbahn West : Dokumentation  -   - o.O. , 1982, ca. , 40 Seiten     Signatur: BRO.II.2288
Broschüre
Atomkraft - schweres Erbe für die Zukunft : Strahlenrisiko, Atommüllberge, Reaktorunfälle  -   / Greenpeace e. V.  -   - Hamburg , 2000 , 15 Seiten     Signatur: BRO.II.2318
Broschüre
Paulitz, Henrik :  Siemens blockiert weltweit Atomausstieg : Auswirkungen der Nachrüstung von Atomkraftwerken durch die Siemens AG auf die Chance eines Atomausstiegs  -   / Institut für Regional-Ökonomie  -   - Römerberg , 1996 , 30 Seiten     Signatur: BRO.II.2329
Broschüre
Pavlovec, Radko;Weller, Philip E. :  Vergleich der Fertigstellung des Atomkraftwerks Mochovce mit anderen Optionen der Energieversorgung für die slowakische Republik : Eine Least-Cost-Studie  -   / Global 2000  -   - Wien, Österreich , 1995 , 76 Seiten     Signatur: BRO.II.2331
Broschüre
Wichtige Fragen und Antworten zum slowakischen Atomkraftwerk Mochovce : Hintergrundinformationen von Umweltschutzorganisationen für den Exekutivrat der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung   -   , 1994 , 15 Seiten     Signatur: BRO.II.2332
Broschüre
Atom : Dauerstörfall Wiederaufarbeitung: riskant, kostspielig und nutzlos  -   / Greenpeace  -   - Hamburg , 1992 , 23 Seiten     Signatur: BRO.II.2340
Broschüre
Atom-Lexikon : Informationen zur Atom-Energie von A bis Z  -   / Arbeitsgruppe Atom-Energie  -   - Hannover , 1977 , 48 Seiten     Signatur: BRO.II.2439
Broschüre
Stoppt Atomenergie! - Hannover , 1976, ca. , 44 Seiten     Signatur: BRO.II.2440
Zeitschrift
Lange, Dieter;Lucas, Michael :  Atomchronik : von 1938 bis heute  -   / Freunde der Erde Berlin  -   - Berlin : Verlag Freunde der Erde Berlin , 1982 , 32 Seiten     Signatur: BRO.II.2441
Zeitschrift
Moldenhauer, Bernd;Wüstenhagen, Hans-Helmuth :  Atomindustrie und Bürgerinitiativen gegen Umweltzerstörung - Köln : Pahl-Rugenstein , 1975 , 48 Seiten     Signatur: BRO.II.2442
Broschüre
Atommüll und Wiederaufarbeitung : Kleine Einführung in die Technik und die Probleme einer Wiederaufarbeitungsanlage (WAA)  -   / Bürgerinitiative Umweltschutz Mainz - Wiesbaden e.V.  -   - Mainz;Wiesbaden , 1982 , 17 Seiten     Signatur: BRO.II.2463
Broschüre
Franke, Jürgen;Viefhues, Dieter :  Das _Ende des billigen Atomstroms : Kap. 4 Kurzfassung. Projekt am Öko-Institut Freiburg  -   / Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg  -   - Freiburg i. Br. , 1983 , 58 Seiten     Signatur: BRO.II.2475
Broschüre
Atomtechnologie und Atompolitik : Eine Fallstudie über Parteilichkeit in der Naturwissenschaft, das staatliche Atomprogramm und die Ideologie seiner Kritiker  -   / Resultate Gesellschaft für Druck und Verlag wissenschaftlicher Literatur ; Marxistische Gruppe  -   - München , [1981] , 80 Seiten     Signatur: BRO.II.2517
Broschüre
Atomenergie und Arbeitsplätze / Initiative Umweltschutz  -   - Heidelberg , [1977] , 10 Seiten     Signatur: BRO.II.2521
Broschüre
sichern atomkraftwerke arbeitsplätze? / Bürgeraktion Umweltschutz Rhein-Neckar e. V. (BURN)  -   - Ludwigshafen , [1978] , 155 Seiten     Signatur: BRO.II.2522
Broschüre
Atomenergie und Arbeitsplätze / Arbeitskreis Atomenergie und Arbeitsplätze  -   - Berlin , 1978 , 32 Seiten     Signatur: BRO.II.2523
Broschüre
Breckoff, Miriam;Banse, Frauke;Kolb, Felix u.a. :  Stopp Castor! Stopp Atom! : Aktionsbroschüre gegen Atommülltransporte  -   - Jeetzel : Tolstefanz , [1997] , 57 Seiten     Signatur: BRO.II.2526
Broschüre
Atom Müll Transporte stoppen : Ein kleiner Leitfaden  -   - Ahaus , 1990er, ca. , 8 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.2527
Broschüre
Roßnagel, Alexander :  Der _Fall K - Szenarium über den Atomstaat im Jahre 2030 : Zwischenbericht von Alexander Roßnagel  -   - Essen , 1981 , 71 Seiten     Signatur: BRO.II.2531
Broschüre
Atommülltransporte aus Neckarwestheim 1990 : Vorläufiger Pressespiegel  -   / Aktion Strom ohne Atom ; Arbeitskreis Kommunalpolitik Kirchheim ; Tübinger Aktionsinitiative gegen Atomanlagen (TAIGA)  -   - Tübingen , [1990] , ca 80 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.2559
Broschüre
Atommülltransporte Neckarwestheim 1989 : Recherchen - Analysen - Aktionen  -   / Aktion Strom ohne Atom ; Tübinger Aktionsinitiative gegen Atomanlagen (TAIGA)  -   - Tübingen , 1990 , 91 Seiten     Signatur: BRO.II.2560
Broschüre
Kollegen, Gewerkschafter und Betriebsräte gegen das Atomenergieprogramm - Duisburg , 1978 , 12 Seiten     Signatur: BRO.II.2619
Broschüre
Die _WAA und der deutsche Griff nach der Atombombe : 1955-1985  -   / Initiative Kein Frieden mit der NATO - Raus aus der NATO  -   - Münster , [1985] , 31 Seiten     Signatur: BRO.II.2687
Broschüre
Stop Atomtransporte : Dokumentation: Blockaden Nordland-, Skandinavienkai und Walderseekaserne. Hintergrundinformationen zu Atommülltransporten  -   / Lübecker Initiative gegen Atomanlagen  -   - Lübeck , 1988 , 64 Seiten     Signatur: BRO.II.2716
Broschüre
Militär- und Atomzentrum Hanau : Dokumentation  -   / AG Aktionsherbst   -   - Hanau , 1984, ca. , 26 Seiten     Signatur: BRO.II.2725
Broschüre
Atomwaffen für die BRD : Atomchronologie 1938 - 1985 Schwerpunkt Atomwaffensperrvertrag  -   / TIGA Trierer Initiative gegen Atomanlagen  -   - Trier , 1988 , 42 Seiten     Signatur: BRO.II.2729
Broschüre
Deiseroth, Dieter :  US-amerikanische Stationierungsrechte und atomare Entscheidungsbefugnisse in der Bundesrepublik Deutschland / Forschungsinstitut für Friedenspolitik e. V.  -   - Starnberg , 1982 , 80 Seiten     Signatur: BRO.II.2730
Broschüre
Raketen sind Magneten. Ostfriesen gegen die atomare Sturmflut : Dokumentation über Militäranlagen in Wangerland und Jeverland  -   - Aurich , [1982] , 12 Seiten     Signatur: BRO.II.2736
Broschüre
Der_gesellschaftliche Konflikt um die Atomkraft / Arbeitskreis Naturwissenschaften und Technologie   -   - Bonn , 1979 , 40 Seiten     Signatur: BRO.II.2746
Broschüre
Atomenergie und Arbeitsplätze / Arbeitskreis gegen Atomenergie - Braunschweig  -   - Braunschweig , o.J. , 19 Seiten     Signatur: BRO.II.2820
Broschüre
Diederichs, Georg :  Der _Südpazifik im Griff der Atomkriegsplaner - Gießen , 1984 , 16 Seiten     Signatur: BRO.II.3032
Broschüre
Schritt, Joachim :  bauern gegen atomanlagen oder wi wüllt den schiet nich hebben / Plakat - Bauernverlag, Sozialistisches Büro Offenbach  -   - Offenbach , 1977 , 110 Seiten     Signatur: BRO.II.3149
Broschüre
Info gegen Atomenergie : stoppt die atomindustrie - kämpft für das leben  -   / Grün-Alternative Liste im AStA Marburg, Grün-Bunt-Alternative Liste im AStA Marburg, Initiativgruppe Volksentscheid gegen Atomkraftwerke  -   - Marburg , [1986] , 22 Seiten     Signatur: BRO.II.3150
Broschüre
Für Frieden! Gegen Atomtod : Eine Panne kann das Ende der Menschheit sein - Eine Dokumentation  -   / Deutsche Friedens-Union , Bürgeraktion Garlstedter Heide  -   - Bremen , [1980] , 18 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.3254
Broschüre
Der _Atomtod bedroht uns alle ! Keine Atomraketen in Europa! : Zweites Forum der Krefelder Initiative 21. Nov. 1981 in Dortmund  -   / Krefelder Initiative   -   - Köln , 1981 , 4 Seiten     Signatur: BRO.II.3285,2°
Broschüre
Keine neuen Atomwaffen in der Bundesrepublik : Anschriften für Selbstverpflichter  -   / Aktion Sühnezeichen Friedensdienste   -   - Berlin , 1981 , 55 Seiten     Signatur: BRO.II.3286
Broschüre
Unterrichtseinheit Atomenergie - Für die Sek. Stufe I (u. II) : Mit Projektionsfolien, Arbeitsblättern, Unterrichtsplanung, Material  -   / Göttinger Arbeitskreis gegen Atomenergie  -   - Göttingen , 1981 , ca. 70 Blatt ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.3303
Broschüre
Der _Widerstand gegen den Atomtod wächst : Die Bundesregierung muss endlich nein sagen zu neuen Atomraketen  -   / Krefelder Initiative  -   - Köln , [1982] , 4 Seiten     Signatur: BRO.II.3346,2°
Broschüre
Meyenfeldt, Michiel H. von :  Für einen atomwaffenfreien Korridor in Mitteleuropa - Grundlinien einer Friedensinitiative / Generals for Peace and Disarment  -   - Ittervoort, Niederlande , [1988] , 26 Seiten     Signatur: BRO.II.3359
Broschüre
Masuch, Anna :  Nur die sofortige Beendigung der Atomenergienutzung ist verfassungsgemäß : Memorandum  -   / Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.  -   - Hannover , 2000 , 29 Seiten     Signatur: BRO.II.3403
Broschüre
Caldicott, Helen :  Bericht der australischen Ärztin Helen Caldicott über die Gefahren von Atomwaffen und Atomreaktoren / Bürgerkomitee München-Nord  -   - München , 1979, ca. , 12, ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.3436
Broschüre
Gesundheit oder Atomkraft : medizinische Argumente gegen Atomkraftwerke - Versuch einer verständlichen Darstellung  -   / Arbeitsgemeinschaft gegen Atomkraftwerke am FB Medizin der Universität Hamburg  -   - Berlin , 1980 , 68 Seiten     Signatur: BRO.II.3438
Broschüre
Atom + Chemie - am Kaiserstuhl nie! / Schülergeruppe Umweltschutz am Wenzinger-Gymnasium  -   - Freiburg , 1976, ca. , 26 Seiten     Signatur: BRO.II.3439
Broschüre
Siebert, Jürgen :  Wer mit wem in der Atomindustrie? : Lobby, Institutionen, Verbände  -   / Forschungsprojekt Energiepolitik  -   - Braunschweig , 1998 , 16 Seiten     Signatur: BRO.II.3448
Broschüre
Siebert, Jürgen :  Wer mit wem in der Atomwirtschaft? : Personenverzeichnis. 851 Personen im Netz der Atomwirtschaft mit aktuellen Posten und teilweise biographischen Daten  -   / Forschungsprojekt Energiepolitik  -   - Braunschweig , 1998 , 44 Seiten     Signatur: BRO.II.3449
Broschüre
Stoppt die Atombombentests. / Greenpeace e.V.  -   - Hamburg , 1986, ca. , 7, ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.3509
Broschüre
Gewaltfreie Blockade von Atomwaffenlagern am 12.12.1982 : Pressedokumentation  -   / Informationsbüro für Friedenspolitik GmbH (i.Gr.)  -   - München , 1983 , ca. 150 Bll. Seiten     Signatur: BRO.II.3517
Broschüre
Atomteststopp Jetzt! : weltweite Aktionen im Herbst '89  -   / Friedensbüro  -   - Tübingen , 1989 , 10, ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.3526
Broschüre
Atomwaffenstaat BRD - Gegenwart oder Zukunft? / SOAG - Initiative für Atomwaffenverzicht und Entmilitarisierung  -   - o.O. , 1988, ca. , 7 Seiten     Signatur: BRO.II.3528
Broschüre
Widerstand nach dem Atomkonsens / Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.  -   - Düsseldorf , 2001 , 6 Seiten     Signatur: BRO.II.3543
Broschüre
Fehlstart beim Atomausstieg : BUND fordert radikalen Wechsel in der Atompolitik  -   / Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.  -   - Düsseldorf , 1999 , 8 Seiten     Signatur: BRO.II.3544
Broschüre
Nie wieder Hiroshima - niemals Euroshima - Keine neuen Atomraketen in unser Land : 6./9. August 1945: Hiroshima und Nagasaki mahnen  -   / Präsidium der VVN - Bund der Antifaschisten  -   - Frankfurt/M. , 1983 , 2, ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.3547,2°
Broschüre
Scherz, Alexander;Euler, Hartmut :  Aktionskreis Leben - Gewerkschafter gegen Atom  : Extra 1  -   / Aktionskreis Leben - Gewerkschafter gegen Atom  -   - Offenbach , 1979 , 31 Seiten     Signatur: BRO.II.3551
Broschüre
Keine Atomwaffen in der Bundesrepublik!! : Materialien zur atomaren Bedrohung, Argumente gegen die "Nach"-rüstung  -   / Arbeitskreis Nach-rüstung der Friedenswoche Hannover  -   - Hannover , 1982, ca. , 22 Seiten     Signatur: BRO.II.3623
Broschüre
1 Million Unterschriften unter den Krefelder Appell gegen Atomraketen in Mitteleuropa : Aktionsleitfaden  -   / Komitee für Frieden, Abrüstung und Zusammenarbeit  -   - Köln , [1981] , 23, ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.3624
Broschüre
Druck, G.;Raub, U. :  Asterix und das Atomkraftwerk <5> - o.O. , [_1982,ca.] , 44 Seiten 
 Der Raubcomic ist in verschiedenen Versionen erschienen     Signatur: BRO.II.3632
Broschüre
Atommülltransporte / GBAL im AStA Ökologie-Referat  -   - Marburg , [1980] , 6 Seiten     Signatur: BRO.II.3722
Broschüre
7. Med. Kongress zur Verhinderung eines Atomkrieges : Aus der Bedrohung zum Handeln  -   / 7. Medizinischer Kongress zur Verhinderung eines Atomkrieges  -   - Essen , 1987 , 7 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.3727
Broschüre
atomare Kriegsvorbereitung Pershing-II-Mittelstreckenraketen : Widerstand, ziviler Ungehorsam, Hoffnungen. Dokumentation der Pressehütte Mutlangen  -   / Pressehütte Mutlangen  -   - Mutlangen , [1984] , 48 Seiten     Signatur: BRO.II.3843
Broschüre
Rosenow, Jürgen;Wittmann, Peter :  Friedenserziehung - Atomare Aufrüstung und Elend in der Dritten Welt : Unterrichtseinheit Sekundarstufe 1 Klassen 7 bis 9  -   - Lage , [1981] , ca. 20 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.3961
Broschüre
Atom-Angst : Kalkar-Reaktor brennt - 2000 Tote?  -   / Initiative Bürger gegen Atomkraft  -   - Kleve , [1986] , 2 Seiten     Signatur: BRO.II.3987,2°
Broschüre
Kampagne für Abrüstung - Ostermarsch der Atomwaffengegner / Zentraler Ausschuß : Aufruf zum Ostermarsch 1966 - Extrablatt  -   / Kampagne für Abrüstung - Ostermarsch der Atomwaffengegner  -   - Frankfurt/M. , 1966 , 2 Seiten     Signatur: BRO.II.4227,2°
Broschüre
Keine Atomraketen in Europa! : In Krefeld wurde über alle Parteigrenzen hinweg das große Gespräch für den Frieden begonnen  -   / Deutsche Volkszeitung  -   - Düsseldorf , [1981] , 4 Seiten     Signatur: BRO.II.4233,2°
Broschüre
Nun beginnt die Phase des Zivilen Ungehorsams - 2. Europäische Konferenz für atomare Abrüstung Berlin (West), 9.-14. Mai 1983 : Europäische Friedenskonferenz  -   / Verlag Junges Wort  -   - Wiesbaden , 1983 , 26 Seiten     Signatur: BRO.II.4235
Broschüre
Wehrt euch! Atomkraft Widerstandslieder für Brokdorf und anderswo / Arbeitskreis Kirche + Gewerkschaft in der Nordelbischen Initiative zum Fall des Vikars Helmut Tröber  -   - Hamburg , 1977 , 57 Seiten     Signatur: BRO.II.4419
Broschüre
Atomwaffen ächten / ican germany  -   - Berlin , 2017 , 9 Seiten     Signatur: BRO.II.4449
Broschüre
Atomwaffen verbieten / ican  -   - Berlin , 2016 , 8 Seiten     Signatur: BRO.II.4450
Broschüre
Vertrag zum Verbot von Atomwaffen : Vereinte Nationen 2017  -   / International Campaign to Abolish Nuclear weapons (ICAN) Deutschland e.V.  -   - [Berlin] , 2019 , 15 Seiten     Signatur: BRO.II.4585
Broschüre
Dahl, Jürgen;Ehmke, Wolfgang :  Atomenergie : Warum wir dagegen sind! Argumente gegen die Atomenergie  -   / Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V  -   - Lüchow , 1998 , 30 + 1 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.4717
Broschüre
Druck, G.;Raub, U. :  Asterix und das Atomkraftwerk <6> - o.O. , [_1982,ca.] , 47 Seiten 
 Der Raubcomic ist in verschiedenen Versionen erschienen     Signatur: BRO.II.4718
Broschüre
Krefelder Initiative Der Atomtod bedroht uns alle, keine Atomraketen in Europa : Keine neuen Atomraketen!  -   / Krefelder Initiative  -   - Köln , 1983 , 2 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.4813,2°
Broschüre
9 Jahre nach Tschernobyl - Gemeinsam stoppen wir den atomaren Wahnsinn! : Aktionszeitung für die sofortige Stillegung aller Atomanlagen. Atomkonsens ist Nonsens. Ein Sonderdruck aus der Zeitschrift Graswurzelrevolution, 4/1995  -   / Verlag Graswurzelrevolution e.V.  -   - Heidelberg , 1995 , 4 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.5265,2°
Broschüre
100 gute Gründe gegen Atomkraft  / Elektrizitätswerke Schönau Vertriebs GmbH  -   - Schönau , 2009 , ca. 50 Seiten     Signatur: BRO.II.5282
Broschüre
Risiko Atomkraft  : Warum der Ausstieg aus der Atomkraft der einzig richtige Weg ist   -   / Greenpeace e.V. Hamburg   -   - Hamburg , 27 Seiten     Signatur: BRO.II.5312
Broschüre
Gofman, John W.;Tamplin, Arthur R. :  Atomreaktor und Krebs : Forschungen im Auftrage der Atomenergiekommission  -   / Verein für Lebenskunst   -   - Salzburg, Österreich     Signatur: BRO.II.5373
Broschüre
kurzfristige alternativen zum atomstrom im haushalt : (strombedarf und arbeitsbedarf)  -   / katalyse technikergruppe  -   - Essen , 25 Seiten     Signatur: BRO.II.5464
Broschüre
Zeitung für den Atomausstieg : Eine Information des Aktionsbündnisses Atomausstiegsx  -   / Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW)  -   - Berlin , 2000 , 8 Seiten     Signatur: BRO.II.5537,2°
Broschüre
Perthes, Volker;Krems, Karl-Heinz;Düsing, Hildegard;Krems, Rainer :  Atomarer Wahnsinn. Die Macht der Atomlobby. Atomenergie international / Deutsche Jungdemokraten, Landesverband Nordrhein-Westfalen  -   - Düsseldorf , [1979] , 32 ungez. Seiten     Signatur: BRO.II.5708
Broschüre
Schafft eine, zwei, drei, viele atomwaffenfreie Zonen! : Handreichungen für Friedensgruppen und Friedensstreiter  -   / Gruppe Friedens-Manifest ' 82; Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V  -   - Sensbachtal , 1982 , 64 Seiten     Signatur: NLO.18.II.1982:3
Objekt
Button
Keine neuen Atomwaffen in der Bundesrepublik - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.1.43

Der Button ist gelb mit schwarzer Schrift. Zu sehen ist eine Atomwaffe, die von 5 Menschen weggeschoben wird. Comic-Stil.Material: Blech.
3,5 cm Ø
Objekt
Button
Keine neuen Atomraketen - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.1.73

Der Button ist hellblau mit weißer Schrift. Abgebildet ist eine weiße Friedenstaube. Weiterer Text: Beendet das Wettrüsten. Material: Blech.
5,5 cm Ø
Objekt
Button
Atomwaffen? Nein Danke - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.1.82

Der Button ist blau mit orangefarbener Schrift. Auf ihm ist ein Atompilz abgebildet. Material: Blech.
4 cm Ø
Objekt
Button
Atomraketen verschrotten! - Bonn , 1980er, ca.     Signatur: OBJ.1.84

Der Button ist gelb mit schwarzer und roter Schrift. Auf ihm ist eine Schar von Demonstrierenden abgebildet, die eine Mauer aus Raketen durchbricht. Weiterer Text: 13. Juni. Den ersten Schritt tun. Material: Blech.
5,5 cm Ø
Objekt
Button
Gegen die atomare Bedrohung gemeinsam vorgehen - Bonn , 1981     Signatur: OBJ.1.85

Der Button ist orange mit schwarzer Schrift. Er zeigt 4 Personen, die sich gegen eine Rakete stemmen.Weiterer Text: Bonn 10.10.'81. Material: Blech.
5,5 cm Ø
Objekt
Button
Atomkraft? Nein Danke - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.1.94

Der Button ist gelb mit schwarzer Schrift. Er zeigt die rote Anti-Atom-Sonne. Material: Blech.
4 cm Ø
Objekt
Button
Stoppt die Atomindustrie - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.1.95

Der Button ist blau mit weißer Schrift. Er zeigt eine Hand, die eine Blume hält. Weiterer Text: Kämpft für das Leben. Material: Blech.
4,5 cm Ø
Objekt
Button
Sportler gegen Atomraketen - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.1.112

Der Button ist blau. Darauf zu sehen sind eine Friedenstaube in weiß und ein Siegerpodest. Weiterer Text: Sportler für den Frieden. Material: Blech.
ca. 5 cm Ø
Objekt
Button
SJD Die Falken :  Schluss mit der Atomenergie - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.1.158

Der Button ist blau mit weißer Schrift. Er zeigt eine rote Sonne. Material: Plastik..
5 cm Ø
Objekt
Button
Atomkraft? - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.1.218

Der Button ist gelb mit schwarzer Schrift. Er zeigt einen Traktor, eines seiner Räder ist eine Anti-Atom-Sonne. Weiterer Text: Richtig abschalten! Material: Blech.
3,5 cm Ø
Objekt
Button
Krefelder Appell :  Keine Atomraketen - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.1.227

Der Button ist weiß mit schwarzer Schrift und schwarzem Peace-Zeichen. Material: Blech.
3,5 cm Ø
Objekt
Button
Anti-Apartheid-Bewegung :  Stoppt die atomare Zusammenarbeit Bundesrepublik - Südafrika - Bonn , o.J.     Signatur: OBJ.1.248

Der Button ist grün. Abgebildet ist der Umriss des Kontinents Afrika, eine männliche Person, die ihre Faust in die Luft reck und eine Bombe auf der steht: Made in Germany.Weiterer Text: Blücherstr. 14. 5300 Bonn 1. Material: Plastik.
ca. 5 cm Ø
Objekt
Button
Robin Wood :  Gegen Atomkraft. Für erneuerbare Engergie - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.1.306

Der Button ist gelb und rot. Darauf zu sehen ist Anti - Atom - Sonne. Material: Blech.
ca. 3 cm Ø
Objekt
Button
Fukushima mahnt - Atomanlagen jetzt abschalten! - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.1.314

Der Button ist weiß mit Schrift in blau, lila oder pink. Darauf zu sehen ist eine Frau in japanischer Kleidung, die die Faust zückt.Material: Blech.
ca. 5 cm Ø
Objekt
Button
VVN - Bund der Antifaschisten :  Nie wieder Faschismus - Nie wieder Krieg! Keine neue Atomraketen - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.1.411

Der Button ist weiß mit schwarzer und roter Schrift. Zu sehen ist eine blaue Friedenstaube und das Logo der VVN: Ein rotes Dreieck vor gelbem Hintergrund.Material: Plastik.
ca. 5 cm Ø
Objekt
Button
Ich will leben. Kampf dem Atomtod - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.1.418

Der Button ist grün bzw. blau mit weißer Schrift. Abgebildet ist ein Peace-Zeichen.Material: Blech.
ca. 3,5 cm Ø
Objekt
Button
Künstler für den Frieden :  Hamburg Atomwaffenfrei - Hamburg , 1983     Signatur: OBJ.1.505

Der Button ist blau mit weißer Schrift. Abgebildet sind 5 bunte Tauben in den Farben rot,weiß, braun, gelb und schwarz.Weiterer Text: 3.+ 4.9.83Material: Blech
5,5 cm Ø
Objekt
Button
Keine Atomraketen auf der Waldheide und anderswo - Heilbronn , 1985, ca.     Signatur: OBJ.1.509

Der Button ist weiß mit roter Schrift. Abgebildet ist eine Familie aus 4 Personen, die eine blaue Rakete schiebt.Material: Blech.
5,5 cm Ø
Objekt
Button
Danmark Atomvabenfrit Nu Og Altid - Dänemark , 1980er, ca.     Signatur: OBJ.1.527

Der Button ist weiß mit roter Schrift. Abgebildet ist eine gezeichnete Landschaft, die ein Peace-Symbol formt.Weitere Symbole: Dänemark FlaggeMaterial: Blech
3,5 cm Ø
Objekt
Button
Keine neuen Atomraketen - o.O. , 1980er, ca.     Signatur: OBJ.1.557

Der Button ist weiß und blau. Abgebildet ist eine Friedenstaube.Weiterer Text: Beendet das WettrüstenMaterial: Blech
ca. 5,5 cm Ø
Objekt
Button
Den Atomkrieg verhindern - Wien, Österreich , 1982     Signatur: OBJ.1.578

Der Button ist weiß mit roter und schwarzer Schrift. Abgebildet ist eine zerbrochene Rakete unter der sich eine rote Rose befindet.Weiterer Text: Abrüsten. Friedensdemo 15. Mai 1982 WienMaterial: Blech
ca. 3,7 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Evolution - der Weg des Menschen aus der Höhle in den Atombunker. - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.23

Auf dem Aufkleber sind rattenähnliche Figuren abgebildet, die einen Evolutionsprozess durchlaufen.Farben: schwarz, rot, beige.Material: Papier.
15 x 7,5 cm
Objekt
Aufkleber
Kein Atommüllzentrum in Duisburg und anders wo - Duisburg , ca. 1990er     Signatur: OBJ.2.28

Auf dem Aufkleber sind ein Radioaktiv-Zeichen und ein Dartpfeil abgebildet. Letzterer trifft auf das Buchstabenkürzel GNS. Farben: gelb, grau bzw. schwarz.Material: Papier.
ca. 12 cm
Objekt
Aufkleber
Atomkraft? Nein Danke - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.41

Auf dem Aufkleber ist eine Anti-Atom-Sonne abgebildet.Farben: schwarz, gelb, rot.Material: Papier.
ca. 11 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Ed. Die Maus. :  Frauen gegen Atomenergie - o.O. , 1982     Signatur: OBJ.2.89

Auf dem Aufkleber sind vier Frauen und ein Kind abgebildet, die auf uniformierte bzw. in Anzug gekleidete Männer zulaufen. Im Hintergrund ein Atomkraftwerk.Farben: blau, weiß.Material: Papier.
ca. 14 cm Ø
Objekt
Aufkleber
DFG-VK :  Mülheim a.d. Ruhr. Atomwaffenfreie Zone. - Mülheim/R.     Signatur: OBJ.2.90

Der Aufkleber im Stile eines Ortseingangsschildes.Farben: gelb, schwarz.Material: Papier.
ca. 14 x 10 cm
Objekt
Aufkleber
Ein Atomriese auf jeder Wiese?! - Duisburg , o.J.     Signatur: OBJ.2.114

Auf dem Aufkleber ist ein Atompilz im Comic-Stil abgebildet, im Hintergrund ein Atomkraftwerk und Atomraketen.Farbe: rot, grün, gelb, grau, schwarz.Material: Papier.
ca. 11 x 14 cm
Objekt
Aufkleber
Atomkraft? Gott bewahre! - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.127

Auf dem Aufkleber ist ein Pastor im Comic-Stil abgebildet.Farben; gelb, schwarz.Material: Papier.
ca. 12 cm Ø
Objekt
Aufkleber
FDGÖ :  Atom für die Welt - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.130

Auf dem Aufkleber ist ein schreiendes Skelett abgebildet.Weiterer Text: Unterstützen auch Sie durch die kleine Spende ihrer Gleichgültigkeit unsere hungrige Atomindustrie.Farben: schwarz, weiß.Material: Papier.
15 x 10 cm
Objekt
Aufkleber
Keine neuen Atomraketen. Den Nato-Beschluß nicht verwirklichen! - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.135

Auf dem Aufkleber sind zwei Raketen und eine Friedenstaube abgebildet.Farben: blau, weiß, schwarz.Material: Papier.
ca. 11 x 8 cm
Objekt
Aufkleber
Aktion Sühnezeichen / Friedensdienste :  Keine neuen Atomwaffen in der Bundesrepublik! - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.144

Auf dem Aufkleber sind Menschen abgebildet, die eine Bombe wegdrücken. Weiterer Text: Jebensstr. 1, 1000 Berlin 12.Farben: gelb, rot, schwarz.Material: Papier.
ca. 12 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Atomkraft? Nein Danke - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.170

Auf dem Aufkleber ist eine Anti-Atom-Sonne abgebildet, die die Faust streckt.Farben: schwarz, gelb, rotMaterial: Papier.
ca. 4 cm bzw. 15 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Weg mit dem Atomprogramm! - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.171

Auf dem Aufkleber ist eine Anti-Atom-Sonne abgebildet, die die Faust streckt.Farben: schwarz, gelb, rotMaterial: Papier.
ca. 11 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Kein Strom vom Atom - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.190

Auf dem Aufkleber ist ein Stecker und eine Steckdose abgebildet. Die Stifte des Steckers sind wie verschränkte Arme gezeichnet.Farben: rot, schwarz, weiß.Material: Papier.
ca. 10 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Atomkraft? Nein Danke - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.212

Auf dem Aufkleber ist eine Anti-Atom-Sonne abgebildet. Es handelt sich um insgesamt 20 Aufkleber auf einem Trägerpapier.Farben: schwarz, gelb, rot.Material Papier.
ca. 3,5 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Atomkraft? Nein Danke. - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.213

Der Aufkleber zeigt die Anti-Atom-Sonne.Farben: rot, gelb, schwarz.Material: Papier.
ca. 12 cm bzw. 6 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Atomkraft Igittigitttigitt - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.214

Auf dem Aufkleber ist eine glatzköpfige Figur abgebildet, die den Kopf aus einem Ei streckt und sich übergibt.Farben; gelb, schwarz.Material: Papier.
ca. 10 cm
Objekt
Aufkleber
Stoppt die Atomindustrie. Kämpft für das Leben. - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.216

Auf dem Aufkleber ist eine Hand abgebildet, die eine Blume hält.Farben: blau, weiß. gelb.Material: Papier
ca. 18 cm Ø; 12 cm Ø; 5 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Atomkraft. Todsicher. - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.222

Auf dem Aufkleber ist eine Kreuz abgebildet.Farben: schwarz, weiß.Material: Papier.
ca. 12 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Atomkraft? Pfui Deibel! - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.223

Auf dem Aufkleber ist der Kopf einer Ente abgebildet, die das Gesicht verzieht.Farben: schwarz, rot, gelb.Material: Papier.
ca. 12 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Keinen Atommüll auf den Mars, denn Mars bringt verbrauchte Energie sofort zurück! - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.225

Farben: rot, weiß.Material: Papier.
ca. 16 x 6 cm
Objekt
Aufkleber
Volland, Ernst :  Atomkraftwerk - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.246

Auf dem Aufkleber ist ein Atomkraftwerk abgebildet. Auf einem der Kühltürme ist ein Geige spielendes Skelett in Umhang zu sehen. Farben: schwarz, weiß.Material. Papier.
ca. 15 x 11 cm
Objekt
Aufkleber
Atomkraftwerk und Regenbogen - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.255

Auf dem Aufkleber ist ein durchgestrichenes Atomkraftwerk abgebildet. Daneben ein bunter Baum, über den sich ein Regenbogen spannt.Farben: schwarz, weiß, rosa, grün, blau, rot, gelb.Material: Papier.
ca. 9 x 6 cm
Objekt
Aufkleber
Atomkraft löst das Rentenproblem früher als Sie denken! - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.274

Auf dem Aufkleber sind mehrere Särge abgebildet.Farben: schwarz, weiß.Material: Papier.
ca. 13 x 9,5 cm
Objekt
Aufkleber
Keine Atommüll-Fabrik in Gartow-Gorleben oder anderswo. - Gorleben , o.J.     Signatur: OBJ.2.278

Farben: gelb, schwarz.Material: Papier.
ca. 35 x 8 cm
Objekt
Aufkleber
Stop Atomenergie - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.290

Auf dem Aufkleber ist eine schwangere Frau mit einem Kleinkind an der Hand abgebildet, um sie herum Atom-Bahnen.Farben: gelb, schwarzMaterial: Papier.
ca. 12 cm Ø / ca. 4 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Liberaler Hochschulverband :  Jungdemokraten für ein Europa frei von Atomwaffen - o.O. , 1981     Signatur: OBJ.2.389

Auf dem Aufkleber sind eine Friedenstaube und zwei Bomben abgebildet.Farben: weiß, blau.Material: Papier.
ca. 12 x 12 cm
Objekt
Aufkleber
Gegen die atomare Bedrohung gemeinsam vorgehen - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.394

Auf dem Aufkleber ist eine Familie abgebildet, die gemeinsam eine Bombe wegschiebt.Farben: gelb, schwarz, weiß.Material: Papier.
ca. 10 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Keine neuen Atomraketen. Den Nato-Beschluß nicht verwirklichen! - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.397

Auf dem Aufkleber sind zwei Raketen und eine Friedenstaube abgebildet.Farben: blau, weiß, schwarz.Material: Papier
ca. 15 x 11 cm
Objekt
Aufkleber
Krefelder Appell :  Keine Atomraketen - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.402

Auf dem Aufkleber ist ein Peace-Zeichen abgebildet.Farben: weiß, blau.Material: Papier.
ca. 11 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Atomkraft? Nein Danke. Pedalkraft? Ja bitte! - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.457

Auf dem Aufkleber ist ein Fahrrad abgebildet. Farben: gelb, schwarz.Material: Papier.
ca. 17 x 7 cm
Objekt
Aufkleber
Rheinhauser Friedensinitiative :  Wir fordern: Leben statt Atomraketen - Duisburg-Rheinhausen , o.J.     Signatur: OBJ.2.499

Der Aufkleber zeigt ein Gesicht, das in eine (Friedens-)Taube übergeht.Farben: orange, schwarz.Material: Papier.
6,5 x 30 cm
Objekt
Aufkleber
CDU ist für Atomkraft - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.528

Weiterer Text: CSU ist für Atomkraft. FDP ist für Atomkraft. SPD ist für Atomkraft.Farben: gelb, schwarz, rot, blau.Material: Papier.
9,5 x 15,5 cm
Objekt
Aufkleber
Atomwaffen? Nein Danke - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.537

Auf dem Aufkleber sind ein Atompilz und die Rest-Silhouette einer Stadt abgebildet.Farben: blau, schwarz, weiß.Material: Papier.
9,5 cm Ø
Objekt
Aufkleber
ASK :  Gegen das Atomkomplott BRD - Südafrika - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.542

Der Aufkleber zeigt den Umriss des afrikanischen Kontinents, darin ein Atompilz. Farben: weiß, orange, schwarz.Material: Papier.
4,5 cm Ø
Objekt
Aufkleber
STOP Atomare Zusammenarbeit Bundesrepublik - Südafrika - o.O. , ca. 1970er     Signatur: OBJ.2.543

Der Aufkleber zeigt einen Fuß, der auf eine Atomrakete tritt.Farben: schwarz, weiß.Material: Papier.
7 x 9,5 cm
Objekt
Aufkleber
Anti-Apartheid-Bewegung :  Keine Atom-Bomben für Südafrika. - Bonn , o.J.     Signatur: OBJ.2.567

Der Aufkleber zeigt den Bundesadler, der eine Fackel umkrallt, auf der STEAG und KMU steht. Zudem ist der afrikanische Kontinent abgebildet, mit einer Bombe, auf der ein großes A angebracht ist. Die Zündschnur der Bombe reicht beinahe an die Fackel des Bundesadlers heran.Weiterer Text: Die Adresse der AAB Bonn.Farben: weiß, schwarz, rot.Material: Papier.
12 x 18 cm (oval)
Objekt
Spucki
Münsteraner Bündnis für den Ausstieg aus der Atomenergie :  Demo für den Ausstieg aus der Atomenergie. Strahlend durch Münster! - Münster , 1997     Signatur: OBJ.2.605

Auf dem Spucki ist die Anti-Atom-Sonne abgebildet.Weiterer Text: Bringt Licht (Laternen etc.) und Lärm (Trillerpfeifen etc.) mit!!!!!!!!Farben: gelb, schwarz.Material: Papier.
ca. 15 x 11 cm
Objekt
Aufkleber
Atomkraft? Nein Danke - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.612

Auf dem Aufkleber ist eine Anti-Atom-Sonne zu sehen.Farben: schwarz, gelb, rotMaterial: Papier
ca. 4 cm Ø
Objekt
Spucki
Wir stellen uns quer. Keine weiteren Atomtransporte - Borken , 1998     Signatur: OBJ.2.642

Der Spucki zeigt ein großes X.Farben: schwarz, gelb.Material: Papier.
ca. 7 x 5 cm
Objekt
Aufkleber
Sportler gegen Atomraketen - Sportler für den Frieden - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.684

Der Aufkleber zeigt die olympischen Ringe, von denen ein Ring ein Peace-Zeichen formt, zudem eine Friedenstaube.Farben: blau, weiß.Material: Papier.
10 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Landesschülervertretung NW :  Eins. Zwei. Drei - Unsere Schule atomwaffenfrei - Düsseldorf , Anfang 1980er     Signatur: OBJ.2.708

Der Spucki zeigt ein Schild sowie eine Tafel, auf der eine Atomrakete abgebildet ist, aber von einer Hand weggewischt wird.Farben: gelb, schwarz.Material: Papier.
7,5 x 10,5 cm
Objekt
Aufkleber
Sauerländer gegen atomare Wiederaufbereitung - Winterberg , 1981     Signatur: OBJ.2.711

Der Aufkleber zeigt einen Totenkopf.Farben: gelb, schwarz.Material: Papier.
12 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Keine Atomwaffen am Niederrhein - Niederrhein , 1981     Signatur: OBJ.2.721

Der Aufkleber zeigt ein Peace-Zeichen mit Gesicht und Füßen, das eine Atomrakete wegtritt.Farben: blau, weiß.Material: Papier.
16 x 16,5 cm
Objekt
Aufkleber
Stadt Gifhorn Atomwaffenfreie Zone - Gifhorn , o.J.     Signatur: OBJ.2.722

Der Aufkleber ist in Form eines Ortseingangsschildes.Farben: gelb, schwarz.Material: Papier.
15 x 20 cm
Objekt
Aufkleber
BBU :  Atomenergie Stop - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.761

Farben: rot, weiß.Material: Papier.
ca. 13 x 13 cm / ca. 3 x 3 cm
Objekt
Aufkleber
Atomkraft? Nein Danke - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.769

Auf dem Aufkleber die eine Anti-Atom-Sonne abgebildet.Farben: schwarz, gelb, rot.Material: Papier.
ca. 32 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Atomkraft? Nein Danke - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.770

Auf dem Aufkleber ist die Anti-Atom-Sonne zu sehen, die die Faust streckt. Farben: schwarz, gelb, rotMaterial: Papier.
ca.32 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Atomwaffenfreie Zone - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.773

Farben: weiß, schwarz.Material: Papier.
ca. 69 x 8 cm
Objekt
Aufkleber
Atom - o.O. , ca. 1982     Signatur: OBJ.2.891

An den Rändern des Aufklebers links und rechts ist je ein Nato-Symbol abgebildet.Weiterer Text: Ohne Frieden keine FreiheitFarben: blau, hellblau, weiß.Material: Papier.
ca. 16,5 x 6 cm
Objekt
Aufkleber
ich bin gegen Schacht Konrad als Atommüllendlager - Salzgitter , ca. 1992     Signatur: OBJ.2.923

Auf dem Aufkleber ist ein schief stehender Förderturm und eine Menschenmenge abgebildet.Farben: gelb, schwarz, rot.Material: Papier.
ca. 15 x 5 cm
Objekt
Aufkleber
Bündnis 90/Die Grünen :  Atomausstieg! - o.O. , ca. 2010er     Signatur: OBJ.2.1000

Abgebildet sind ein Atomkraftwerk, eine Menschengruppe, Windräder, Vögel, ein Radioaktivitätswarnzeichen und eine Sonnenblume.Weiterer Text: mit-mir-wirds-was.deFarben: grün, weiß.Material: Papier.
ca. 10,5 x 6 cm
Objekt
Aufkleber
Atomausstieg selber machen - o.O. , 2012     Signatur: OBJ.2.1263

Auf dem Aufkleber ist ein Atomkraftwerk und daneben ein Notausgangs-Piktogramm abgebildet.Weiterer Text: Jetzt einfach zu Ökostrom wechseln! www.atomausstieg-selber-machen.deFarben: rot, weiß, grün, blau.Material: Papier.
ca. 10,5 x 8 cm
Objekt
Aufkleber
bp :  Seid doch froh, dass wir keine Atomkraftwerke bauen! - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.1265

Der Aufkleber ist Werbung von bp nachempfundenWeiterer Text: Das Bisschen Öl im GolfFarben: grün, weiß, gelb.Material: Papier.
ca. 15 x 10,5 cm
Objekt
Aufkleber
Atomkraft? Pfui Teufel - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.1267

Auf dem Aufkleber ist eine Ente abgebildet, die die Zunge herausstreckt.Farben: gelb, schwarz, grau, weiß.Material: Papier.
ca. 11,5 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Atomkraft? Nein Danke - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.1448

Der Aufkleber ist spiegelverkehrt.Farben: schwarz, gelb, rot.Material: Papier.
ca. 12 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Atomkraft? Nein Danke - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.1449

Farben: schwarz, gelb, rot.Material: Papier.
ca. 5,5 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Atomenergie International - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.1450

Auf dem Aufkleber ist das bekannte Logo in verschiedenen Sprachen abgebildet.Farben: schwarz, gelb, rot.Material: Papier.
ca. 14 x 6,5 cm
Objekt
Aufkleber
Atomausstieg? - Duisburg , o.J.     Signatur: OBJ.2.1474

Auf dem Aufkleber ist eine verärgert schauende Anti-AKW-Sonne abgebildet.Weiterer Text: Duisburg strahlt weiter...Farben: gelb, rot, schwarz.Material: Papier.
ca. 10 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Aktion Volksbegehren NRW gegen Atomanlagen - o.O. [NRW] , o.J.     Signatur: OBJ.2.1544

Zu sehen ist ein gezeichnetes augenscheinlich stillgelegtes AKW, auf dem Blümchen wachsen. Daneben eine lachende Sonne.Weiterer Text: Wir in Nordrhein-Westfalen machen den ersten SchrittFarben: schwarz, weiß, grün, gelb.Material: Papier.
10 cm Ø
Objekt
Aufkleber
Vermummte Anti-Atom-Sonne auf schwarzem Stern , 1980 -     Signatur: OBJ.2.1545

Farben: schwarz, rot.Material: Papier.
14 x 14 cm
Objekt
Aufkleber
ATOMAUSSTIEG SELBER MACHEN , [2006]     Signatur: OBJ.2.1546

Zu sehen ist ein stilisiertes AKW, ein Pfeil und ein weglaufendes Männchen. Ähnlich dem Notausgang-Schild.Text Rückseite: Atomausstieg - so einfach geht's (mit weiteren Informationen).Weiterer Text: atomausstiegselbermachen.deFarben: grün, weiß, bunt.Material: Papier.
10 x 10 cm
Objekt
Aufkleber
Atomanlagen abschalten! - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.2.1919

Auf dem Aufkleber ist das Radioaktivitäts-Logo abgebildet.Farben: gelb, schwarz, rotMaterial: Papier
ca. 5,5 cm Ø
Objekt
Tuch
Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz :  Atomkraft Nein Danke Buttontuch - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.6.66

Ein Tuch mit 32 verschiedenen Buttons aus der Anti-Atom-Bewegung. Der Button mit dem Slogan: Atomkraft? - Nein Danke! und der Anti-Atomkraft-Sonne befindet sich in 20 verschiedenen Sprachen auf dem Tuch. Zusätzlich dazu sind noch folgende Buttons auf dem Tuch vorhanden: Gorleben soll leben ; ...mir geht's ums meer! ; Schützt uns nicht die Atomkraft! ; Stop Atomenergie ; Stop Kernenergie ; gestern WAA, heute PKA? Keine Atommüllfrabrik in Gorleben! ; Wir haben genug andere Energie Volksentscheid Atomanlagen abschalten ; Bis 83 gesinnungsüberprüft ; Pershing II Cruise Missiles Nein! Wehrt euch.Farben: buntMaterial: Plastik und Textil
36 x 22,5 cm
Objekt
Stelltafel
Volksfront gegen Reaktion, Faschismus und Krieg. Für Freiheit und Demokratie, Wohlstand und Frieden. :  Für ein atomwaffenfreies Europa! - o.O. , 1979     Signatur: OBJ.7.2

Die Stelltafel zeigt statistische Daten zu Atomwaffen der UdSSR.Farben: rot, blau, weiß, schwarz.Material: Holz, Papier.
ca. 90 x 60 cm
Objekt
Schild
Ostermarsch Rheinland :  Ostermarsch Rheinland 1990 ; Den Frieden sichern! Das Wettrüsten beenden! ; Das Wettrüsten beenden! Keine neuen Atomrakten! - Bonn , 1990     Signatur: OBJ.7.25

Das Schild ist beidseitig beklebt. Beide Schilder sind mit Seite 1 beklebt.Seite 1: Zu sehen ist eine Pflanze, die aus einem Stahlhelm wächst.Farben: blau, schwarz, weiß.Material: Pappe, Papier.Seite 2:Zu sehen sind eine Friedenstaube und Raketen.Farben: blau, weiß, schwarz.Material: Pappe, PapierSeite 3: Zu sehen ist eine FriedenstaubeWeiterer Text: Nie wieder.Farben: blau, weiß.Material: Pappe, Papier.
ca. 86 x 60 cm
Objekt
Stelltafel
Krefelder Appell :  Keine Atomrakten. - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.7.28

Auf der Stelltafel ist eine zerstörte Stadt vor dem Hintergrund einer übergroßen, ausgebreiteten Hand abgebildet. Weiterer Text: Auf jeden Menschen der Erde entfallen 3 Tonnen Sprengstoff.Farben: schwarz, weiß.Material: Pappe, Papier.
ca. 86 x 60 cm
Objekt
Stelltafel
Komitee für Frieden Abrüstung und Zusammenarbeit. :  Das Wettrüsten beenden! Keine neuen Atomrakten! - Bonno.O. , o.J.     Signatur: OBJ.7.29

Zu sehen sind eine Friedenstaube und Raketen.Farben: blau, weiß, schwarz.Material: Pappe, Papier.
ca. 86 x 60 cm
Objekt
Schild
VIGA;Velberter Initiative gegen Atomwaffen :  Der erste Schritt. In eine atomwaffenfreie Welt. - Velbert , o.J.     Signatur: OBJ.7.42

Das Plakat zeigt eine Friedenstaube mit Turnschuhen. Eines der Plakate ist Rückseitig beschriftet: Velberter Initiative gegen Atomwaffen. Leben statt rüsten.Farben: schwarz, weiß, blau, grün.Material: Papier. Pappe.
ca. 75 x 50; 68 x 50 cm
Objekt
Schild
Velbert Initiative gegen Atomwaffen - Velbert , o.J.     Signatur: OBJ.7.47

Farben: gelb, grün, schwarz.Material: Pappe.
ca. 68 x 46 cm
Objekt
Schild
Allgemeiner Studenten-Ausschuß, Universität Bonn;Bezirksschülervertretung Bonn;Bildungswerk Friedensarbeit e.V. Bonn;Bonner Bürgerinitiative für Abrüstung;Buchladen 46 Bonn;Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner Bonn;Deutsche Friedensunion Bonn;Deutsche Jungdemokraten Bonn;Deutsche Kommunistische Partei, Bonn;Demokratische Fraueninitiative Bonn;Evangelische Studentengemeinde Bonn;Die Grünen Bonn;Junge Europäische Föderalisten Bonn;Jungsozialisten Hochschulgruppe Bonn;Jungsozialisten in der SPD Bonn-Mitte;Jungsozialisten in der SPD Bonn-Tannenbusch;Katholische Studentengemeinde Bonn;Liberaler Hochschulverband Bonn;Kulturkooperative Bonn;Marxistischer Studentenbund Spartakus Bonn;Naturfreundejugend Bonn;Progreßbuchhandlung Bonn;Service Civil Internationale Bonn;Songgruppe Folkskinder Bonn;Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend Bonn;Sozialistischer Hochschulbund Bonn;Vereinigung demokratischer Juristen Bonn;Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten Bonn; :  Gegen die atomare Bedrohung. Nein zu Atomraketen und Neutronenbomben - Bonn , 1981     Signatur: OBJ.7.52

Das Schild zeigt u.a. die Landkarte der BRD. Auf dieser sind Standorte von in der BRD stationierten Atomwaffen verzeichnet. Außerdem eine kurze Beschreibung zu den Standorten und Angaben zum Treffpunkt und Rednern der Demonstration am 4.4.81 in Bonn.Farben: schwarz, weiß.Material: Pappe. Papier.
ca. 67 x 50 cm
Objekt
Schild
Koordinierungsausschuß der Friedensbewegung :  Zukunft? Abrüsten!; Atomraketen verschrotten, den ersten Schritt tun! - Bonn , o.J.     Signatur: OBJ.7.54

Das Schild ist beidseitig bedruckt. Seite 1:Weltkugel. Weiterer Text: Raketen raus! Kein SDI!Farben: blau, weiß, rot, grün.Material: Pappe. Papier.Seite 2:Verschiedene Menschen, die eine Mauer aus Raketen durchbrechen.Weiterer Text: Demonstration der Friedensbewegung am 13. Juni in Bonn.Farben: schwarz, weiß, rot, gelb.Material: Pappe. Papier.
ca. 57 x 42 cm
Objekt
Schild
Straße für Straße, Stadt für Stadt atomwaffenfrei! - o.O. , o.J.     Signatur: OBJ.7.56

Farben: blau, schwarz.Material: Pappe.
ca. 70 x 50 cm
Zeitschrift
Atom-Revue : Zeitung der AKW-Nee-Gruppe Aachen  -   - Aachen , nachgew. 1979,3 -     Signatur: 1.III.35
Bestand: 1979,3
Zeitschrift
Volksentscheid gegen Atomanlagen  : Info  -   - Bonn , nachgew. [1986],1 - 
 1986,2 und 1987,[3] u.d.T.: Volksentscheid gegen Atomanlagen : Rundbrief     Signatur: 5.III.128
Bestand: 1986,1.2 ; 1987,[3]
Zeitschrift
Frieden im Atomzeitalter : Vierteljahresschrift in Deutsch und Englisch; A Quarterly in English and German  -   - Bonn , nachgew. 1965,1 -     Signatur: 5.III.135
Bestand: 1965,1-3 ; 1966,4
Zeitschrift
borkener gegen atomanlagen : info  -   / Borkener gegen Atomanlagen  -   - Borken , nachgew. 3.[1987] - 
 Wahrscheinlich mit durchgeh. Nr.-Zähl.      Signatur: 6.BOR.III.3
Bestand: 3.[1987] ; 4.5.[1988]
Zeitschrift
Ahauser Atommüll-Abweiser / Bürgerinitiative "Kein Atommüll nach Ahaus"  -   - Ahaus , 1979,Nullnr. -     Signatur: 6.III.2
Bestand: 1979,Nullnr. ; 1980,1.2.3.4 ; 1981,o. Zähl. ; 1981,3/4.4.5 ; 1982,1.3.4 ; 1983,1
Zeitschrift
aktueller ahauser anti atommüll anzeiger / Unabhängige Wählergruppe Ahaus  -   - Ahaus , nachgew. [1997,März-Mai] - 
 [1997,März-Mai] u.d.T.: Ahauser Atom Anzeiger ; [1997,Mai-Juni] u.d.T.: Ahauser Atom Anzeiger ; 1997,Aug.-Sep. u.d.T.: Ahauser Atommüll Anzeiger ; [1997,Sep.-Okt.] u.d.T.: aktueller anti atommüll anzeiger aus ahaus ; [1998,März] mit Zusatz z. Sacht.: X4 in der Presse. 2. Teil ; Der Tag X in der Presse. Teil 1 ; Der Tag X in der Presse. Teil 2. ; [1998,März-Mai] und [1998,Mai] mit I und II gekennzeichnet     Signatur: 6.III.8
Bestand: [1997,März/Mai.Juni] ; 1997,Aug./Sept. ; [1997,Sep./Okt.Okt./Nov.Nov.Nov./Dez.] ; [1998,Jan./Feb.Feb.Feb./März.] [1998,März (3 Ausg.)] ; [1998,März/Mai.Mai.Mai/Juni.Juni.Juli/Sep.Sep./Nov.] ; [1999,Jan./Feb.Feb./Apr.Apr./Juni.Juni/Sep.Sep./Okt.] ; [1999,Okt./2000,Jan.] ; [2000,Mai.Mai./Aug.Sep./Okt.] ; [2000,Nov./2001,Jan.] ; [2001,Jan./März.März/Mai.Juni/Okt.] ; [2001,Okt./2002,Feb.] ; [2002,März/Mai.Mai/Juli.Juli/Sep.Sep./Nov.] ; [2002,Nov./2003,Feb.] ; [2003,Feb./Apr.Apr./Okt.Okt./Dez.] ; [2004,Jan./Feb.Feb./März.März.März/Apr.Apr./Mai.Mai/Juli.Juli/Aug.Aug./Okt.] ; [2004,Okt./2005,Feb.] [2005,März/Apr.Mai/Juni.Juni/Aug.Aug./Dez.] ; [2006,Jan./März.März/Juli.Aug./Dez.] ; [2006,Dez./2007,Aug.] ; [2007,Sep./2008,Sep.] ; [2008,Sept./2009,Juni] ; [2009,Juni/Sept.] ; [2009,Sep./2010,Feb.] ; [2010,Jan./Mai.Mai/Okt.Okt./Nov.] ; [2010,Nov./2011,März] ; [2011,März/Apr.Mai/Juni.] ; [2011,Juni/2012,Jan.] ; [2012,Jan./Feb.Feb./Juli.] ; [2012,Aug./2013,Apr.] ; [2013,Apr./2014,Jan] ; [2013,Dez/2014,Apr.] ; [2014,Apr.-Sept.] ; [2014,Okt./2015,Feb.] ; [2015,Feb./Mai] ; [2015,Mai/Okt.] ; [2015,Okt/2016,Feb] ; [2016,Feb./Juni] ; [2016,Juli/2017,Jan.] ; [2017,Jan/Juli] ; [2017,Juli/2018,Febr.] ; [2018,Febr./Juni]
Zeitschrift
Krefelder Initiative 'Der Atomtod bedroht uns alle - keine Atomraketen in Europa'  : Zur Information  -   - Köln , nachgew. 1981,Mai -     Signatur: 27.III.179
Bestand: 1981,Mai.9.12-20 ; 1982,2.5.8.10.11.13 ; 1983,1.4.5.7.11.14 ; 1984,1.2.4.5.10-12 ; 1985,3-6 ; 1986,3-7 ; 1987,1-5 ; 1988,1-3 ; 1989,2
Zeitschrift
Atomkraft? Nein! : Kalender  -   / Kalendergruppe Umweltzentrum Münster  -   - Münster , ab nachgew. 1989 -  
 Vorg. bis 1988 u.d.T.: Atomkraft? Nein Danke Kalender      Signatur: 36.III.162
Bestand: 1989-1992 ; 1994 ; 1995 ; 1997-2003
Zeitschrift
We must resist this atomic-menace - [_Oberhausen] , [1996],1 -     Signatur: 39.III.15
Bestand: [1996],1
Zeitschrift
Atombote des Arbeitskreis Umwelt Mesum : nachgew. [1978],o. Zähl. -  -   / Arbeitskreis Umwelt  -   - Mesum     Signatur: 49.RHE.III.2
Bestand: [1978],o. Zähl.
Zeitschrift
Bürgerinitiative gegen Atomanlagen für Umweltschutz  : Rundbrief  -   - Moers , nachgew. 5.1979 - 
 Mit durchgeh. Nr.-Zähl     Signatur: 53.MOE.III.10
Bestand: 5.1979 - 7.1980
Zeitschrift
Sportler und Sportlerinnen für den Frieden - gegen Atomraketen  : Rundbrief  -   - Moers , nachgew. 1985,4 - 
 Erscheinen eingestellt     Signatur: 53.MOE.III.15
Bestand: 1985,4 ; 1988,1
Zeitschrift
Atominfo-Euregio - o.O. , nachgew. [1980],ungezählt -     Signatur: 56.III.4,2°
Bestand: [1980],ungezählt
Zeitschrift
Anti-Atom-Zeitung : Zeitung der Grünen Kreisverbände im Münsterland  -   / Bündnis 90/Die Grünen  -   - Münster , nachgew. 2001,Feb/März     Signatur: 56.VIII.GRU.2:2,2°
Bestand: 2001,Feb/März
Zeitschrift
Bürgerinitiative gegen Atomkraft für Umweltschutz  : BINKA-Rundbrief  -   - Krefeld , 1.1977 - 49.1988. 
 22.1979 u.d.T.: Binka-Rundschlag. - 1983,Juni: u.d.T.: Bushfieber. - 30.1981 u. 33.1982 als Plakat erschienen. - Mit durchgeh. Nr.-Zähl. - Wahrsch. mit 49.1988 Erscheinen eingestellt. - Sonderausg. 24a.1980 ; 1981, [Feb.Mai] ; 1986,[Juni]     Signatur: 57.III.4
Bestand: 1.1977 - 49.1988
Zeitschrift
Atomwolke : Fakten zur atomaren Bedrohung  -   / Überparteiliche Initiative niederrheinischer Bürger gegen Atomanlagen  -   - Kleve , nachgew. 2.1986 - nachgew. 17.1991. 
 Mit durchgeh. Nr.-Zähl. - Erscheinen eingestellt     Signatur: 57.III.9
Bestand: 2.3.1986 ; 4.5.8.1987 ; 10.12.13.1988 ; 14.1989 ; 17.1991
Zeitschrift
Atomschläge : Zeitung der Anti-AKW-Gruppen aus NRW  -   - Essen , 42.1983 - 
 Mit durchgeh. Nr.-Zähl. - Vorg. bis 41.1983 u.d.T.: Landeskonferenz NRW: NRW-Landeskonferenz-Info     Signatur: 75.III.4
Bestand: 42-46.1983.
Zeitschrift
Landeskonferenz gegen Atomanlagen NRW : Rundbrief  -   - Dortmund , nachgew. 1986,Juni - 
 47.[1990] fälschlich als 47.1989 bezeichnet. - Ab nachgew. 47.[1990] mit durchgeh. Nr.-Zähl     Signatur: 75.III.24
Bestand: 1986,Juni; [1987,Aug.Sept.Dez.] ; 1988,Jan.Mai. ; [1988,Juli.Aug.Sept.]Okt. ; 1989,1.2(2.Versionen)3.4. ; 42.44.1989; 47-57.58.59.1990 ; 60.61.62.63.1991 ; 1993,März ; [1993,Juni]
Zeitschrift
Friedenstestkampagne Ziviler Ungehorsam bis zum Atomteststopp : Rundbrief  -   - Tübingen , nachgew. 1990,10 -      Signatur: 80.III.175
Bestand: 1990,10
Zeitschrift
neckarwestheimer anti-atom-info - Neckarwestheim , 1.1997 - 
 Mit durchgeh. Nr.-Zähl.     Signatur: 80.III.180
Bestand: 1.2.1997 ; 10.14.15.1998 ; 21.1999 ; 25.26.28.2000 ; 29.30.32.34.2001 ; 35.2002 ; 36.2002 ; 41.2004 ; 47.2010
Zeitschrift
Rundbrief für die Initiativen gegen Atomkraft in Baden-Württemberg / Öffentlichkeitsarbeitsgruppe gegen Atomkraft  -   - Stuttgart , nachgew. 1987,4 -     Signatur: 80.III.276
Bestand: 1987,4
Zeitschrift
Atomzeit München : Unabhängige Zeitung wider die atomare Technokratie und Gewalt  -   / Informations- und Koordinationsbüro München c/o Netzwerk Selbsthilfe  -   - München , 1986,2 - 
 Fort. ab. 1986,5 u.d.T.: Atomzeit Baiern     Signatur: 81.III.194,2°
Bestand: 1986,2
Zeitschrift
Atomzeit Baiern : Unabhängige Zeitung gegen die atomare Technokratie und Gewalt  -   / Informations- und Koordinationsbüro München c/o Netzwerk Selbsthilfe  -   - München , nachgew. 1986,7 - 
 Vorg. bis 1986,4 u.d.T.: Atomzeit München     Signatur: 81.III.194,2°
Bestand: 1986,7
Zeitschrift
Der _Atomüll-Motzer : Der _Atommüllmotzer  -   / Arbeitskreis Zeitschrift in der Bürgerinitiative gegen Atommüll im Grenzland e. V.  -   - Mitterteich , nachgew. 1983,o. Zähl. -     Signatur: 81.III.235
Bestand: 1983,o. Zähl.
Zeitschrift
Anti-Atom-Büro  : Rundbrief  -   / Anti-Atom-Büro München  -   - München , nachgew. 1988,Sep. -     Signatur: 81.III.239
Bestand: 1988,Sep.-Dez. ; 1989,Jan.-Apr.Juli.Aug.Dez.
Zeitschrift
atomwaffenfreies Europa : Regionale atomwaffenfreie Zonen - mehr als eine Idee  -   / Russell-Initiative AK atomwaffenfreies Europa  -   - Berlin , nachgew. 1982,3 -     Signatur: 82.III.358,2°
Bestand: 1982,3
Zeitschrift
Atomkraftgegner : Prozess-Info  -   : Kriminell ist es, Atomkraftwerke zu bauen, nicht sie zu verhindern!  -   / Bremer Bürgerinitiative gegen Atomenergieanlagen (BBA)  -   - Bremen , nachgew. [1978],1 -      Signatur: 83.III.81
Bestand: [1978],1.2 ; [1979], o. Zähl.
Zeitschrift
Anti-Atom-Büro  : Rundbrief  -   / Anti-Atom-Büro Hamburg  -   - Hamburg , nachgew. 71.1998 - 
 Mit durchgeh. Nr.-Zähl     Signatur: 84.III.148
Bestand: 71.72.1998 ; 73.74.1999 ; 76.77.78.2000 ; 79.2001
Zeitschrift
Aktion Stop dem Atomprogramm / Bürgerinitiative Umweltschutz Hamburg  -   - Hamburg , nachgew. 1977,Mai -      Signatur: 84.III.185
Bestand: 1977,Mai
Zeitschrift
Gewerkschaftsinitiative gegen Atomkraftwerke  - Hamburg , nachgew. 1977,4 -     Signatur: 84.III.195
Bestand: 1977,4
Zeitschrift
Eppendorfer Anti Atom-Zeitung : Mitteilungsblatt der Eppendorfer Atom-Terroristen  -   - [Hamburg] , nachgew. 1977,3 -     Signatur: 84.III.197
Bestand: 1977,3
Zeitschrift
Atomteststopp-Kampagne : Rundbrief  -   : Friedenstests statt Atomtests  -   / Atomteststopp-Kampagne  -   - Wetzlar , 15.1992 - 
 Mit durchgeh. Nr.-Zähl. - Vorg. bis nachgew. 13.1991 u.d.T.: Friedenstestkampagne. - 15.1992 in: Heidelberg erschienen. - Forts. ab 1997,1 u.d.T.: atomwaffenfrei. -     Signatur: 85.III.228
Bestand: 15-17.1992 ; 18-21.1993 ; 22-25.1994 ; 26-29.1995 ; 30-32.1996
Zeitschrift
Bürgerinitiative gegen Atomkraftwerke  : Rundbrief  -   : Kein Kernkraftwerk bei Borken  -   / BI gegen Atomkraftwerke  -   - Marburg , nachgew. 1976,4 -     Signatur: 85.III.268
Bestand: 1976,4 ; 1977,12
Zeitschrift
Bürger gegen Atomstrom  : Wir informieren  -   : Zusammenstellung aus verschiedenen Meßberichten und andere Informationen über Umweltbelastung  -   / Bürger gegen Atomstrom e.V.  -   - Dietzenbach , nachgew. 1989,12 - 
 Erscheinen wahrscheinlich eingestellt     Signatur: 85.III.270
Bestand: 1989,12 ; 1990,1-11
Zeitschrift
Hanauer Atom-Industrie : Rundbrief  -   - Hanau , nachgew. 1986,Okt. -     Signatur: 85.III.271
Bestand: 1986,Okt.Nov.Dez. ; 1987,Jan.Feb.[Apr.]
Zeitschrift
Leben ohne Atom informiert / Bürgergemeinschaft Leben ohne Atom - Notgemeinschaft für den Stop der Atom-Energie  -   - Fulda , .[1986] -  
 Mit durchgeh. Nr.-Zähl      Signatur: 85.III.299
Bestand: 1-3.[1986] ; 4.5.[1987] ; 7.[1988]
Zeitschrift
Koordination rheinisch-pfälzischer Bürgerinitiativen gegen Atomanlagen : Rundbrief  -   / Pressegruppe der Bürgerinitiativen Eifel-Mosel-Hunsrück gegen WAA  -   - Laubach , nachgew. 1983,2 -      Signatur: 85.III.303
Bestand: 1983,2
Zeitschrift
Atommüll-Zeitung : Gorleben aktuell  -   / Arbeitsgruppe Wiederaufarbeitungsanlage Lüneburg  -   - Lüneburg , 17.1981 - 27.1984. 
 Mit durchgeh. Nr.-Zähl. - Vorg. bis 16.1981 u.d.T.: Gorleben aktuell. - Aufgegangen in: Atom. - 24.1983 identisch mit 35.1983 der Zeitschrift: Atom-Express     Signatur: 86.III.9
Bestand: 17.1981 - 27.1984
Zeitschrift
Atommüll : Politisch unabhängige Zeitschrift der Bürger gegen Atommüll  -   / BI Lebensschutz Uelzen e.V  -   - Suderburg , nachgew. 5.1977 - 
 Mit durchgeh. Nr.-Zähl     Signatur: 86.III.30
Bestand: 4.1976 ; 5.7.1977
Zeitschrift
Atomkraft? Nein Danke : Kalender  -   / Göttinger Arbeitskreis gegen Atomenergie  -   - Göttingen : Verlag Gegenwind , nachgew. 1980 - 
 1987 u. 1988 mit Zusatz zum Sacht.: Anti-AKW Kalender. - Forts. ab 1989 u.d.T.: Atomkraft? Nein! Kalender     Signatur: 86.III.34
Bestand: 1980-1988
Zeitschrift
Atommüllendlager Schacht Konrad : Zeitung zur bundesweiten Einwendungskampagne  -   / AG Schacht Konrad e.V  -   - Braunschweig , [1].1991 - 
 [1.1991] mit Zusatz z. Sacht.: Zeitung zur bundesweiten Auslegungskampagne     Signatur: 86.III.35,2°
Bestand: [1.1991] ; 2.1991 ; 3-5.1992
Zeitschrift
Atom-Pressespiegel : vormals Wendland-Rückspiegel  -   / Umweltarchiv ; BBU  -   - Lüchow , 1992,11 - 
 Ab 1995,9 Hrsg.: Privatarchiv-Atom. - Ab 1995,9 in: Krefeld erschienen. - Vorg. bis 1992,10 u.d.T.: Wendland-Rückspiegel. -     Signatur: 86.III.196
Bestand: 1992,11.12. ; 1993,1-12 ; 1994,1-12 ; 1995,1-10 ; 1996,1-12 ; 1997,1-4/5 ; 1998,3a.4a.9-12 ; 1999,1.2.
Zeitschrift
Anti-Atom Dorf-Kurier : Zeitung für Grohnde, Emmerthal und Umgebung  -   / Die Platzbesetzer ; Atom-Info-Zentrum  -   - Emmerthal;Hannover , 1977,1 -  
 Ab nachgew. 1977,o.Zähl. Hrsg.: Atom-Info-Zentrum Hannover     Signatur: 86.III.244
Bestand: 1977,1 ; 1977,o. Zähl.
Zeitschrift
Atommüll : Politisch unabhängige Zeitschrift der Bürger gegen Atommüllaufbereitung in der Heide  -   / Bürger gegen Atommüllaufbereitung in der Heide  -   - Uelzen , 1.1976 - 
 Wahrscheinlich mit durchgeh. Nr.-Zähl.      Signatur: 86.III.257
Bestand: 1-3.1976 ; 5.1977
Zeitschrift
atomschnack / Bürgerinitiative Umweltschutz Oldenburg  -   - Oldenburg , nachgew. 1977,5 -     Signatur: 86.III.266
Bestand: 1977,5
Zeitschrift
Kritisches zur Atomenergie : AKA Kritik  -   / Arbeitskreis gegen Atomenergie in Gesellschaft für Lebens- und Umweltschutz e.V.  -   - Göttingen , nachgew. 1981,38 -     Signatur: 86.III.283
Bestand: 1981,38
Zeitschrift
Anti-Atom-Zeitung  / Infobüro ; UJZ Kornstraße  -   - Hannover , nachgew. 1977,1     Signatur: 86.III.295,2°
Bestand: 1977,1
Zeitschrift
Mitteilungsblatt der Bürgerinitiative gegen die Atomanlagen bei Ellweiler/Steinautal : Info Rundbrief ; Dokumentation  -   / Bürgerinitiative gegen die Atomanlagen bei Ellweiler/Steinautal  -   - o.O. , nachgew. 1988,1 -      Signatur: 87.III.75
Bestand: 1988,1
Zeitschrift
Kein Atomkraftwerk in Ludwigshafen : Informationen des Aktionskomitees gegen den Bau des BASF-Kernkraftwerkes  -   - Ludwigshafen , nachgew. [1975],1 -     Signatur: 87.III.78,2°
Bestand: [1975],1
Zeitschrift
Lübecker Initiative gegen Atomanlagen  : Info-Brief  -   / Lübecker Initiative gegen Atomanlagen (LIGA)  -   - Lübeck , nachgew. 4.1988 -  
 Mit durchgehender Nr.-Zähl.     Signatur: 89.III.60
Bestand: 4.5.1988 ; 11.15.1989 ; 18.1990
Zeitschrift
Atomkraft? / Kieler Bürgerinitiative Solidarität mit Brokdorf  -   - Kiel , nachgew. [1977],1 -      Signatur: 89.III.62
Bestand: [1977],1
Zeitschrift
Anti-Atom Büro  : Rundbrief  -   - Diemelstadt-Wethen , nachgew. 27.5.1983 - 
 Forts. ab (nachgew.) 1986,5 u.d.T.: Anti-AKW-Rundbrief. - Ab 1985,10 Hrsg.: Atommüllkonferenz     Signatur: 90.III.10
Bestand: 27.5.1983 ; 18.12.1983 ; 28.1.1984 ; 5.3.1984 ; 30.3.1984 ; 26.4.1984 ; 6.6.1984 ; 10.8.1984 ; 25.8.1984 ; 1984,2.8-12 ; 1985,1-13; 1986,1.2.3
Zeitschrift
Atommüllkonferenz  : Rundbrief  -   / Atommüllkonferenz  -   - Münster , 1988,3 - [1989],Feb. 
 Mit [1989],Feb. Erscheinen eingestellt. - Vorg. bis 1988,2 u.d.T.: Anti-AKW-Rundbrief. - Vereinigt mit: Rundbrief der Initiativen nach Tschernobyl zu: Anti-Atom aktuell     Signatur: 90.III.10
Bestand: 1988,3-9 ; [1989],Feb.
Zeitschrift
anti atom aktuell : Zeitung für die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen  -   - Münster , 1.1989 - 
 [104.]1999 fälschlich als 103.1999 bezeichnet. - Mit durchgeh. Nr.-Zähl. - [158/159.2004] o. Nr. Zähl. - 167.2005 ist auch als Kalender 2006 verwendbar. - Entstanden aus: Atommüllkonferenz u.: Rundbrief der Initiativen nach Tschernobyl. - Beil. 1989,9 u.d.T.: Internationaler Kongreß der Radikalen Anti-AKW-Bewegung: Europäischer Rundbrief 1989,2. - Beil. 168/169.2006: Unterschriftenliste. - Beil. 177/178.2007: CD: Allgemeinverfügung gegen Atomwirtschaft und Polizeiwillkür der Republik Freies Wendland     Signatur: 90.III.25
Bestand: 1.1989 - 270.2017 ; 271-278.2018 ; 279/280-285.2019 ; 286-290.2020 ; 291-296.2021 ; 297-301.2022 ; 302-306.2023 ; 307.2024
Zeitschrift
Atom-Express : Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie  -   / Göttinger Arbeitskreis gegen Atomenergie  -   - Göttingen , 1.1977 - 40.1984. 
 Mit 40.1984 Erscheinen eingestellt. - Mit durchgeh. Nr.-Zähl. - 35.1983 erschienen als Gemeinschaftsausgabe mit: Atommüllzeitung. - Später u.d.T.: Atom. - Sonderausg. 1984 zus. mit: Neue Hanauer Zeitung zum Thema: Nuklearzentrum Hanau     Signatur: 90.III.31
Bestand: 1.1977 - 40.1984
Zeitschrift
Atom : Atom Express & Atommüllzeitung  -   / Göttinger Arbeitskreis gegen Atomenergie  -   - Göttingen , 1984,Nov./Dez. - 41.1994. 
 Ab nachgew. 7.1986 mit durchgeh. Nr.-Zähl. - Entstanden aus: Atom-Express u.: Atommüllzeitung. - Mit 41.1994 Erscheinen eingestellt. - Liegt auch als Microfiche vor     Signatur: 90.III.32
Bestand: 1984,Nov./Dez. - 41.1994
Zeitschrift
Informationsdienst der Kampagne für atomwaffenfreie Städte und Regionen / Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste; Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner  -   - Berlin , 1983,1 - 1985[?]. 
 Erscheinen eingestellt. - Ab 1985,Nullnr. u.d.T.: Infodienst Kommunale Friedensarbeit     Signatur: 90.III.68
Bestand: 1983,1.3.5.6.7/8.9.11/12 ; 1984,2/3.4-6
Zeitschrift
Medizinischer Kongreß zur Verhinderung des Atomkrieges  : Materialien  -   / Bayerische Ärztinnen und Ärzte gegen Atomenergie ; Berliner Ärzteinitiative gegen Atomenergie [u.a]  -   - Hamburg u.a. , 1.1981 - 
 Erschien in verschiedenen Verlagen. - Mit Stücktiteln. - 1.1981, Hamburg: Die Überlebenden werden die Toten beneiden. - 2.1982, Berlin: Medizin und Atomkrieg - hilflos. - 3.1983, München: Und keiner kann helfen. - 5.1985, Mainz: Wir warnen vor dem Atomkrieg. - 6.1986, Köln: Gemeinsam leben, nicht gemeinsam sterben. - 7.1987, Essen: Aus der Bedrohung zum Handeln     Signatur: 90.III.95
Bestand: 1.1981 - 3.1983 ; 5.1985 - 7.1987
Zeitschrift
Atomwaffenverzicht ins Grundgesetz! : Info  -   - Bonn , nachgew. [1989],1 -     Signatur: 90.III.202
Bestand: [1989],1
Zeitschrift
Der _Amatom : Hochschulzeitung  -   - Berlin , nachgew. 5.1993 - 
 Mit durchgeh. Nr.-Zähl. - 5.1993 mit Zusatz zum Sacht.: StudentInnenzeitung     Signatur: 90.III.208
Bestand: 5.1993 ; 8.1996 ; 9.10.1997 ; 13.2000
Zeitschrift
atomthemen / Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V  -   - Berlin , 1.2001 - 
 2.[2001] mit Beil.: Schreiben an Bundeskanzler und Bundesumweltminister. - Mit durchgeh. Nr.-Zähl. - Erscheinen eingestellt     Signatur: 90.III.391
Bestand: 1.2001 ; .2.[2001] ; 3.[2002]
Zeitschrift
Sportler gegen Atomraketen - Sportler für den Frieden - Hannover , 1983,1 - 
 Erscheinen eingestellt     Signatur: 90.III.438
Bestand: 1983,1-2
Zeitschrift
Kampagne für Abrüstung / Ostermarsch der Atomwaffengegner - Zentraler Ausschuß : Rundbrief  -   - Offenbach , nachgew. 1966,1 - 
 Erscheinen eingestellt     Signatur: 90.III.498
Bestand: 1966,1
Zeitschrift
Ständiger Kongress aller Gegner der atomaren Aufrüstung in der Bundesrepublik  : Kongressdienst  -   / Das Präsidium des Ständigen Kongresses aller Gegner der atomaren Aufrüstung in der Bundesrepublik  -   - Hamburg , 1958 - 
 Erscheinen eingestellt     Signatur: 90.III.501
Bestand: 1961,1.2.4.6-9 ; 1962,1
Zeitschrift
Atomzeitalter : Information und Meinung ; Zeitschrift für Sozialwissenschaften und Politik  -   - Frankfurt/M. : Europäische Verlagsanstalt , nachgew. 1960,10 - 1968,6/7. 
 Mit 1968,6/7. Erscheinen eingestellt     Signatur: 90.III.516
Bestand: 1960,10 ; 1962,4.5 ; 1963,2.3.5.9.12 ; 1964,5 ; 1967,1/2.4-9.11.12 ; 1968,1/2-6/7.
Zeitschrift
atomwaffenfrei : informationen der gewaltfreien aktion atomwaffen abschaffen  -   - Kornwestheim , 1997,1 - 2001,4. ; 2010,1 -  
 1998,[3] fälschlich als 1997,3 bezeichnet. - 1999,[4] fälschlich als 1999,3 bezeichnet. - 2001,2 fälschlich als 2001,1 bezeichnet. - Mit 2001,4 Erscheinen eingestellt. - Vereinigt mit Mutlangen aktuell und Weltraum aktuell zu: FreiRaum.     Signatur: 90.III.546
Bestand: 1997,1-3 ; 1998,1-4 ; 999,1-[4] ; 2000,1-4 ; 2001,1-4
Zeitschrift
Presseinfo für die Bewegung gegen Atomanlagen - Hamburg , 1986,Nullnr. ; 1986,1 -     Signatur: 90.III.600
Bestand: 1986,Nullnr. ; 1986,1.3.4 ; 1987,5-7
Zeitschrift
Informationen zur Atommüllagerung / Bundesweites Treffen der Bürgerinitiativen gegen Atommüllager; Öko-Institut Hannover; Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz Karlsruhe  -   - Darmstadt , [1980],1 -     Signatur: 90.III.642
Bestand: [1980],1
Zeitschrift
Soldaten gegen Atomraketen : Info  -   , nachgew. [1983],3 -     Signatur: 90.III.878
Bestand: [1983],3
Zeitschrift
Ärzte./.Atomkrieg : Rundbrief der IPPNW und der Ärzte-Initiativen  -   - Berlin , 30.1988 - 
 Mit durchgeh. Nr.-Zähl. - Erscheinen eingestellt. - Vorg. bis 29.1989 u.d.T.: Ärzte warnen vor dem Atomkrieg.     Signatur: 90.III.949
Bestand: 30.1988 - 39.1992 ; 41.1993
Zeitschrift
Ärzte warnen vor dem Atomkrieg : Rundbrief  -   / Ärzte-Initiativen und Kollegen  -   - Berlin , 1.1982 - 29.1989. 
 24.1988 - 29.1989 u.d.T.: Ärzte gegen Atomkrieg. - 29.1989 Zusatz z. Sacht.: Rundbrief der IPPNW und der Ärzte-Initiativen. - Forts. ab 30.1989 u.d.T.: Ärzte./.Atomkrieg     Signatur: 90.III.949
Bestand: 1-3.1982 ; 4-6.8.1983 ; 9.1984 ; 22.1987 - 29.1989
Zeitschrift
Atommüll Zeitung / .ausgestrahlt e.V.  -   - Hamburg , nachgew. 2018,1 -     Signatur: 90.III.1060,2°
Bestand: 2018,1
Zeitschrift
Literaturdienst zur atomaren Kontroverse / 9. Konferenz zur wissenschaftlichen Arbeit gegen Atomenergie  -   - Bremen , nachgew. 1980,Nullnr. -     Signatur: 90.III.1098
Bestand: 1980,Nullnr.
Zeitschrift
Atomtransporte Süd : Rundbrief  -   / Initiative gegen den Atomtod Mannheim/Ludwigshafen  -   - Mannheim;Ludwigshafen , nachgew. [2].1990 -  
 Wahrscheinlich mit durchgeh. Nr.-Zähl.      Signatur: 90.III.1242
Bestand: [2].1990 ; 3.1991
Zeitschrift
Das _Atomkraftwerk : Informationen  -   - o.O. , nachgew. [1976],6 -      Signatur: 90.III.1243
Bestand: [1976],6
Zeitschrift
Anti-Atom-Netzwerk Sachsen  : Rundbrief  -   / Anti-Atom-Netzwerk Sachsen   -   - Leipzig , nachgew. [1999],3 -      Signatur: 93.III.87
Bestand: [1999],3
Zeitschrift
AKW? Nee! Atomstaat DDR? : Infoblatt  -   : Atomkraft? Nein Danke!  -   / Anti-AKW-Gruppe/Gruppe Alfred Brehm  -   - Leipzig, DDR , nachgew. [1989,1] -     Signatur: 96.III.8
Bestand: [1989,1] ; [1989],2.3
Zeitschrift
Atombulletin : Organ und Pressedienst der Schweizerischen Bewegung gegen die atomare Aufrüstung  -   / Schweiz. Bewegung gegen die atomare Rüstung  -   - Zürich, Schweiz , nachgew. 11.1961 - 
 Mit durchgeh. Nr.-Zähl. - Erscheinen eingestellt     Signatur: 100.III.250
Bestand: 11.1961 ; 20.1962 - 42.1966 ; 44.45.47.1967
Zeitschrift
Alerte atomique - Paris, Frankreich , nachgew. 73.1980 
 Mit durchgeh. Nr.-Zähl     Signatur: 100.III.320
Bestand: 73.74.1980
Zeitschrift
Contratom - Genf, Schweiz , nachgew. 8.1989 - 
 Mit durchgeh. Nr.-Zähl.     Signatur: 100.III.361
Bestand: 8.1989 ; 10.1990; 36.1996 ; 39.42.43.1997 ; 44.46.47.1998 ; 48.49.50.1999 ; 51.53.54.2000 ; 60.61.2001 ; 62.64.68.2002 ; 70.71.2003 ; 73.75.76.2004 ; 77.79.80.2005 ; 81.-84.2006 ; 85.86.88.96.2007 ; 89-91.93.2008 ; 94-96.2009 ; 98.99.2010 ; 101.2010 ; 102.103.105.2011
Zeitschrift
Bürgerinitiative gegen Atomgefahren  : Information des Zentralverbandes  -   / Bürgerinitiative gegen Atomgefahren  -   - Wien, Österreich , nachgew. 11.1986,1 -     Signatur: 100.III.793
Bestand: 1986,1 ; 1988,1.2.4
Zeitschrift
Initiativ gegen Atomkraftwerke für Demokratie und Umwelt : Die Zeitung der Initiative Österreichischer Atomkraftwerksgegner  -   / Initiative Österreichischer Atomkraftwerksgegner (IÖAG)  -   - Wien, Österreich , nachgew. 1978,5 -      Signatur: 100.III.794,2°
Bestand: 1978,5.7.8 ; 1979,13 ; 1986,5 ; 1987,4 ; 1988,1
Zeitschrift
Pressedienst Atomenergie  / Mouvement Ecologique   -   - Luxemburg , nachgew. 1982,3 -      Signatur: 100.III.795
Bestand: 1982,3
Zeitschrift
Anti-Atom / Gesamtschweizerische Konferenz für die Stillegung der Atomkraftwerke (Verein 'Koordination AKW stillegen')  -   - Bern, Schweiz , nachgew. 4.1988 -  
 Mit durchgehender Nr.-Zähl.     Signatur: 100.III.824,2°
Bestand: 4.1988-11.1990 ; 14-17.1991
Zeitschrift
Kongreß gegen atomare Zusammenarbeit Bundesrepublik - Südafrika  : Pressedienst  -   / Anti-Apartheid-Bewegung  -   - Bonn , 1978,1-3. 
 Mehr nicht erschienen     Signatur: AAB.III.188
Bestand: 1978,1-3